520d mit 200PS?

BMW 5er F10

Ich hätte mal eine Frage. Ist es jemandem bekannt, das es denn 520d mit 200PS geben soll?

Warum frage ich das? Habe gerade bei der Berechnung einer Kfz-Versicherung in der Fahrzeugsuchmaske dieses Modell gefunden. Typschlüsselnummer BEO, Typ 5l mit 147KW / 200PS

Danke, Sascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


525d Sixpack nehmen und glücklich sein! Eine ganz andere Liga! Wer sich so ein schönes Auto wie den F10 leistet, dürfte sich die Mehrkosten zum 525d auch noch leisten können.

immer wieder das gleiche Gelaber! Steht in der Überschrift "520d mit Performace Kit oder doch lieber 6Zylinder"? NEIN!!!

Die erste Liga beginnt sowieso erst beim 530d, denn der 525d mit 6Zylinder bekommt bald keine Lizenz mehr (um der Fußballsprache zu bleiben).

Sorry, aber das mußte jetzt mal sein!

35 weitere Antworten
35 Antworten

...bitte um Erfahrungsberichte - hat es noch niemand beim 520d getestet?

Für mich hat sich das Thema leider erledigt. Nach Rücksprache mit der Leasinggesellschaft habe ich von meinem 🙂 die Info erhalten, dass sich durch das Performance-Paket die monatliche Service-Leasingrate um fast 50% erhöht, da man einen höheren Verschleiß bzw. höhere Wartungskosten erwartet. Ferner wird dringend empfohlen auch die Bremsanlage umzurüsten, da die Serienanlage hier im Limit dimensioniert ist. Damit wird das ganze Thema uninteressant für mich.

Beste Grüße
Bernd

525d Sixpack nehmen und glücklich sein! Eine ganz andere Liga! Wer sich so ein schönes Auto wie den F10 leistet, dürfte sich die Mehrkosten zum 525d auch noch leisten können.

Hallo
Paar Daten zu performance Leistung.

Für die BMW 5er Limousine ab 06/10 (520d).
Leistungssteigerung von 135kW auf 147kW,
Drehmomentsteigerung von 380Nm auf
420Nm, neues Motorsteuergerät, modifizierte
Motorelektronik und leistungsstärkerer Ladeluftkühler.
Antrieb (Fortsetzung)
Preis 1.245,00
Preis inkl. MwSt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


525d Sixpack nehmen und glücklich sein! Eine ganz andere Liga! Wer sich so ein schönes Auto wie den F10 leistet, dürfte sich die Mehrkosten zum 525d auch noch leisten können.

immer wieder das gleiche Gelaber! Steht in der Überschrift "520d mit Performace Kit oder doch lieber 6Zylinder"? NEIN!!!

Die erste Liga beginnt sowieso erst beim 530d, denn der 525d mit 6Zylinder bekommt bald keine Lizenz mehr (um der Fußballsprache zu bleiben).

Sorry, aber das mußte jetzt mal sein!

Zitat:

Original geschrieben von Schupser


denn der 525d mit 6Zylinder bekommt bald keine Lizenz mehr

Volle Zustimmung, der 525d ist sowieso nur ein fauler Kompromiss, ein kastrierter 530d, etwas billiger, dabei aber kaum sparsamer......

Wens den 530d nicht reicht, dann lieber gleich den wirklich sparsamen 520d...

Gruß,
Kai

In der Beschreibung auf der BMW Website wird nur vom 520d Handschalter gesprochen, wird es dieses Paket also wirklich nicht für die Automatik-Fahrzeuge geben? Wäre doch sicherlich ein Verlust seitens BMW bei der Anzahl an Automaten.

mfG 🙂

Alex

Zitat:

Original geschrieben von nextdriver


In der Beschreibung auf der BMW Website wird nur vom 520d Handschalter gesprochen, wird es dieses Paket also wirklich nicht für die Automatik-Fahrzeuge geben? Wäre doch sicherlich ein Verlust seitens BMW bei der Anzahl an Automaten.

mfG 🙂

Alex

...nein, ist auch für Automatik verfügbar.

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von clickconference



Zitat:

Original geschrieben von nextdriver


In der Beschreibung auf der BMW Website wird nur vom 520d Handschalter gesprochen, wird es dieses Paket also wirklich nicht für die Automatik-Fahrzeuge geben? Wäre doch sicherlich ein Verlust seitens BMW bei der Anzahl an Automaten.

mfG 🙂

Alex

...nein, ist auch für Automatik verfügbar.

Gruß
Bernd

Wundert mich. Laut unserem Händler ist die Leistungssteigerung wie auf der BMW Website erläutert nur für den Handschalter möglich. Wir hätten sonst dieses Kit verbaut.

Hallo zusammen,

mit Interesse lese ich diesen Thread. Die Kosten von 1.245,- sind ja ohne Einbau, richtig? Was kostet der denn in etwa?

Hat denn nun schon jemand Erfahrung damit?

Ich hatte vorher einen e61 525dA und bei meinem jetzigen F11 520dSA fehlt mir oben rum einfach die Power. Vielleicht kann ja dieses Paket dieses Problem beheben.

Hat man eigentlich die gleichen Gewährleistungsansprüche mit Paket wie bisher?

Vielen Dank!

Beste Grüße

David

Hat jemand daten zur Verbesserung von Höchstgeschwindgkeit und Beschleunigung herausfinden können?

Danke,

Michael

So, habe heute die Antwort vom freundlichen bekommen - obwohl ich den 520d mit 184 PS habe, ist es für mein Fahrzeug NICHT verfügbar. Warum nicht, kann ich nicht sagen. Vielleicht liegt es an der Sportautomatik, weil die Automatik auf die 184 PS abgestellt sind? Oder man will NUR die Limousine schneller machen, nicht aber den touring? Oder Beides?

Wenn man auf der BMW Seite unter "Service & Zubehör" in den Kategorien sucht, ist dort auch der Reiter "BMW Performance" zu finden. Dort kann man aber NUR die Limousine aussuchen, sobald man den Touring auswählt, verschwindet die Kategorie.

Außerdem steht dort auch "BMW Performance Power Kit für den BMW 520d Handschalter"... 🙁

Also doch nur Limousine und als Schalter?

Hier die genauen Angaben - Preis 1245,- €

Mit dem BMW Performance Power Kit für den BMW 520d Handschalter lässt sich die herausragende Leistungsfähigkeit Ihres Motors sogar noch übertreffen. Die Pakete bestehen aus Software- und Hardware-Komponenten, die in ihrer Funktionsweise perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die Leistungssteigerung, die durch die Modifizierung des Motordatenstands erreicht wird, bringt auch eine erhöhte thermische Herausforderung mit sich. Neben einem geänderten Motordatenstand gehört hier ein vergrößerter Ladeluftkühler zum Lieferumfang. Das Resultat der Leistungssteigerung von 135 auf 147 kW und des erhöhten maximalen Drehmoments (von 380 auf 420 Nm): Beim Spurt von 0 auf 100 lassen sich hier 0,5 s gewinnen. Im Bereich von 80 auf 120 km/h sogar 0,8 s (im vierten Gang) bzw. 1,0 s (im fünften Gang). Bei der Maximalgeschwindigkeit ist ein Plus von 7 km/h zu verzeichnen.

Ich habe nochmal nachgefragt und bin gespannt auf die Antwort.

Diese Daten habe ich noch gefunden:

Nun wird das Power Kit auch für Modelle mit der 184 PS starken Variante des N47 angeboten und ist nicht mit einer Erhöhung des Verbrauchs verbunden. Speziell im Fall des BMW 520d sorgt das Power Kit somit für ein noch besseres Verhältnis von Leistung und Verbrauch, denn einem gleichbleibend niedrigen Normverbrauch von 4,9 Litern auf 100 Kilometer stehen nun 200 PS und ein maximales Drehmoment von 420 Newtonmeter gegenüber. Der Höchstwert beim Drehmoment wird bereits bei niedrigen 1.750 U/min erreicht.

Erreicht wird die Leistungssteigerung durch Änderungen an Software und Hardware. Ein größerer und leistungsfähigerer Ladeluftkühler sowie ein besonders starker Lüfter für den Hauptwasserkühler ermöglichen eine andere Programmierung der Motorsteuerung und sorgen so für eine standfeste Leistungssteigerung.

Resultat ist ein spürbarer Zuwachs an Dynamik: Je nach Modell wird der Zwischenspurt von 80 auf 120 km/h im fünften Gang nun um bis zu eine Sekunde schneller erledigt. Neben dem BMW 520d lassen sich auch 320d (Coupé, Cabrio, Limousine und Touring, falls angeboten auch mit xDrive) und 120d (Fünftürer, Dreitürer, Coupé und Cabrio) dementsprechend nachrüsten. Vom BMW X1, der ebenfalls mit dem N47 angeboten wird, ist in der Pressemitteilung nicht die Rede, aber wir versuchen, hier schnell Klarheit zu erhalten.

Hallo zusammen,

also, für Automatikgetriebe ist dieses Kit NICHT verwendbar! Hier die Antwort meines Freundlichen.... heul, schluchtz, trän.....

Laut dem Ansprechpartner Technischer Support der BMW Group AG muss das Power Kit immer als gesamte Abstimmung mit allen Fahrzeugkomponenten gesehen werden. Die BMW Qualitätskriterien hinsichtlich der Haltbarkeit und Beanspruchung des Automatikgetriebes, der Hinterachse und der Bremsanlage sind auf höchstem Niveau und immer untereinander mit der jeweiligen Leistungsaufnahme abgestimmt.

Für Ihren BMW F11 520d Automatik ist daher eine Nachrüstung nicht vorgesehen!

Allen ein tolles Wochenende!

Beste Grüße

Hallo harzbiker2,

das WE war toll, deine Info bezüglich der Leistungssteigerung beim Automaten jedoch nicht.🙁😉

Dabei habe ich schon ernsthafte Überlegungen angestellt .....

Gruß mike

Hallo zusammen,

heute habe ich einen Anruf vom 🙂 bekommen.... ab Ende Oktober soll nun auch das PK für die 8-Gang Automatik verfügbar sein... yipeahhhhhhhh

Das Problem ist wohl, das ZF das Getriebe so knapp konstuiert hat, das es mit dem Mehr an Drehmoment nicht wirklich klar kommt. Nun scheint es eine Lösung zu geben. Ich bin gespannt, wie siese aussieht. Hoffentlich wird das ganze nicht so teuer.....

Werde euch informieren, sobald ich weitere Infos habe.

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen