518i auf v8 umbauen

BMW 5er E34

moin
ich woltle mich mal erkünden ob es möglich wär wenn ich angenommen einen anderen e34 540i als unfall wagen hab z.b hinten ein draufbekommen den motor mit kabelbaum und getriebe,bremse, tacho, diff 1zu 1 von den 540i in meinen jetzigen 518i zubauen oder ob ich da vll probleme mit dem getriebe tunnel oder etc bekomme und was der tüv zu der ganzen sache sagt .
weil innenraum hat jeze leder und schwarzen himmel bekommen auto wurde komplett aufgearbeitet auch vom lack und das einzige was mich jeze stört is halt der durch zugschwächere m40 der zwar scharfe nocke und das ganze hat aber der nicht wirklich das wahre is und da ich meine lehre bal sowieso hinte rmir hab wollt ich wohl den umbau auf v8 wagen weil er doch ein recht durchzugstarker motor is und ich die karosse vom 518i behalten wollt weil sie keine mängel hat , kein rost, kein unfall, keine lackschäden

danke im voraus wenn jemand tipps geben könne ob der umabu überhaupt möglich is und gegebenfals worauf man achten müsste

ps frohe weihnachten

Beste Antwort im Thema

natürlich ist das möglich,karosserietechnisch wird es da keine großen probleme geben.

du musst allerdings so ziemlich alles übernehmen was mit dem antrieb,der bremse,kühlkreislauf,abgasanlage usw zu tun hat (inkl bremskraftverstärker und hbz ,der bei den v8 modellen hinterm scheinwerfer sitzt,evtl sogar die pedalerie,da die bremse beim v8 auf zug arbeitet)
die meisten 540i sind automatikfahrzeuge,auch hier besteht starker handlungsbedarf oder du brauchst ein 6 gang-getriebe,5ganggetriebe und somit noch schwungrad kupplung und ein passendes differential sowie evtl eine andere kardanwelle.

desweiteren besitzen alle v8 modelle check-control und somit auch ein high kombiinstrument mit tacho bis 260 (dein tacho würde evtl nicht mit dem drehzahlmessersignal des v8 klar kommen),der umbau zum high kombi ist auch nicht ohne.

und zuguter letzt kommt der onkel von der technischen überwachung dazu,... der will sehen,das alles ordentlich eingebaut ist,vernünftige abgaswerte kommen usw,...und ganz zu letzt bekommst du ne fette rechnung.

alles in allem wird dich der umbau wohl ,wenn du ALLES selbst machen kannst,oder für lau bekommen kannst mind 3000....3500 euro kosten.
es sei denn dir wäre ölverlust am motor, alte motorlager, kupplung usw egal sind ,sprich du einfach alles irgendwie in deinen 518 schmeisst,..dann kann es auch locker ,mal 500-700 euro billiger werden.die sinnvolleste variante ist das aber nicht. am ende ist und bleibt es ein 518i mit v8 motor,..wiederverkaufswert,... fragen wir lieber nicht.
sieht man dann noch den riesen berg arbeit wird einem klar,es macht eher sinn,sich entweder gleich einen gescheiten 540i zu kaufen oder aber einen günstigen, und diesen aufzubauen.
wenn dein 518i gut in schuss ist,bekommst du vieleicht einige taler als anzahlung für einen richtigen dicken.

kurz und knapp :
hass mich,aber ich ,der schon einige umbauten gemacht hat,sehe dein vorhaben als vollkommen sinnlos und unwirtschaftlich.

frohes fest!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Mit 200tkm ist der gerade mal eingefahren,,wenn du zeit ohne ende hast und nen juten tüvmann bau die kacke um,wenn der v8 nach dem ausbauen rundum trocken würde ich höchstens schrauebn nachziehen,ölpumpe ist klar,getriebe durchspülen feddich und mehr nicht,,wozu pleulager machen?????son mumpiz,das ist das gleiche als wenne an son polo mit 50tkm den motor machen willst,wozu halt???wenn der wagen nicht durch zig hände gagangen ist mach dir keine gedanken,,,viel spass beim basteln,,,hoffe hast ne bühne und stehst im trockenen,,,

PS 381500 Kilometer und noch kein Ende in Sicht beim 540ia,😁

Zitat:

Original geschrieben von matzedoppelii


Mit 200tkm ist der gerade mal eingefahren,,wenn du zeit ohne ende hast und nen juten tüvmann bau die kacke um,wenn der v8 nach dem ausbauen rundum trocken würde ich höchstens schrauebn nachziehen,ölpumpe ist klar,getriebe durchspülen feddich und mehr nicht,,wozu pleulager machen?????son mumpiz,das ist das gleiche als wenne an son polo mit 50tkm den motor machen willst,wozu halt???wenn der wagen nicht durch zig hände gagangen ist mach dir keine gedanken,,,viel spass beim basteln,,,hoffe hast ne bühne und stehst im trockenen,,,

