1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 520d mit 177 PS

520d mit 177 PS

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
ich würde gern mal erfahren, ob jemand schon den 520dA mit 177 PS
gefahren ist. Ich stehe nämlich vor der Entscheidung, einen gebrauchten
mit der 177 PS Variante für ca. 28 T€ (wenig Ausstattung) oder die 163 PS
Variante für ca. 24,5 T€ (mit Leder, Navi) zu kaufen. Die Preisdifferenz ist
immerhin stolze 3500 Euro.
Soweit ich gelesen habe, bietet der neue 520dA mit 177 PS deutlich mehr gefühlte
Leistung, bei geringerem Verbauch. Die Leistungsdaten scheinen aber nahezu
gleich zu sein:
163 PS:
0-100: 8,7s
Vmax: 223 km/h
177 PS:
0-100: 8,5s
Vmax: 224 km/h
Die Frage wäre, ob sich die Mehrinvestition lohnt, sowohl vom wirtschaftlichen,
als auch vom rein subjektiven Blickpunkt. Ich schätze der alte 520dA wird etwa
1 Liter mehr verbrauchen als der Neue.....
Aber sind das wirklich "Welten" beim Thema Durchzug? Ich bin kein Vmax Fahrer,
sondern bin eigentlich nur an einer "soliden" Beschleunigung und einem ausgewogenen
Fahren bei Reisegeschwindigkeit (170 - 190) interessiert.....
Schwere Entscheidung....
Danke für Eure Meinungen!!

Beste Antwort im Thema

Also ich habe jetzt 9TKM auf dem Tacho und der Verbrauch liegt lt. BC bei 6,3 l. Wenn ich die gefahrenen August-Kilometer durch die getankten Litern Diesel dividiere, komme ich sogar auf einen Schnitt von genau 5,8 l.
Das Auto hat einen sagenhaft niedrigen Verbrauch. Die Reichweite bei vollem Tank liegt immer zwischen 1180 u. 1250 KM.
Ich fahre auf der Autobahn gerne mit Tempomat 145 km/h, hab es hin und wieder auch schon mal eilig, fahre aber im großen und ganzen ziemlich vorausschauend und muss nicht allzu oft in die Eisen gehen und wieder beschleunigen. Meiner Meinung nach erzieht das Auto irgendwie zu einer gelassenen Fahrweise.
Und wenn die Passat, A4, Touran und Skoda-Fraktion angebrettert kommen - mein Gott... dann fahr ich halt mal rüber. Dabei fällt mir doch auch kein Zacken aus der Krone!
Ich freu mich über mein super präzises Navi-Professional mit top-aktuellen Staumeldungen, bei dem ich schon über 50 Scheiben auf der Festplatte habe und immer noch 63% davon frei sind. Bin halt ein Musikfan. :-)
LG, Andreas

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Also ich habe jetzt 9TKM auf dem Tacho und der Verbrauch liegt lt. BC bei 6,3 l. Wenn ich die gefahrenen August-Kilometer durch die getankten Litern Diesel dividiere, komme ich sogar auf einen Schnitt von genau 5,8 l.
Das Auto hat einen sagenhaft niedrigen Verbrauch. Die Reichweite bei vollem Tank liegt immer zwischen 1180 u. 1250 KM.
Ich fahre auf der Autobahn gerne mit Tempomat 145 km/h, hab es hin und wieder auch schon mal eilig, fahre aber im großen und ganzen ziemlich vorausschauend und muss nicht allzu oft in die Eisen gehen und wieder beschleunigen. Meiner Meinung nach erzieht das Auto irgendwie zu einer gelassenen Fahrweise.
Und wenn die Passat, A4, Touran und Skoda-Fraktion angebrettert kommen - mein Gott... dann fahr ich halt mal rüber. Dabei fällt mir doch auch kein Zacken aus der Krone!
Ich freu mich über mein super präzises Navi-Professional mit top-aktuellen Staumeldungen, bei dem ich schon über 50 Scheiben auf der Festplatte habe und immer noch 63% davon frei sind. Bin halt ein Musikfan. :-)
LG, Andreas

Kann mir denn hier jemand definitiv sagen, ob der FL 520d mit 177PS und Handschaltung die Start/Stop-Automatik besitzt oder nicht? Irgendwie gibt es da kein konkrete Aussage und bei BMW auf der Seite finde ich auch nichts.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von kikesa


Kann mir denn hier jemand definitiv sagen, ob der FL 520d mit 177PS und Handschaltung die Start/Stop-Automatik besitzt oder nicht?

Nein, der 520d E60/61 hat noch keine Start-Stop-Automatik, die kommt erst mit dem F10/11.

Zur Zeit haben nur die handgeschalteten Vierzylinder der 1er und 3er Reihe dieses Feature.

Gruß

Der Chaomanager

Alles klar. Danke für die Info.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen