X4 Erfahrungen mit dem Wankausgleich
Hallo zusammen, ich möcht einen X4 M40i oder M40d kaufen ab jg. 2021. Auf jeden Fall soll er das Adaptive M Fahrwerk haben. Ich habe nun eine Frage dazu oder besser hoffe auf eure Erfahrungen . Das Adaptive M Sportfahrwerk ist ja DDC mit Wankausgleich. Wie das DDC funktioniert ist mir klar, aber wie wirkt der Wankausgleich auf das fahren ein, in welchen Fahrsituationen merkt man das?
14 Antworten
Es gibt meiner Kenntnis nach keinen X4 G02 mit Wankausgleich. Schon gar nicht beim M40i. Wankausgleich gibt es im X5/X6.
Ich meine mal gelesen zu haben dass das Adaptive M Sportfahrwerk eben DDC mit Wankstabiöisierung ist. Aber in dem Fall nicht beim X4?
Zitat:
@muraken schrieb am 5. Juni 2025 um 14:28:52 Uhr:
Ich meine mal gelesen zu haben dass das Adaptive M Sportfahrwerk eben DDC mit Wankstabiöisierung ist. Aber in dem Fall nicht beim X4?
Ich konnte folgende Information zum Thema Wankausgleich beim X4 finden:
Der BMW X4 M Competition besitzt einen Wankausgleich. Das bedeutet, dass das Fahrzeug in Kurven weniger stark wankt als ein Fahrzeug ohne diesen Ausgleich. Der X4 M Competition verfügt über ein adaptives Fahrwerk, das die Dämpfung je nach Fahrsituation automatisch anpasst, um den Wankausgleich zu ermöglichen.
Weitere Details zum Wankausgleich beim X4 M Competition:
- Adaptives Fahrwerk:
- Das Fahrwerk des X4 M Competition ist adaptiv, dies bedeutet, dass die Dämpfung kontinuierlich an die Fahrbedingungen angepasst wird. Dadurch wird der Wank deutlich reduziert und das Fahrzeuggefühl verbessert.
- Allradantrieb:
- Der X4 M Competition ist serienmäßig mit Allradantrieb ausgestattet. Der Allradantrieb hilft zusätzlich dazu, den Wank zu minimieren, da er die Kraft besser auf die Reifen verteilt und somit eine höhere Kurvenstabilität ermöglicht.
Die Info spricht zwar vom M Competition, jedoch gehe ich davon aus, dass dies auch für andere X4 mit adaptivem Fahrwerk gültig ist.
Das hat nur der M Competition und das wird über das Fahrwerk gemacht. Der normale Wankausgleich bei den größeren Modellen erfolgt über den in sich verschränkenden Stabi.
Aber ein M40i hat kein Wankausgleich!
Ähnliche Themen
Zitat:@Ameno schrieb am 5. Juni 2025 um 16:04:43 Uhr:
Ich konnte folgende Information zum Thema Wankausgleich beim X4 finden:Der BMW X4 M Competition besitzt einen Wankausgleich. Das bedeutet, dass das Fahrzeug in Kurven weniger stark wankt als ein Fahrzeug ohne diesen Ausgleich. Der X4 M Competition verfügt über ein adaptives Fahrwerk, das die Dämpfung je nach Fahrsituation automatisch anpasst, um den Wankausgleich zu ermöglichen. Weitere Details zum Wankausgleich beim X4 M Competition:• Adaptives Fahrwerk:
• Das Fahrwerk des X4 M Competition ist adaptiv, dies bedeutet, dass die Dämpfung kontinuierlich an die Fahrbedingungen angepasst wird. Dadurch wird der Wank deutlich reduziert und das Fahrzeuggefühl verbessert.
• Allradantrieb:
• Der X4 M Competition ist serienmäßig mit Allradantrieb ausgestattet. Der Allradantrieb hilft zusätzlich dazu, den Wank zu minimieren, da er die Kraft besser auf die Reifen verteilt und somit eine höhere Kurvenstabilität ermöglicht.
Die Info spricht zwar vom M Competition, jedoch gehe ich davon aus, dass dies auch für andere X4 mit adaptivem Fahrwerk gültig ist.
So habe ich es eben auch verstanden, selbsverständlich nur wenn das Adaptive M Sportfahrwerk vorhanden ist. Man hört ja auch in vielen Test dass er sehr gut in den Kurven liegt und kaum wankt.
Es wankt nicht, weil es bretthart ist. Das normale M Sportfahrwerk wankt auch kaum. Das M Competition DCC ist aber ein anderes als das vom M40x. Am M Competition ist fast alles anders z.B. das Hinterachsdiff. usw. Wie ihr das versteht wollt und wie es ist, sind zwei paar Schuhe ;)
Beim X4MC wankt gar nix, kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Ein kleiner M40 ist deswegen je nach Anspruch nicht unbedingt schlechter, hat aber eben deswegen auch nicht diese Features.
Das ist doch was ich sage. Hier wird gesagt jeder X4 mit DDC hat Wankausgleich ;) was ich halt bisher noch nicht gesehen habe und keiner hier zeigen konnte. Es wurde mit persönlichem Verständnis und quasi Glauben argumentiert ;)
Stimmt so auch nicht, der X4 mit dem Adaptiven M Sportfahrwerk im M40i/d, nicht jeder X4 oder X4 mit nur DDC. Das habe ich gesagt. Aber eben ich kann nur sagen was ich gelesen habe, ich behaupte auch nichts! Leider habe ich noch keinen dass ich das bestätigen oder dementieren könnte. Ich mache aber die nächte Tage eine Probefahrt bei BMW, die können mir dann bestimmt mehr sagen.
So nun habe ich einen X4 M40i G02 facelift mit dem Adaptivem M Sportfahrwerk. Das Fahrwerk ist im normalem Comfort Modus angenehm komfortabel, ich würde sogar meinen komfortabler als im meinem F11 mit Standardfahrwerk. Im Sport wie zu erwarten genial, optimal straff. Den Wankausgleich wie man den kennt hat er nicht aber durch die variable Dämpfereinstellug merk man schon, dass er bei Kurvenfahrten die Seiten variabel härter einstellt. Sonst genial zu fahren.
Du merkst hauptsächlich das was dein Kopf sich wünscht. Viel Spaß damit!
Zitat:
@Kurzparker69 schrieb am 26. Juli 2025 um 22:05:12 Uhr:
Du merkst hauptsächlich das was dein Kopf sich wünscht. Viel Spaß damit!
Auf den Kommentar hat die Welt gewartet.
Zitat:@Kurzparker69 schrieb am 26. Juli 2025 um 22:05:12 Uhr:
Du merkst hauptsächlich das was dein Kopf sich wünscht. Viel Spaß damit!
Das wünsche ich mir nicht, ich schreibe nur was fakt ist und technisch logisch. Die Dämpfer stellen sich elektronisch automatisch je nach Fahrbahn oder Neigung härter oder weicher. Was ich nicht verstehe ist wieso Du immer negativ darüber schreiben resp. Antworten musst. Aber ok, wenns Dir spass macht😏
Ich schreibe nicht negativ darüber. Der X4 hat keinen Wankausgleich in dieser Form, wie du es dir gerne vorstellen magst. Und das der X4 komfortabler als ein F11 sein soll, ist Wunschdenken. Rein subjektives empfinden und hat gar nichts mit der Realität zu tun.