500er Motor in e420 nur aber NUR Motor ???

Mercedes E-Klasse W124

Hallo
habe einen E420 und wollte mal gerne wissen da der E500 ja der bessere und grössere Bruder von ihm ist ob sein Motor in meiner Karosserie einfach so verbaut werden kann oder MUSS man alles andere auch ändern wie hinterachse bremsen getriebe etc.

Also ich möchte einfach den 5,0L Motor in meinen einbauen um eben statt 205KW , 235KW oder 240KW zu haben ?

Beste Antwort im Thema

für die die es nicht wissen steht es nunmal da...und wie ich schrieb kann ich selber zahlen nachlesen und vergleichen und würde möglicherweise auf die selben ergebnisse kommen wie ulf...

deine provokante äusserung hingegen kann ich weder verstehen...noch kann ich sie nachvollziehen....

47 weitere Antworten
47 Antworten

haste von dem zahlenwerte?
ciao
ulf

Bohrung 91mm
Hub 92,4mm (Kurbelwelle vom OM603 D35A)
3606 ccm

Im E36 AMG
200 kW (2872 PS) - bei 5750 UpM
385 Nm - bei 3750-4500 UpM

Im C36 AMG
206 kW (280 PS) - bei 5750 UpM
385 Nm - bei 4000 UpM

Das Drehmoment ist einfach bombe!
Schon bei 1500/min sind es 300 NM und im Bereich von 2800 bis 5300/min mehr als 350 NM.

Es gab auch einige wenige im W210 und ganz selten AMG Umbauten im W463.

Gruß Rod

die fahrleistungen kann ich bestätigen...die kenne ich irgentwo her.... 😁

zum glück passt die kurbelwelle auch im 103er... 😉

Zitat:

Original geschrieben von rodneX


Bohrung 91mm
Hub 92,4mm (Kurbelwelle vom OM603 D35A)
3606 ccm

Im E36 AMG
200 kW (2872 PS) - bei 5750 UpM
385 Nm - bei 3750-4500 UpM

Im C36 AMG
206 kW (280 PS) - bei 5750 UpM
385 Nm - bei 4000 UpM

Das Drehmoment ist einfach bombe!
Schon bei 1500/min sind es 300 NM und im Bereich von 2800 bis 5300/min mehr als 350 NM.

Es gab auch einige wenige im W210 und ganz selten AMG Umbauten im W463.

Gruß Rod

na ja, das drehmoment ist für`nen 6-zyl. ganz ordentlich, beeindruckt mich aber in der praxis wahrscheinlich eh so wenig, wie die beschleunigung beim normalo-500er im 124er.

warum die wohl die welle vom 603 nehmen?😁 etwa haltbarer?😁😁

michel wird jetzt in anbetracht meiner pietätlosigkeit wahrscheinlich aufschreien oder?😁😁

so richtig robust scheinen die dinger nicht zu sein, sonst würde michel die nicht so oft wieder aufmöbeln müssen.😁

ciao

ulf, wenn benziner, dann V8

Ähnliche Themen

Welle vom Dizzel wegen des größeren Hubes, ganz einfach.

Robust sind die Dinger alle Mal!
Ich hab hier einen mit 332TKM stehen, der Motor schnurrt wie neu!
Wurde nicht überholt und mit 15W40 gefahren 🙄

Gäbe es einen V8 im Tee, würde ich nicht nein sagen.
Aber der R6 AMG ist schon was Feines.
Vor allem auch nicht so schwer auf der VA wie ein V8.

Hmm,
ich find die Idee Wolf im Schafspelz immernoch genial...aber ich hab schon von 12Zylinder Motoren in T-Modellen gehört...(aus S w140 oder SL r129)
Muss man da VIEL ändern???
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass ich das Ding da einfach reinsteck...

Gruß,
S-KILL-ER

Zitat:

Original geschrieben von S-KILL-ER


Muss man da VIEL ändern???

haha, geile Frage

ja sicher gibst das... durfte mir sogar schon selber ein bild von der leistungs ausbeute machen... umbau hat mehrere jahre gedauert....bei amg angefangen...

7,2 liter 12 zylinder M 120 ca. 525 ps......

http://www.mb-freunde.de/.../showgallery.php?...

etwas runterscrollen....

Sorry, so ein 12ender is ma um einiges größer als der 8er und ich meine, da ich eigentlich die Rückrüstbarkeit in den Vordergrund stelle...um später irgendwann mal wieder n Orginal draus machen zu können.
Und mit dem VIEL ändern ist gemeint Schweißten...Motorhalterungen

Mir ist klar, dass alles vorne anders ist, genauso wie die Motorelektronik und Kabelbäume und klar auch die Bremsen...wäre ja alles überfordert oder nicht machbar...außerdem wird getriebe, Differenzial auch weg müssen...is mir schon klar...
Sorry, war etwas unpräziese die frage...xDDDD

EDIT:
Hab grad die Bilder angeguckt...Hab mir das ganze nicht ganz so eng vorgestellt...wenn du schreisbt, dass das Jahre gedauert hat, war das sicher n Höchst begabter Bastler (Mechaniker am Privatwagen)...trotzem würde mich mal der Kostenpunkt für so einen Umbau interessieren (nur die Teilepreise und Spezialanfertigungen...)
Ach ja...ich such ja ne Rohkarosse vom TE...für nen Neuaufbau, hab hier einen Schlachtwagen (4-Matic mit Motorschaden) stehen mit perfekter fast neuer Innenausstattung (stand allerdings seit 5 Jahren unbewegt und Rostet stark) und nen 300er Motor samt Getriebe kabelbaum usw hab ich in nem zweiten Schlachtwagen von nem Bekannten...

Gruß,
S-KILL-ER

Schaut mal da rein 😁:
http://www.german-car.net/de/detail.php?id=58#

neupries war mehrere 100000 euro....

Zitat:

na ja, das drehmoment ist für`nen 6-zyl. ganz ordentlich, beeindruckt mich aber in der praxis wahrscheinlich eh so wenig, wie die beschleunigung beim normalo-500er im 124er.

Je weniger Zylinder, dest mehr Drehmoment bei gleichem Hubraum ist eine Grundregel, also warum soll der E36 weniger Drehmoment haben als ein 500er? beim 36er hat ein Zylinder 600 cm³ beim 500er 625 cm³. Der Unterschied dürfte ja zu vernachlässigen sein...

Ich finde es nur witzig, dass der Smart insgesamt so viel Hubraum hat wie bei den Motoren ein Zylinder 😁😁

@skiller:

Der V12 Umbau ist ein "One-Way-Ticket"

Rückrüstung kannst du vergessen.
Schon allein, wenn du den Kabelbaum modifizierst...

Getriebe, Bremsen, HA sollten aber soweit ausreichen,
denn die V8 haben ja schon die R129/ W140 Getriebe/ Achsen verbaut.

das fahrzeug wurde als E 200 T geordert und auch als solches immer noch zugelassen und eingetragen...

man muß sich das so vorstellen das man den dann rippt... und mit ner rohkarosse anfängt.... und dann stück für stück aufbaut...

hätte mb nicht so ein baukastenprinziep das alles aus anderen modellen passen würde.... wäre das garnicht realisierbar....

Hallo,

diff passt - 2,65 - Kardan auch und den W140 Motor macht man passend (hab schon ganz andere Sachen umgebaut) - die Frage ist, ob es ja alles noch im Verhältniss zu den Kosten und der Arbeit steht, wegen rund 50 mehr PS ???

Mit dem Gedanken spielt man, aber ich denke nicht das ich es in Angriff nehme, da müsste das Fahrzeug, Teileträger schon umsonst sein....

Gruß und viel Spass beim basteln....

Deine Antwort
Ähnliche Themen