50ccm Roller und Zustelltätigkeit

Guten Abend,

welcher 50ccm Roller ist für eine Tätigkeit als Zusteller von Abo-Zeitungen am ehesten geeignet? Das allnächtlich zu transportierende Gewicht liegt derzeit bei maximal ca. 140 kg, und ein Pkw scheidet aufgrund der Anschaffungs- und Folgekosten aus. Da der Job auf Stückpreisbasis durchgeführt wird, führt auch nur eine motorisierte Unterstützung zu höheren Einnahmen; das bisherige Bewältigen per Fahrrad ist ausgereizt, da geht nix mehr. Der Untergrund der Gesamtstrecke von ca. 27km schwankt von Asphalt bis leichte Schüttelpiste. (Vom Arbeitgeber wird kein Fahrzeug gestellt).

Welche Roller kämen evtl. für beständig Stop&Go und Ganzjahreseinsatz bei jedem Wetter in Frage?

Schönen Abend
Wauhoo

Beste Antwort im Thema

Aha, einer der "VIP Kunden", die sich die Zeitung von unterbezahlten armen Kerlen an die Tür bringen lassen und sich dann über die Anwesenheit des Boten echauffieren.

Die Müllabfuhr kann auch gleich ihre V8 Dieselboliden mit 15l Hubraum vor dem Ort parken und die ganzen Tonnen rausschieben.

1606 weitere Antworten
1606 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krakz


ich kann das gut verstehen, wenn du nichts Gebrauchtes willst. Ich bin da nicht so - und nach meinem laienhaften Verstand werden sehr wohl unverbastelte Roller verlkauft, die aussehen wie neu

Und zum Thema "ein Rollerfahrer würde seinen Roller nicht verkaufen", das hört sich herzig an, aber ist doch Unfug.

Gründe warum Roller verkauft werden:

- Umzug, Studium ins Ausland
- Rentnerroller (zu alt, zu krank, zu)
- Schwanger idner sind da
- Für Frau oder Tochter gekauft, die benutzt ihn bloss nicht
- Sonntagsfahrern wird es zu dumm, weil sie doch nur zweimal im Jahr fahren
- Umstieg auf Motorrad
- Umstieg auf größeren Roller
- Umstieg aufs Auto

Naja und so weiter und so fort - das gibt es immer - man darf bei mobile eben nicht bei 250 Eurto gucken, das sieht es dann natürlich bitter aus ....

Klar, es gibt auch solche Verkaufsfälle, die musst Du aber mit der Lupe suchen !!

Obwohl die meisten Argumente "faule Ausreden" sind !!!

(Frag mal Tina welchen Roller sie verkauft weil sie schwanger ist) ???

Meist ist es:
* Roller total verbastelt und fährt nicht mehr richtig,
* steht schon ewig rum weil er nicht mehr lief
* Roller hat schon zuviel Geld an Ersatzteilen und Reparaturen gekostet....
* Roller fängt schon wieder mit den gleichen Macken an die erst teuer repariert wurden...
* Roller braucht soviel Benzin und Öl wie ein Kleinwagen...
* Roller ist schon so alt und braucht bald neue Reifen, neue Kupplung, neuen Kolben, neue Bremsen, neue Bowdenzüge, Kabelanschlüsse sind vergammelt, Verkleidungsteile eingerissen, Motor verliert öl, Stossdämfer/Telegabel sind kaputt....
usw.......

wölfle 😉

hallo

ich will dir nichts aufschwatzen - wenn du keine Lust auf Gebraucht hast - das ist immer auch ne Frage, ob man es sich leisten kann, mal daneben zu greifen. ein auto für 15.000 euro würde ich auch nicht ohne garantie kaufen : )

aber such mal den hier
Piaggio
Liberty 50 Porter, 4 Takt; Delivery, Post
Motorrad Roller/Scooter
53619 Rheinbreitbach
Kickstarter, Elektrostarter, Scheckheftgepflegt
EZ 07/2009 11.800 km
1.250 EUO
http://suchen.mobile.de/.../searchresults.html?...

der ist älter
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../36429290

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=150607623

Zitat:

Original geschrieben von Krakz


ich will dir nichts aufschwatzen

Keine Sorge, was mich nicht überzeugt, findet eh keinen Zugang.

Zitat:

- wenn du keine Lust auf Gebraucht hast -

Darum geht es gar nicht, ob "gebraucht" oder "nicht gebraucht" ist mir egal, es geht aber sehrwohl um die Garantie. Ich werde es mir nicht leisten, ein Gebrauchtfahrzeug zu kaufen, dessen Zustand ich mangels eigener Kenntnisse nicht einschätzen kann und wo ich auf den Kosten sitzen bleibe, wenn innerhalb weniger Monate bspw. der Rahmen bricht.

Zitat:

das ist immer auch ne Frage, ob man es sich leisten kann, mal daneben zu greifen.

Nun, daneben gegriffen hab' ich beim Fahrrad auch schon mal; der Schaden trat aber innerhalb der Garantie auf.

