5120 Bank 1 Sonde 1 - wo sitzt diese?

Audi A6 C7/4G

Gruss in die Runde,
hatte den Fehler Bank 1 Sonde 1 Gemisch zu fett.
Gelöscht, kam nach 250km ca wieder.

Würde die Sonde gern wechseln, wo sitzt diese beim A6 4G 3.0 BiTdi VFL (313 PS)?

In der Suche habe ich nix genaues gefunden.

Im gleichen Atemzug kommt der Luftfilter neu.

Danke für die Hilfe!

26 Antworten

Als erstes auf dem Rohr zwischen Turbolader und Kat (siehe Foto die 10)

.jpg

Also diese direkt hier im angefügten Foto?

Sollte diese hier passen, oder?
https://www.atp-autoteile.de/de/product/133741-bosch-lambdasonde/dvc-1

Danke vorab!

Img

Teilenummer 1K0998262AD
Wird in Deinem Link genannt, sollte passen (ohne Gewähr, wie immer 🙂 )

Und im Bild ist die korrekte Sonde, ja?

Danke für die schnelle Hilfe!

Ähnliche Themen

Ich denke schon, habe aber selbst den 272PS-Motor.
Am einfachsten: Steck doch mal den Stecker ab, dann wird es einen entsprechenden Fehler werfen.

Links ist normal Bank 2, aber wenn die Sonde 1 Bank 1 die Lambdasonde G39 mit Heizung für Lambdasonde ist, dann ist es das eingekreiste Teil auf dem Bild.

Nach dem Ersetzen, müssen die Lernwerte anpasst werden, bei Wiederverwendung der Lambdasonde darf nur das Gewinde mit der Heißschraubenpaste bestrichen werden. Montagepaste und Heißschraubenpaste dürfen nicht an die Schlitze des Lambdasondenkörpers kommen, Anzugsdrehmoment: 52 Nm.

Also nicht einfach alte raus, neue rein? Uff…
Wie passt man da denn lernwerte an?

Muss die wirklich angelernt werden? Ist mir nicht bekannt…

Finde im Netz auch nix weiter dazu.
Die verlinkte Sonde hab ich zur Hand (Bosch),
wollte sie morgen fix wechseln…

Zitat:

@nunkistar schrieb am 21. August 2023 um 19:04:11 Uhr:


Muss die wirklich angelernt werden? Ist mir nicht bekannt…

ich weiß nicht, ob das sein muss, aber so steht es im Reparaturleitfaden.

Ich würde das einfach so probieren (Fehler natürlich löschen).

Ja fehler ist aktuell gelöscht, würde sie wechseln und dann nochmal motor starten, danach nochmal den fehlerspeicher auslesen / löschen

Die Lambdasonde altert mit der Zeit und den km. Im M-Stg werden Korrekturwerte hinterlegt. Ich denke es gilt diese Werte zu löschen, damit das M-Stg weiß, daß eine neue Sonde mit 0km verbaut wurde. Einfach mal mit VCDS in der Grundstellung bzw den APK nach Lambda, G39, Sonde oder Lern suchen, um zu schauen, ob es da etwas gibt, was passen könnte.

Und dann bitte berichten, ob es ohne anlernen funktioniert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen