50er Motorblock Gewinde abgebrochen

Tauris Fiera Fiera

Hallo,
Ich fahre einen Tauris fiera
Da ich keine Ahnung von rollern hatte aber den Zylinderkopf unten hatte habe ich beim festschrauben der stehbolzen das Gewinde am Motorblock abgebrochen. Ist komplett weg.

Kann ich das irgendwie wieder reparieren?
Ohne es komplett zu ersetzen?
Ich glaube der block besteht aus Grauguss.
Schweißen wird da wohl schwieriger, habe aber ein Schweißgerät.
Ich habe Mal gegooglet und eine Art ,,Kleber,, gefunden.
Soll wie Schweißen sein. Hitzebeständig bis 1000+ Grad und die Eigenschaft von Metall haben wenn's trocknet. Könnte ich damit eventuell das Stück aufzufüttern und dann. Ein Gewinde. Reinschneiden oder alternativ den Bolzen einfach einkleben???
Auch wenn ich jetzt wie ein Idiot vorkomme, handwerkliches Geschick habe ich nur ich habe noch nie so ein Gewinde repariert. Falls der block doch nicht aus Grauguss ist, was ihr bestimmt besser wisst, sondern aus alu würde ich es einfach aufschweißen.

Ich hoffe ich müsste mich nicht vorstellen, bin hier schon länger nur nicht im Bereich Roller. 🙂
Danke für eure Hilfe!!

Mfg.

Rollermotorblock Gewinde weggebrochen
53 Antworten

Zitat:

@Drahkke schrieb am 11. Mai 2019 um 22:28:50 Uhr:


Beim Durchbohren muß allerdings auch die Fluchtung gewährleistet sein.

Bohrständer ist vorhanden?

Nein

Wenn noch genug Material zum durchbohren da ist, kannst Du doch aufbohren und einen HeliCoil Gewindeeinsatz montieren, einen etwas längeren Stehbolzen dann einschrauben und zusätzlich den vorderen Bereich mit der Schweissmasse auffüllen.

Erst mal alles richtig sauber machen und entfetten und mach doch dann mal bessere Fotos, damit man den Bereich besser beurteilen kann.

Da der Motor nicht mehr so gut aussah habe ich mir einen 70ccm Zylindersatz bestellt. Brauche ich dafür längere stehbolzen? Und wo bekommt man welche her mit längerem Gewinde??

Danke für die antworten

Hier Mal bessere Bilder.
Genug Material ist hinten vorhanden.
Gute Idee @kallki .
Jedoch ist da halt am Rand nicht so viel Masse wie es vorne war. Werde es trotzdem so machen, danke.
Außerdem darf ich nicht so tief bohren da ich sonst die Antriebswelle erreiche.
Ich würde das dann nur mit einem Gewindeschneider machen, da ich den hier habe.
Wo bekomme ich denn jetzt die passenden Bolzen her?? Wo der eine halt ca. 1cm länger ist???

Gewinde abgebrochen
Gewinde abgebrochenn
Gewwinde abgebrochen
Ähnliche Themen

Zitat:

@Mixer0601 schrieb am 12. Mai 2019 um 15:07:00 Uhr:


Da der Motor nicht mehr so gut aussah habe ich mir einen 70ccm Zylindersatz bestellt. Brauche ich dafür längere stehbolzen? Und wo bekommt man welche her mit längerem Gewinde??

Ob sich das wirklich lohnt? 😰

Immerhin benötigst du für diese Hubraum- und Leistungsaufstockung eine neue Zulassung und ein großes Kennzeichen.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 12. Mai 2019 um 15:53:42 Uhr:



Zitat:

@Mixer0601 schrieb am 12. Mai 2019 um 15:07:00 Uhr:


Da der Motor nicht mehr so gut aussah habe ich mir einen 70ccm Zylindersatz bestellt. Brauche ich dafür längere stehbolzen? Und wo bekommt man welche her mit längerem Gewinde??

Ob sich das wirklich lohnt? 😰

Immerhin benötigst du für diese Hubraum- und Leistungsaufstockung eine neue Zulassung und ein großes Kennzeichen.

Das bin ich mir bewusst.
Ich mache das aber gerne auch wenn es sich nicht lohnt.

Habe mir eben Mal alles angeschaut.
Kann ich nicht einfach zum Baumarkt und mir M8 Gewinde kaufen 4x und die benutzen????
Original ist es m7 ist aber selten zu bekommen.
Oder ich mache die 3 m7 und das kaputte Gewinde bohre ich ca 1 cm weiter und mache nur da eine M8 Gewindeschraube rein. Ist das so möglich??? Natürlich wird der vordere Teil verklebt.

Danke für eure Hilfe.

Zitat:

@Mixer0601 schrieb am 12. Mai 2019 um 15:14:46 Uhr:


Hier Mal bessere Bilder.
Genug Material ist hinten vorhanden.
Gute Idee @kallki .
Jedoch ist da halt am Rand nicht so viel Masse wie es vorne war. Werde es trotzdem so machen, danke.
Außerdem darf ich nicht so tief bohren da ich sonst die Antriebswelle erreiche.
Ich würde das dann nur mit einem Gewindeschneider machen, da ich den hier habe.
Wo bekomme ich denn jetzt die passenden Bolzen her?? Wo der eine halt ca. 1cm länger ist???

