50k km Inspektion - Preis und Erfahrung

BMW X4 M F98

Hallo zusammen,
bei meinem X4 M Competition steht demnächst der Service an.
Gleichzeitig habe ich von BMW ein Angebot für das „Service Inclusive“-Paket über 5 Jahre bzw. 100.000 km zum Preis von 4.140,01 € erhalten.
Der reguläre Preis für den anstehenden Service liegt laut mündlicher Aussage bei etwa 1.800 €.
Mich würde interessieren, was ihr für euren Service bezahlt habt. Ich überlege ernsthaft, das Servicepaket abzuschließen – insbesondere im Hinblick auf mögliche zukünftige Kosten.
Danke und Grüße

Bild #211505939
9 Antworten

Kurz mal zu den Service-Paketen von BMW:

Ist sicher die bessere/wirtschaftlichere Lösung, da günstiger "unterm Strich".

Nur ich habe jetzt schon ein zweites mal "bereut", mich in diese Laufzeit-Abhängigkeit zu geben, da ich immer vorher das Fahrzeug doch schon wieder verkauft habe zwecks plötzlich auftretenden Wunsch einer Neuanschaffung.

Leider wusste ich derartige Sinneswandlungen noch nicht bei Abschluss der S.-Pakete... Aber, da könnte ich ja evtl. auch ein Alleinstellungsmerkmal besitzen.

Ich hatte mit meinem noch keinen großen Servive und normal habe ich meine Autos gar nicht so lange, dass sich das ergeben würde.
Ob man ein solches Paket abschließt, entscheidet am Ende des Tages Deine jährliche Fahrleistung. Bei meinen grad mal 8000km im Jahr wäre das Perlen vor die Säue, hast du aber im Jahr so ab 25000 aufwärts und mußt allein wegen den gefahrenen KM regelmäßiger zum Ölwechsel oä, dann rechnet sich das schon auf sehr lange Sicht gesehen.
Ansonsten aber kann ich nur empfehlen, das Öl selbst zu kaufen und zum Service mitzubringen, damit erschlägst Du schon einen großen Posten auf der Rechnung. Wenn der Händler das nicht will, suche ich mir einen, der das macht, fertig.

@Bohawi vielen Dank für deine Einschätzung.

Das ist auch mein Dilemma gerade. Ich weiß nicht, ob ich das Auto 5 Jahre behalten werde. Ich kann es mir vorstellen, aber erfahrungsgemäß hab ich ein Auto drei Jahre. Beim Wiederverkauf des Wagens denke ich, dass das ein guter Punkt für das Auto ist, aber kein so ausschlaggebender.

@Dang3r danke auch dir. Ich bin auch so zwischen 8-10k km Laufleistung pro Jahr. Ich werde sicher einen BMW Händler finden, der es mir gestattet mein Öl selbst mitzubringen.

Mich hätte generell interessiert, ob es Personen gibt, die den Service bereits gemacht haben und was dieser bei Ihnen gekostet hat.

Preise weichen teils ne NL und Region stark ab. Mein Kumpel hatte für den großen Service ca 1600€ inklusive Mwst bezahlt.

Mit dem gleichen Auto der Frau (privat nicht über die Firma) hatten sie beim Großer Service in Italien knapp 1100€ bezahlt. Mwst Differenz kannst noch geltend machen.

Sein Mitarbeiter wohnt 200km weiter weg (beides Süddeutschland) und hat neulich einen Kostenvoranschlag von 1869€ vorgezeigt.

Öl erlauben die meisten Freundlichen nicht mehr mitzubringen, zumindest bei uns hier in HD.

Theoretisch spricht nichts dagegen gutes Öl (Ravenol etc) mitzubringen in der freien Werkstatt. Machen einige nicht nur beim Zwischenölwechsel.

Ähnliche Themen

Was kostet denn da soviel Geld?

Zitat:@sirius132 schrieb am 13. Juli 2025 um 22:39:23 Uhr:
Was kostet denn da soviel Geld?

Hab leider die einzelnen Position nicht genau angeschaut.

Wie immer bei den Teilen liegt eine solide Marge für den Glaspalast.

Bei den Filtern schnappen die gut zu, verglichen zum online Preis, Drittmarken natürlich deutlich günstiger.

Öl ist wie immer ein Gelddrucker beim freundlichen.

Beim M sind die Glühkerzen etwas teuer.

Manche NL empfehlen auch das Öl im Verteilergetriebe etc auszutauschen. Das kostet natürlich auch ein paar Mark, ist allerdings zu empfehlen.

Dazu kommen Kleinigkeiten wie Wischblätter für 90+€ hinzu.

Oder Bremsbeläge obwohl noch 50% dicke.

Kann jedem nur empfehlen sich vorab einen Kostenvoranschlag einzuholen und fragen ob man sein Öl mitbringen kann. „Man macht schon zwischendurch Ölwechsel mit XY und möchte bei der Marke bleiben (sofern freigegeben).

Meist wenn es einen KVA voran gab, wissen die gleich alles darüber sollten wir vorher abklären und nicht einfach montieren.

Also hier die Rechnungen für kleinen und großen Service und VTG Ölwechsel an einem X4M40i in Österreich.

Bild #211599389
Bild #211599391
Bild #211599397

Ist ja noch überschaubar. Wiederverkauf erhöht sich mit guter Pflege.

Absolut und vorallem nötig um die Premium Selection nächstes Jahr zu verlängern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen