520 d Neuling...Was haltet Ihr von diesem Angebot ?
Hallo Leute,
ich überlege ernsthaft mir erstmals einen BMW zu kaufen. Es muss ein Diesel sein, (da täglich einfache Strecke 47 km) und der Geldbeutel gibt höchstens 9.000 € her. Da ist mir dieser 520d aufgefallen. Ein seriöser Handler, gibt Winterreifen dazu, Tüv/Asu neu und Gebrauchtwagengarantie.
Mich stört allerdings ein bißchen die Laufleistung von 133.000 km. Oder was meint ihr ? Die Maschine soll eigentlich doch sehr zuverlässig sein...
Hattet ihr schon Probleme mit der Einspritzpume ? Hab nämlich z.Zt. nen alten DB 220 D, bj.94 und die Einspritzpumpe hat mich letztes Jahr bei 125.000 km 1.700 € gekostet...Das muss ich nicht nocheinmal haben. Wie sehen eure Erfahrungen der Zuverlässigkeit aus ?
(Bin nämlich kein Schrauber und muss dann immer zum Schrauber meines Vertrauens...;-)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=voiyplc2ffbo
....ich hoffe der Link funktioniert....
Beste Antwort im Thema
Die Ausstattung finde ich etwas dürftig: - Kein Leder - Kein Multifunktion - und was aus optischen Gründen schon gar nicht geht ist keine Klimaautomatik Aber das ist meine Persönliche Meinung. Gruss
21 Antworten
Verbrauchsangaben sind hier im Forum sowieso immer mit Vorsicht zu genießen, aber eines ist mir Sicherheit unstrittig, ein 530d wird doch etwas mehr verbrauchen als ein 520d.
Was die Kfz-Steuer (in D) anbelangt, so kostet der 530d derzeit 499 Euro, der 520d 332 Euro im Jahr. Die Versicherungsprämie sollte sich jeder selber ausrechnen können um dann seinen persönlichen Unterschied feststellen zu können.
Ob dem TE das Fahrzeug nun von den Fahrleistungen her gefällt kann er eigentlich nur selber rausfinden in dem er ganz einfach mal ne Probefahrt macht.
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Der 2 Liter Motor mit 150 ps ist garantiert ein Sorgen Kind. Da wird mann im E46 Forum sehr schnell fündig. Der Turbolader gilt bei den ersten Jg. als sehr anfällig. Die 136ps Maschine ist robuster. Nur mal ehrlich, ein 530d hat viel mehr Kraft und läuft kultivierter. Die Kosten sind nicht viel höher als beim 520d. Auch wenn 520d fahrer sagen die Leistung reicht, mit dem 530d hat man nunmal mehr Freude am fahren als mit dem 520 d. Viele Ersatzteile sind beim 520d fast gleich teuer wie beim 530 d. Und der Spruch das der 520d nur die hälfte vom 530d verbraucht ist ja sehr witzig. Diese Person ist offenbar die beidne Fahrzeuge noch nicht gefahren.
Der 2 Liter Motor mit 150 PS wird es garantiert nicht sein, denn den gab`s im E39 520d nie
Zitat:
Und der Spruch das der 520d nur die hälfte vom 530d verbraucht ist ja sehr witzig.
Habe ich mich so missverständlich ausgedrückt ???
Das mit dem hälftigen Verbrauch von mir, war bezogen auf meinen Vorgänger Audi 2,8 i !!
@schnorps40 Ich hatte das leider zu spät gemerkt! Mein Fehler sorry! Wenn es den 150ps Motor nicht gibt im e39 ist das ja um so besser. Alternativ wäre doch noch der 525 d mit 163 ps? Der müsste auch zimlich Robust sein..
Der 520d E39 ist kein schlechtes Auto.
Ich finde ihn eine gute Entscheidung, soviel wiegt der E39 nicht mehr wie ein E46.
Jetzt all objetkiven Eindruck, ich bin vor ein paar Wochen einen E39 525d mit 163PS und Automatik probefahren. Das war auch kein schlechtes Auto. Wenn man auf Fahrkomfort und Laufruhe aus ist, ist ein R6 Diesel nichts schlechtes, bei 7l Verbrauch. Wenn der 520d ähnlich laufruhig ist, kann man mit dem Auto doch nichts falsch machen.
Ähnliche Themen
Helft bitte einem Ahnungslosen. Handelt es sich hierbei defenitiv um ein Facelift-Modell ?
(oder sind event. nachträglich die Scheinwerfer gewechselt worden....
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Danke im vorraus.
NEIN!! Des ist ein VFL-Modell.. man sieht ja das der noch die alten Lampen hat und die alten Nebelscheinwerfer.. und 2000 gab es sicherlich noch kein FL-Modell!!!!
Also ich liste mal noch die Daten der Dieselmodelle auf, falls es jemand interessiert :
520 d :
0 - 100 km/h : 10,6 s
Verbrauch: 7,8 / 4,7 / 5,9 (Tot.)
525 tds:
0 - 100 km/h: 10, 7 s
Verbrauch: 10,9 / 6,0 / 7,8 (Tot.)
525 d:
0 - 100 km/h: ?
Verbrauch: 9,2 / 5,3 / 6,7 (Tot.)
530 d (184 Ps):
0 - 100 km/h : 8,3 s
Verbrauch: 10,0 / 5,9 / 7,4 (Tot.)
530 d (193 Ps):
0 - 100 km/h : 7,8 s
Verbrauch: 9.7 / 5.6 / 7,1 (Tot.)
Diese Werte gelten für die Handschalter