Ich würde da eine normale Gewindestange benutzen, ist in jedem Baumarkt erhältlich, sollte für den kleinen Motor durchaus ausreichend sein.
Der 70er Satz sollte mit den gleichen Stehbolzen montierbar sein, kannst ja Zylinder und Köpfe vergleichen/ messen bevor Du den neuen Bolzen montierst.
Ist halt nicht erlaubt aber da sag ich ja bestimmt nix, was schon bekannt ist.
Bin zwar schon einige Jahre Älter, hab aber auf meiner kleinen Zündapp C50 auch 70ccm verbaut.
Hier wurde allerdings der komplette Motor neu gelagert und abgedichtet inkl. Neuer Kurbelwelle.
Gruss aus Hessen

Zitat:

@Kallki schrieb am 12. Mai 2019 um 16:04:49 Uhr:


Der 70er Satz sollte mit den gleichen Stehbolzen montierbar sein, kannst ja Zylinder und Köpfe vergleichen/ messen bevor Du den neuen Bolzen montierst.
Ist halt nicht erlaubt aber da sag ich ja bestimmt nix, was schon bekannt ist.

Natürlich ist das erlaubt - aber eben

abnahmepflichtig

.

Zitat:

@Mixer0601 schrieb am 12. Mai 2019 um 16:00:30 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 12. Mai 2019 um 15:53:42 Uhr:



Ob sich das wirklich lohnt? 😰

Immerhin benötigst du für diese Hubraum- und Leistungsaufstockung eine neue Zulassung und ein großes Kennzeichen.

Das bin ich mir bewusst.
Ich mache das aber gerne auch wenn es sich nicht lohnt.

Habe mir eben Mal alles angeschaut.
Kann ich nicht einfach zum Baumarkt und mir M8 Gewinde kaufen 4x und die benutzen????
Original ist es m7 ist aber selten zu bekommen.
Oder ich mache die 3 m7 und das kaputte Gewinde bohre ich ca 1 cm weiter und mache nur da eine M8 Gewindeschraube rein. Ist das so möglich??? Natürlich wird der vordere Teil verklebt.

Danke für eure Hilfe.

Geht, kann aber sein, dass M8 nicht durch die vorhandenen Bohrungen passt, dann musst Du Zylinder und Kopf aufbohren, was ja auch keine so grosse Herausvorderung ist.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 12. Mai 2019 um 16:06:46 Uhr:



Zitat:

@Kallki schrieb am 12. Mai 2019 um 16:04:49 Uhr:


Der 70er Satz sollte mit den gleichen Stehbolzen montierbar sein, kannst ja Zylinder und Köpfe vergleichen/ messen bevor Du den neuen Bolzen montierst.
Ist halt nicht erlaubt aber da sag ich ja bestimmt nix, was schon bekannt ist.

Natürlich ist das erlaubt - aber eben abnahmepflichtig.

Jo nutzt aber nur, wenn auch der passende Führerschein vorhanden ist.

Zitat:

@Kallki schrieb am 12. Mai 2019 um 16:10:37 Uhr:


Jo nutzt aber nur, wenn auch der passende Führerschein vorhanden ist.

Logisch. Das ist die Grundvoraussetzung.

Ich habe einen Bekannten der eine Werkstatt hat mit tüvprüfer, also sollte ich den 70er Satz durchbekommen. Hoffe ich 😁
Neue frage: den originalen pleul Antriebswelle usw. Kann ich doch bestimmt drin lassen oder??!
Sollte doch alles halten.

Mfg.

Zitat:

@Mixer0601 schrieb am 12. Mai 2019 um 16:55:50 Uhr:


Ich habe einen Bekannten der eine Werkstatt hat mit tüvprüfer, also sollte ich den 70er Satz durchbekommen. Hoffe ich 😁
Neue frage: den originalen pleul Antriebswelle usw. Kann ich doch bestimmt drin lassen oder??!
Sollte doch alles halten.

Mfg.

Das wird Dir hier keiner beantworten können, kann halten, kann Dir aber auch sehr schnell um die Ohren fliegen.
Das kommt auf den Zustand Deiner Teile an.
Neuen Zylinder gut einfahren ist ein muss auch wenn die Meinungen da auseinander gehen, ich mache das immer.

Eingefahren wird der natürlich.
Kippe auch bisschen Öl in den Sprittank.
Alle Teile kommen am Mittwoch.
Werde mich dann Mal melden ob's klappt oder nicht!!

Schönen Tag noch.

Zitat:

@Mixer0601 schrieb am 13. Mai 2019 um 14:05:14 Uhr:


Eingefahren wird der natürlich.
Kippe auch bisschen Öl in den Sprittank.
Alle Teile kommen am Mittwoch.
Werde mich dann Mal melden ob's klappt oder nicht!!

Schönen Tag noch.

?? viel Spaß und gelingen..

3798991d-7877-4937-9f5f-ad792a22299d
Deine Antwort
Ähnliche Themen