50ccm Kaufberatung bis € 1600.--

Hallo liebe Forengemeinde, ich bin auf der Suche nach einem 50ccm Roller.
Habe die Suche schon geqält jedoch ist nicht immer das richtige dabei.
Piaggio,Vespa,SYM,Aprilia habe ich bereits ins Auge gefasst, sind sehr interessant doch bei einer einer Preisvorstellung von 1600€ wird das doch recht dünn, ......denn jetzt kommts; meine Voraussetzung ist, dass der Roller eine schöne Linie hat!
Mir gefallen die ET2, ZIP, Fiddle 2, die Retro Roller (aus China vom Design) jedoch nicht Speedfight oder ne Simson.
Möchte was neutrales, Farbe egal, möchte schön entspannt mal in die Stadt fahren oder zu nem See am Wochenende, Freunde Abends schnell besuchen, ohne das man gleich immer den großen Diesel anwerfen muss (tut ihm ja auch nicht gut)....

So ich lasse mal Fakten sprechen was ich mir vorstelle:
50ccm
€ 1600.-- Budget
max 5000KM gelaufen
nicht älter als 5 Jahre
2 Takter wenn möglich

Wie sieht es denn mit SYM Fiddle 2 aus? Liest man recht wenig, doch wenn dann eigentlich nur gutes... Ersatzteile?
Kymco, Jager?

Basteln möchte ich eigentlich nicht 😉

Würde mich sehr über ne Antwort freuen

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ja. Ich mag ihn sehr, diesen versoffenen, umweltschädlichen Zweitaktschrott...

LG
Tina

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Ja. Ich mag ihn sehr, diesen versoffenen, umweltschädlichen Zweitaktschrott...

LG
Tina

Dann fahr mal hinter einem her und atme die immense Abgaswolke ein, mal sehen, ob du ihn dann immer noch so liebst.

2 Taktroller müssen nicht zwangsläufig stinken nach 1 km kann ich hinter unserem Ludix hinterherfahren ohne das 2 Taktqualm mich belästigt.
Es stimmt abber schon das sehr viele 2 Takt Zweiräder sehr stinken, bei den simmen sieht man es auch, die Vespas sind auch nicht ohne.
Wenn aber große Motorräder vor einen fahren oder eine Gruppe entgegenkommt oder eine einen überholt die fahren auch nicht Geruchlos.

Die stinken? Ist doch der leckerste Geruch überhaupt, zumindest für mich🙂
Und versoffen klingt auch eher nach Vorurteil. 2T-Einspritzer kommen auch mit 2l aus, stinken nicht und ziehen im Gegensatz ordentlich an. Von den 4T-Einspritzern kommt für nich eh nur der Neos in Frage. Wobei sich mein Vergaser jetzt im Sommer auch mit 3l begnügt.

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Wobei sich mein Vergaser jetzt im Sommer auch mit 3l begnügt.

Mein Kymco Nexxon 50 begnügt sich auch immer mit 3.1 bis maximal 3.4 Liter - allerdings auf 200 km. 😁

Kaum zu glauben, was von vielen hier für einen 50 Kubik großen Motor als sparsam angesehen wird. 🙄

Ähnliche Themen

Dein Nexxon hat ja auch wenig mit heutigen Automatik-Rollern gemeinsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen