520D VFL Eyebrows usw. codieren - EDIABAS / INPA / NCS Expert
Hallo ihr Lieben,
bei meinem E46 (hab ich immer noch 😛) mache ich seit Jahren selbst die Diagnose, habe mir die Coming-Home-Funktion als Begrüßungslicht verbaut und habe auch schon das LM über eine separate Leitung kodiert (Check-Control umprogrammiert, so dass z.B. keine Kaltüberprüfung der LED-Rückleuchten und Nummernschildbeleuchtung stattfindet, sowie dass er mich mit seinen Angel-Eyes ohne Abblendlicht begrüßt).
Bei meinem 520D leuchten die Augenbrauen (Eyebrow) nicht, aber auch weiter Dinge möchte ich selbst codieren. Dazu habe ich mir ein (E60)Ediabas-Interface besorgt und habe aufgrund des Softwarewustes auf meinem Rechner folgende Situation:
* INPA: Batterie und Zündung EIN/AUS wird nicht angezeigt
* INPA: LM kann ich auslesen und die einzelnen Lampen schalten, allerdings habe ich Script-Fehler bei bestimmten Funktionen
* NCS erkennt die VIN, scheitert aber, wenn man in die Codierung geht. Würde ich momentan auch nicht machen - muss mir ja nichts
zerschießen
Also funktioniert die Kommunikation teilweise, aber halt nicht korrekt - wahrscheinlich auch wegen Versions-Chaos der Software, dies wird im INPA auch gemeldet.
Frage: Wo kriege ich eine vernünftige und passende Version von EDIABAS / INPA und NCS Expert her ?
Meine stundenlange Suche in bestehenden Forumseinträgen führte leider nicht zum Erfolg.
Schöne Grüße,
Dimark
16 Antworten
Hallo,
habe mal die SW-Version des Lichtmoduls geprüft. Beim Codieren in die deutsche Sprache (beim Freundlichen vor einigen Wochen) wurde das LM von Version 6983538 über die Version 9116257 auf die jetzige Version 9203081 gebracht.
Ich habe mir die Codierung von oben bis unten angesehen (ist im Beitrag enthalten). Finde aber keine auffälligen Punkte, warum die Eyebrows nicht leuchten !? Vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee.
Ansonsten brücke ich die Anschlüsse mit dem Standlicht. Dann muss ich aber die Standlicht-Überwachung auscodieren, da wahrscheinlich jedesmal eine CC-Warnung kommt 😕.
Auf jeden Fall bring ich die Dinger zum leuchten 😠
Gruß
Dimark
Wenn hier jemand sein Codier Know-how nicht offenbaren will, aber bereit ist, mir einen Tipp zu geben, dann auch gerne per PN
Zitat:
Original geschrieben von Dimark
Ansonsten brücke ich die Anschlüsse mit dem Standlicht.
Hallo,
nicht brücken sondern abklemmen und auf´s Standlicht hängen.
Natürlich nur wenn es codiertechnisch nicht geht!!
Gruß
BMW Freund