500s hybrid 11/21 für Kurzstrecken

Fiat 500 FA1

Guten Tag und frohes neues Jahr :-)

Ich nehme nächste Woche einen Wunderschönen 500s Hybrid in Portofino Mattgrün in meinen Besitz.

Primär brauche ich das Auto für die Kleinstadt bzw für meinen Arbeitsweg (10 km Stadtverkehr hin und zurück ).
Allgemein fahre ich sehr viel Kurzstrecken, z.B zum einkaufen. Nach meinem Umzug und dem neuen kurzen Arbeitsweg hatte ich natürlich vorallem im Winter Probleme meinen alten 2.0 tdi 2006 BJ warm zu bekommen.

Kann wer von euch sagen wie schnell der 1.0l hybrid sich erwärmt? Von der Logik her müsste ein kleiner Benzinmotor sich ja schneller erwärmen, kann die zusätzliche Batterie des Hybrids den Motor aber zusätzlich nochmal schneller erwärmen? Das konnte mir der Händler leider nicht 100% beantworten.

16 Antworten

Zitat:

@capocapo schrieb am 1. Januar 2022 um 18:30:35 Uhr:


Das hilft mir schon mal, vielen Dank euch.

Kann ich mir den Batteriestand über den Boardcomputer anzeigen lassen? Dann könnte ich sehen bei wieviel KM es nicht mehr richtig lädt.

Ladegerät ein stinknormales Batterie Ladegerät?

Hallo Ladegerät ist kein normales. Ich habe mir das CTEK 40107 CT5 START/STOP, Batterieladegerät 12V, gekauft. Wenn das Start Stop nicht mehr funktioniert sollte man aufladen. Lg

Da der neue eh noch paar Kilometer braucht werde ich wohl erstmal darauf verzichten können :-) der Freundliche meinte ich soll den kleinen die ersten 3000km einfahren. Fahre öfters mal raus auf die Landstraße/Bundesstraße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen