520 D Jahreswagen Leasen?
Hallo BMW Freunde,
Ich möchte gerne ein 520d G30 oder G31 als Jahreswagen Privat Leasen.
Habe zurzeit ein Paar Angebote von BMW Händlern.
z.B. BMW 520 d xDrive Touring Luxury Line
Baujahr 12/2017 / km 25000 / Vollaustattung für 36 Monate/10000km/ 350€ und 0 Anzahlung keine Bereitstellungskosten.
Die erste Frage: Lohnt sich es für 350€ so ein 520 D zu Privat zu leasen? Auf den Monatlichen Leasingraten kommen ja noch die Vers. Und Steuer dazu.
Zweite Frage:
Ich kenne mich mit Leasing Verträgen nicht so gut aus. Ich habe bei dem Händler angerufen und nachgefragt. Alles schön und gut aber im Vertrag steht Werkstattbindung mit drin. Heißt es falls es zu einem Unfall kommen sollte muss ich zu BMW Werkstatt?
Ein Kollege von mir hatte ein 118 BMW als Leasing und ihn wurde 3x drauf gefahren. Er hat es aber bei normalen Meisterbetrieb Gutachten lassen und auch dort reparieren lassen. Natürlich viel weniger als das Gutachten. Bei der Abgabe musste er nur Wertminderung von ca.15% bezahlen.
Oder sind Leasingverträge alle anders bei BMW?
Würde mich über eure kompetente antworten freuen.
21 Antworten
Ich habe meinen auch über Leasingmarkt.de gefunden.
Gibt noch andere Seiten aber für Privatleasing ist das die beste.
Mein Händler ist Ernst &Lappe aus Essen.
Bzgl Limousine vs Kombi: ich kenne das Problem. Wir (4 Personen und Hund) kamen auch mit dem 4er gut zurecht, nur für den Urlaub brauchten wir eine Dachbox. Aber wenn du ab und an zu Ikea musst ist der Kombi besser.... Ich mag eigentlich keine Kombis mehr, aber was tut man nicht alles für die Familie.
Nur mal so am Rande: kommst du denn mit 10000 km im Jahr überhaupt aus?
Zitat:
@srinagar schrieb am 23. September 2018 um 05:54:45 Uhr:
Ich habe meinen auch über Leasingmarkt.de gefunden.
Gibt noch andere Seiten aber für Privatleasing ist das die beste.
Mein Händler ist Ernst &Lappe aus Essen.Bzgl Limousine vs Kombi: ich kenne das Problem. Wir (4 Personen und Hund) kamen auch mit dem 4er gut zurecht, nur für den Urlaub brauchten wir eine Dachbox. Aber wenn du ab und an zu Ikea musst ist der Kombi besser.... Ich mag eigentlich keine Kombis mehr, aber was tut man nicht alles für die Familie.
Nur mal so am Rande: kommst du denn mit 10000 km im Jahr überhaupt aus?
" was tut man nicht alles für die Familie." das stimmt.
Also wir fahren mit dem Auto höchstens 12000 km im Jahr. auf die 10000 km im Jahr kommen ja 2500 km Kulanz drauf, ich denke das wir damit gut zu recht kommen werden.
Auf die Gesamtlaufzeit kommen 2500km Kulanz, nicht auf die jährliche Fahrleistung. Bei 3 Jahren dürftest du also 32500km fahren. Trotzdem ist es bei 12k meist günstiger die Mehrkilometer nachzuzahlen, statt den Vertrag mit 15k p.A. abzuschließen und Minderkilometer erstattet zu bekommen. Aber mit den Zusatzkosten sollte man rechnen.
Ach so ok, wieder mal was neues von dieser Forum gelernt. :-)
Aber wie du schon sagtes "Trotzdem ist es bei 12k meist günstiger die Mehrkilometer nachzuzahlen, statt den Vertrag mit 15k p.A. abzuschließen"
Ähnliche Themen
Noch was zum Unfallschädenreparieren eines Leasingautos:
das Auto gehört immer dem Leasinggeber und der entscheidet wo und damit wie repariert wird.
Bei der BMW Bank als Leasinggeber braucht eine sogenannte Freigabe der BMW Bank vor dem Reparieren.
Deshalb will z.B. die HUK Versichung wissen ob Leasing vorliegt und gewährt dann keinen Rabatt für eine Werkstattbindung.
Danke - ich bin bei der HUK ohne Werkstattbindung, wunderte mich aber schon immer über die Frage nach Leasing.
Ich habe nun auch gestern bei einem Anbieter über leasingmarkt zugeschlagen. Bei dem Preis konnte ich einfach nicht nein sagen. Das Beste, ich muss den Wagen erst im Dezember zulassen, das passt mit meinem bisherigen Leasing sehr gut zusammen. Es ist alledings kein ehem. Vermiet- sondern ein Dienstwagen. Was nun besser ist vermag ich nicht zu beurteilen. Auf jeden Fall Werksgarantie und danach noch 2 Jahre Anschlussgarantie, also sorgenfrei durch die Gesamtlaufzeit.
Meine Berechnungen haben auch ergeben, dass man am Ende bei ca. 10.000km mehr auf der Uhr lieber nachzahlen kann. Ist günstiger als die höhere Raten pro Monat.