PS 381500 Kilometer und noch kein Ende in Sicht beim 540ia,😁

wozu ich diesen "mumpiz" vorschlage:

ich hatte schon mehrere m50/m52/m60/m62 ausseinander die sich im bereich zwischen 200.000km und 250.000km bewegten. an den lagern konnte man schon erste sicht- und teilweise auch messbare verschleißerscheinungen feststellen,zwar wären diese ohne probleme auch noch bis zu den 300.000km und auch noch länger gelaufen,aber wenn man den motor schoneinmal draussen hat,dann ist die arbeit einfach und schnell gemacht. und ich denke mal,der te möchte den wagen noch eine weile fahren,wenn er sich die arbeit macht ihn auf 540i umzubauen,noch ein grund es gleich richtig zu machen,denn das problem bei pleulagern ist,wenn man sie hört,dann ist es sowieso schon zu spät.

dichtungen:
es ist immer wieder ein phänomen,wenn motoren,die länger nicht mehr bewegt wurden als "staubtrocken" gelten und nach den ersten 20.000km aus allen poren tropfen,weil die inzwischen eingetrockneten dichtungen ihrem namen keine ehre mehr erweisen.

natürlich läuft der motor auch so ,... natürlich kann man ihn auch so einbauen,.. dann heisst es aber früher oder später "ach hätt ich doch damals gleich....bla bla" .daher mein rat,mit den lagern und den dichtungen.

von einem motor,den man selbst nicht von anfang an gefahren ist,bei 200.000km von eingefahren zu reden,das grenzt eher an "mumpiz" und wenn es dreimal ein m60 ist,gib mir einen nagelneuen und ich mache dir mal vor,wie man den in 100.000km in sack bekommt.

jajajaja,,,,also kauft euch bitte keine autos mehr über 200tkm,die sind fast am ende!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 525martin24v



Zitat:

Original geschrieben von matzedoppelii


Mit 200tkm ist der gerade mal eingefahren,,wenn du zeit ohne ende hast und nen juten tüvmann bau die kacke um,wenn der v8 nach dem ausbauen rundum trocken würde ich höchstens schrauebn nachziehen,ölpumpe ist klar,getriebe durchspülen feddich und mehr nicht,,wozu pleulager machen?????son mumpiz,das ist das gleiche als wenne an son polo mit 50tkm den motor machen willst,wozu halt???wenn der wagen nicht durch zig hände gagangen ist mach dir keine gedanken,,,viel spass beim basteln,,,hoffe hast ne bühne und stehst im trockenen,,,

PS 381500 Kilometer und noch kein Ende in Sicht beim 540ia,😁

wozu ich diesen "mumpiz" vorschlage:

ich hatte schon mehrere m50/m52/m60/m62 ausseinander die sich im bereich zwischen 200.000km und 250.000km bewegten. an den lagern konnte man schon erste sicht- und teilweise auch messbare verschleißerscheinungen feststellen,zwar wären diese ohne probleme auch noch bis zu den 300.000km und auch noch länger gelaufen,aber wenn man den motor schoneinmal draussen hat,dann ist die arbeit einfach und schnell gemacht. und ich denke mal,der te möchte den wagen noch eine weile fahren,wenn er sich die arbeit macht ihn auf 540i umzubauen,noch ein grund es gleich richtig zu machen,denn das problem bei pleulagern ist,wenn man sie hört,dann ist es sowieso schon zu spät.

dichtungen:
es ist immer wieder ein phänomen,wenn motoren,die länger nicht mehr bewegt wurden als "staubtrocken" gelten und nach den ersten 20.000km aus allen poren tropfen,weil die inzwischen eingetrockneten dichtungen ihrem namen keine ehre mehr erweisen.

natürlich läuft der motor auch so ,... natürlich kann man ihn auch so einbauen,.. dann heisst es aber früher oder später "ach hätt ich doch damals gleich....bla bla" .daher mein rat,mit den lagern und den dichtungen.

von einem motor,den man selbst nicht von anfang an gefahren ist,bei 200.000km von eingefahren zu reden,das grenzt eher an "mumpiz" und wenn es dreimal ein m60 ist,gib mir einen nagelneuen und ich mache dir mal vor,wie man den in 100.000km in sack bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von matzedoppelii


jajajaja,,,,also kauft euch bitte keine autos mehr über 200tkm,die sind fast am ende!!!!

zum glück bin ich nur verantwortlich für das,was ich schreibe und nicht für das was einige sich daraus basteln🙄

Ähnliche Themen

Hey was ist Jahre später aus dem Projekt geworden?

Rate mal 😉

Ja kann ja sein er hat es durchgezogen immerhin ist es jahre her...

Ich würde es auch gerne wissen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen