- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Leichtkrafträder
- 50er Motorblock Gewinde abgebrochen
50er Motorblock Gewinde abgebrochen
Hallo,
Ich fahre einen Tauris fiera
Da ich keine Ahnung von rollern hatte aber den Zylinderkopf unten hatte habe ich beim festschrauben der stehbolzen das Gewinde am Motorblock abgebrochen. Ist komplett weg.
Kann ich das irgendwie wieder reparieren?
Ohne es komplett zu ersetzen?
Ich glaube der block besteht aus Grauguss.
Schweißen wird da wohl schwieriger, habe aber ein Schweißgerät.
Ich habe Mal gegooglet und eine Art ,,Kleber,, gefunden.
Soll wie Schweißen sein. Hitzebeständig bis 1000+ Grad und die Eigenschaft von Metall haben wenn's trocknet. Könnte ich damit eventuell das Stück aufzufüttern und dann. Ein Gewinde. Reinschneiden oder alternativ den Bolzen einfach einkleben???
Auch wenn ich jetzt wie ein Idiot vorkomme, handwerkliches Geschick habe ich nur ich habe noch nie so ein Gewinde repariert. Falls der block doch nicht aus Grauguss ist, was ihr bestimmt besser wisst, sondern aus alu würde ich es einfach aufschweißen.
Ich hoffe ich müsste mich nicht vorstellen, bin hier schon länger nur nicht im Bereich Roller.
Danke für eure Hilfe!!
Mfg.
Ähnliche Themen
53 Antworten
Die Zündung ist schon ein wichtiger Punkt.
Ich müsste mich da vor einer Aussage aber komplett einarbeiten, das solltest Du besser bei den Spezialisten für Dein Modell nachfragen.
Zündungstyp, Kontakte oder kontaktlos. Werte Zündzeitpunkt, Markierungen.
Bei meinen Mopeds ermittle ich grundsätzlich durch Messungen mit ner Messuhr meine Punkte OT und Zündzeitpunkt selbst.
Auch bei der Abstimmung versuche ich den, für das Setup besten Wert einzustellen.
Die eingestellten Werte blitze ich dann mit einer Stroboskop Lampe bei Drehzahlen nochmals ab, um sicher zu gehen ob das auch passt.
Das Pack ich nicht...
bitte auf deutsch
Also du bist der Meinung das es durchaus am zzp liegen kann??
Übrigens.
Ohne Auspuff keine Veränderung.
Hab reines super reingemacht, ebenfalls keine Veränderung
Ich verzweifle echt.
Ich bin auf den Roller angewiesen.
Hat noch jemand Ideen?
Wie informiere ich mich wegen der Zündung?
Läuft immernoch wie ein Trecker...
Und jetzt mit der 60 HD keine 15kmh
Ich werde jetzt nochmal alle düsen abklappern....
Grrrrrr
Zitat:
@Mixer0601 schrieb am 17. Mai 2019 um 20:56:09 Uhr:
Das Pack ich nicht...![]()
bitte auf deutsch![]()
Also du bist der Meinung das es durchaus am zzp liegen kann??
Übrigens.
Ohne Auspuff keine Veränderung.
Hab reines super reingemacht, ebenfalls keine Veränderung![]()
Ich verzweifle echt.
Ich bin auf den Roller angewiesen.
Hat noch jemand Ideen?
Wie informiere ich mich wegen der Zündung?
Läuft immernoch wie ein Trecker...
Und jetzt mit der 60 HD keine 15kmh
Ich werde jetzt nochmal alle düsen abklappern....
Grrrrrr
So eine Umrüstung kann richtig in die Hose gehen.
Ist der Roller vorher normal und gut gelaufen ?
Den Zylinder hast du nur demontiert weil der 70er drauf sollte oder gab es Probleme ?
Zitat:
@Mixer0601 schrieb am 16. Mai 2019 um 22:36:39 Uhr:
Bin heute ca 100 km gefahren.
Oh, das ging ja schnell mit der Abnahme und Zulassung.
Warum wurde der Motor nicht gleich auf der Rolle abgestimmt?
Das Ding hat ja wohl mit Sicherheit eine kontaktlose CDI Zündung, oder?
Schaumal in deinem Handbuch unter Technische Daten bei Zündung nach.
Wenn ja, kontaktlos, sollte sich da nichts verstellt haben dran. Sofern Du da nichts dran gedreht hast.
Also würde ich mich weiter auf Vergaser konzentrieren.
Oder den normalen 50 ccm Zylinder verbauen. Damit läuft das Ding evtl.sogar besser und vor allem auch legal.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 17. Mai 2019 um 23:43:55 Uhr:
Damit läuft das Ding evtl.sogar besser und vor allem auch legal.
Besser vielleicht, aber auch nicht legaler als mit der vom TE in Auftrag gegebenen Vollabnahme des 70er-Umbaus.
....Nachtigall, ick hör dir trapsen...
Die Abnahme kommt ja noch, aber dazu muss er ja laufen...
Der alte 50ccm hatte einen Fresser und sprang nicht mehr an. Und ich dachte mir wenn schon denn schon.
Hatte auch gesprochen mit dem bekannten und der sagte wenn's fertig ist einfach vorbei kommen mit nem Trailer.
Hier auf dem Land sehe ich es nicht so tragisch kleinere Abstimmungsfahrten zu machen.
Hätte gestern nochmal rumprobiert und jetzt eine 105. HD drin. Läuft aber beschleunigt erst ab ca. 15 kmh.
Ich denke die Kupplung oder so greift zu früh.
Und bei ca. 55 dreht er zu hoch.
Also schwerere Gewichte?
Ich habe denke ich Mal auch die Mutter an der Antriebswelle nicht richtig festgezogen da der Motor mitdreht. Wie kann ich das machen?
Ich denke Mal deswegen ist vllt der Riemen zu locker.
Es gibt beim anfahren auch ein quietschen bzw. Klappern.
Danke für eure hilfe