50Cent-Stück versenkt

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

den Becherhalter in der Mittelkonsole benutze ich für ne Tüte Fishermanns und Einkaufswagen-Kleingeld.

Samstag ist mir dann ein 50Cent-Stück beim rausnehmen aus der Hand gerutscht und genau in dem kleinen Spalt zwischen
Handbremse und Konsole verschwunden.

Ich frage mich jetzt, ob das Geldstück da irgendwelchen Schaden anrichten kann und wie ich es am Besten wieder rauskriege.

Jemand nen Tipp für mich?

Edit: Habe im Forum gesehen, daß man das Teil mit dem Zigarettenanzünder und dem Getränkehalter rauskriegt.
Kann mir jemand sagen, wie ich das Ding ausbaue, ohne Schaden anzurichten?

Gruss
André

16 Antworten

Behertz ziehen dann kommt das ganze teil (Aschere und Becherhalter )raus .
Normalerweisen giebt es aber keine problem mit dem 50er

Mit Glück ist der an der Seite der Konsole wieder raus und liegt unter dem Sitz...

MfG

moin,

also wenn es dich nicht arm macht dann würde ich es da liegen lassen, solange es nicht klappert oder sowas ist ja nichts kapput, nur wenn du anfängst da was auszubauen, dann kann mehr kapput gehen ;-) konststoffteile brechen schnell

lg

Hi,
erst mal Danke für die Tipps.

Nachdem ich dann Einsatz Ascher + Becherhalter raus hatte, konnte die 50 Cent zwar sehen aber nicht greifen.

Das Luder hat sich ziemlich weit nach hinten, Richtung Beifahrersitz verzogen, ausser Reichweite meiner Finger.

Hab dann noch versucht mit spitzen Fingern und ner Pinzette was zu werden, hab aber nur erreicht, daß das Teil
komplett unter nen Stück Schaumstoff verschwunden ist.

Zumindest isses nun ausserhalb der Handbremshebelmechanik, solls da halt vergammeln. 😎

Gruss,
André

Zitat:

Original geschrieben von nonick08


Hi,
erst mal Danke für die Tipps.

Nachdem ich dann Einsatz Ascher + Becherhalter raus hatte, konnte die 50 Cent zwar sehen aber nicht greifen.

Das Luder hat sich ziemlich weit nach hinten, Richtung Beifahrersitz verzogen, ausser Reichweite meiner Finger.

Hab dann noch versucht mit spitzen Fingern und ner Pinzette was zu werden, hab aber nur erreicht, daß das Teil
komplett unter nen Stück Schaumstoff verschwunden ist.

Zumindest isses nun ausserhalb der Handbremshebelmechanik, solls da halt vergammeln. 😎

Gruss,
André

Und wenn du den Wagen irgendwann verkaufen solltest, kannst du immernoch den Preis erhöhen, weil Bargeld gibts ja mit dazu... 😉 😁

Zitat:

Und wenn du den Wagen irgendwann verkaufen solltest, kannst du immernoch den Preis erhöhen, weil Bargeld gibts ja mit dazu... 😉 😁

Hör mir bloss auf.

Meiner einer ist ein MK3 TDCI 2.0 mit gelber Plakette, vor 9 Monaten gekauft.

Letzte Woche hat unser Chef uns eröffnet, das wir in andere Büroräume ziehen, mitten in die Scheiss-Umweltzone.

Jetzt kann ich die Karre mittelfristig wieder an die Wand drücken.😠

Zitat:

Original geschrieben von nonick08



Zitat:

Und wenn du den Wagen irgendwann verkaufen solltest, kannst du immernoch den Preis erhöhen, weil Bargeld gibts ja mit dazu... 😉 😁

Hör mir bloss auf.

Meiner einer ist ein MK3 TDCI 2.0 mit gelber Plakette, vor 9 Monaten gekauft.

Letzte Woche hat unser Chef uns eröffnet, das wir in andere Büroräume ziehen, mitten in die Scheiss-Umweltzone.

Jetzt kann ich die Karre mittelfristig wieder an die Wand drücken.😠

Warum? rüste doch einfach einen Partikel filter nach und schon hast du eine grüne Plakette habe ich letzte Woche gemacht und der Hit habe in der Bucht 181€(original Ford ) für den filter bezahlt (sofortkauf bekommst du die Dinger für 330€ dazu kommen noch 30€für einbau +11€ bei der Zulassung habe für alles 222€ bezahlt bekomme 330€ von der Steuer und spare jedes Jahr bei meinem 2.0 24€ solltest du noch einen neuen Kat brauchen (wenn dein Auto über 5jahre alt ist oder mehr als 80000km gelaufen hat)kostet in der Bucht sofortkauf für dein Auto 149€(ist zwar einer aus dem Zubehör aber das ist ja egal und die Dinger machen keine Probleme wie die serienmäßigen wo es immer wieder öl Verdünnung gibt und weniger Leistung hast du auch nicht

hi m.ghost,

könntest du mal bitte einen link posten von dem partikelfilter?
welchen brauch ich da genau?
hab auf ebay nur welche fürn 2.2 tdci gefunden...

danke stapo

Zitat:

Original geschrieben von stapo


hi m.ghost,

könntest du mal bitte einen link posten von dem partikelfilter?
welchen brauch ich da genau?
hab auf ebay nur welche fürn 2.2 tdci gefunden...

danke stapo

hallo Schaue bitte mal in der bucht unter der artikelnummer 130312635665 da findest ihr was ist zwar aus Östereich aber habe meine da auch gekauft lief alles super und alle papiere für deutsche zulassung sind mit dabei für die 330€

danke,
wäre ja eigentlich ganz praktisch, bin aus österreich 😉,
aber leider nix dabei für den 85kw 2,0 tdci!

Zitat:

Original geschrieben von stapo


danke,
wäre ja eigentlich ganz praktisch, bin aus österreich 😉,
aber leider nix dabei für den 85kw 2,0 tdci!

hallo das teil passt steht da nur nicht steht aber in der abe ich habe die teile im 2,0 und im2,2 ist der original filter von Ford (motorkraft hersteller ist twintek ) da giebt es soweit ich weis nur denn einen für alle modelle (TDCI)

Zitat:


Warum? rüste doch einfach einen Partikel filter nach .....

Das mit dem Partikelfilter hatte ich auch schon mal gelesen.

Leider ist die Sache nicht ganz so einfach. 🙁

Die neue Entfernung zum Büro sind dann statt jetzt 30km Autobahn dann nur noch 19km AB+BS, davon bestimmt
1/4 Stop n'Go ob das für den Diesel langfristig so gut ist bezweifle ich.

Alternative ÖPNV, dann fahr ich die Kiste aber nur noch zum Einkaufen, garantiert schlecht für den Diesel.

Und als wenn das alles noch nicht genug wäre, steht die Firma auch nicht sonderlich gut da.

Irgendwie nimmt mir das alles die Investitionsfreude. 😉

Trotzdem danke für den Tipp (die eBay Links sind gebookmarkt).

André

kennst du keine freundliche Werkstatt? Die grünen Plaketten ssind doch gar nicht so teuer.... 😁

Wirst du erwischt, bei der Aktion, wird es RICHTIG teuer! Also garnicht erst daran denken.

MfG