----> Klick <----

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl


----> Klick <----

Klingt doch Top 🙂

Bei 47€ Monatlich ist die Finanzierung doch auch OK

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von steini111



Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl


----> Klick <----
Klingt doch Top 🙂

Bei 47€ Monatlich ist die Finanzierung doch auch OK

Das muß aber dort wirklich ganz neu eingestellt worden sein; hab' letzte Woche erst dort durchgesehen, und da stand das mit der besonderen Finanzierung noch nicht da. 47 Euro im Monat sind hier tatsächlich sehr akzeptabel.

Nie verzagen - Obba fragen 😁

naja
1700 Euro neu sind doch super - dann würde ich mir auch keinen Liberty gebraucht für 1200 Euro (plus Transport) anlachen - frag mal beim Händler nach, wie der Hauspreis ist - angesichts der finanzierung sind 150 euro billiger sicher drin - ist ohnehin saisonende

passt denn da deine Zustelltasche drauf?

Zitat:

Original geschrieben von sid 123


passt denn da deine Zustelltasche drauf?

Villeicht zuerst

sowas in der Art

mit Kabelbindern auf den Trägern befestigen.

Meine Zustelltaschen damals waren sehr groß und lang(FAZ). Für die brauchte man mindestens eine Doppelsitzbank. So wie ich das sehe, haben die Ludix Prof. alle nur einen Einzelsitz. In so einem Drahtkorb wie auf deinem bild werden die Zeitungen nass.

Zitat:

Original geschrieben von sid 123


Meine Zustelltaschen damals waren sehr groß und lang(FAZ). Für die brauchte man mindestens eine Doppelsitzbank. So wie ich das sehe, haben die Ludix Prof. alle nur einen Einzelsitz. In so einem Drahtkorb wie auf deinem bild werden die Zeitungen nass.

Nee ich meine,in so nen Korb diese Zustelltasche rein

dann schlabbert die nimmer beim Fahren,haben einen besseren Halt.

Hallo an alle,

die Zustelltaschen kommen freilich nicht in einen Korb, alleine des höheren Schwerpunktes nicht. Es wird und muß eine Möglichkeit geben, diese auf Art und Weise der Fahrradtaschen seitlich anzubringen, womit ja auch der Schwerpunkt etwas gen Boden rückt.

@sid123
Ja, die FAZ ist eindeutig größer als jene Zeitung, die ich hauptsächlich verteile, doch auch die FAZ habe ich hier in der Zustellung; aber selbst diese passt in die Zustelltaschen hinein. Allerdings kommt die FAZ wie auch einige andere Exemplare anderer Verlage in die separate Umhängetasche, da es von denen nicht so viele Exemplare sind.

Und nun sind wir beim Problem, daß die Ludix für die Zustelltaschen nach optischer Besichtigung der Ludix-Fotos eher ungeeignet ist; die Taschen hätten hier keinen wirklichen Gegenhalt. Zwar vermögen die Gepäckträger mehr zu schultern, aber eher postlike obendrauf und nicht an der Seite. Da ich ein echtes Postrad bei uns aber auch schon gefahren bin, weiß ich, wie bescheiden das Handling bei voller Beladung ist. Vorteilhaft an der Ludix ist aber in jedem Falle der vordere Träger, weil da im Gegensatz zum Kymco-Träger von Haus aus nix wegrutschen kann.

Wie wäre es mit so einer zusätzlichen Rohrkonstruktion,die das Schleifen der Taschen am Rad verhindert?

6n14-34p

Zitat:

Original geschrieben von Wauhoo



Und nun sind wir beim Problem, daß die Ludix für die Zustelltaschen nach optischer Besichtigung der Ludix-Fotos eher ungeeignet ist; die Taschen hätten hier keinen wirklichen Gegenhalt. Zwar vermögen die Gepäckträger mehr zu schultern, aber eher postlike obendrauf und nicht an der Seite. Da ich ein echtes Postrad bei uns aber auch schon gefahren bin, weiß ich, wie bescheiden das Handling bei voller Beladung ist. Vorteilhaft an der Ludix ist aber in jedem Falle der vordere Träger, weil da im Gegensatz zum Kymco-Träger von Haus aus nix wegrutschen kann.

Hallo,

Meine Meinung:

Diese Gepäckträger solltest Du VERGESSEN !!! Die sind viel zu hoch für schwere Zeitungen bei diesen kleinen Rollern/Rädern !!

Du solltest mit dem Roller zu einem Schlosser gehen, der dir aus Flach/Rundeisen/Alu eine stabile Halterung baut, an der du deine vorhandenen Taschen/Boxen SEITLICH befestigen kannst !!
evtl noch einen breiten Ständer der ganz leicht, schon beim absteigen fast automatisch umkippsicher aufbockt und von dem man auch einfach mal "runterfahren" kann !! (evtl auch abschraubbar)

Alles andere ist ............. 🙁

wölfle 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen