500er für 26t ?

Mercedes E-Klasse C207

Was haltet ihr von folgendem Angebot ? Soll ich zuschlagen ?

http://suchen.mobile.de/.../188361270.html?...

Beste Antwort im Thema

Also, ich habe den Thread die ersten Seiten gelesen und die letzten überflogen, wobei die letzten beiden Seiten für Erheiterung hinsichtlich der Beiträge von W212 sorgten.

Hier fragt ein 18jähriger

- der bei den Eltern wohnt
- logischerweise Führerscheinneuling ist
- entsprechen hohe Versicherungseinstufung haben wird
- über ein Einkommen knapp oberhalb der Pfändungsgrenze verfügt
- noch in der Probezeit ist

danach, ob er sich einen C207 500 anschaffen soll...

Nicht, dass mir das alles sehr komisch vorkommt..... Aber selbst wenn man den Jungen ernst nimmt, kann man doch eigentlich nur raten, sich an die Weisheit zu halten "Schuster, bleib bei deinen Leisten".

Bei den oben vorhandenen Voraussetzungen ist doch eigentlich schon ein gebrauchter Kleinwagen zu teuer. Davon mal ganz abgesehen, dass er auf dem besten Wege ist, sich bei seinem Arbeitgeber schon innerhalb der Probezeit als zukünftiger Ex-Mitarbeiter darzustellen, da der Verdacht der finanziellen Unzurechnungsfähigkeit gerade auf dem Parkplatz demonstriert wurde. Falls er den Wagen mit evtl. vorhandener Restvernunft abseits parkt, um sich bei seinen zukünftigen Kollegen nicht lächerlich zu machen und Germanys next Mobbing-Victim zu werden, mag es ja sein, dass er die Probezeit mit mehr Glück als Verstand übersteht. Na ja, aufgrund des niedrigen Einkommens können etwaige Gläubiger ja auch nicht allzu viel pfänden lassen. Insofern ist er gut dran. Mit 18 Jahren in der Probezeit steckt dahinter ja auch keine fundierte Ausbildung. Es bestehen also brillante Chancen, das Gehalt innerhalb der nächsten 5 Jahre auf sagenhafte EUR 2.000 zu treiben. Brutto oder Netto ist da egal, wird dann schon für einen Maybach langen....irgendwie, wenn die Privatinsolenz durch ist.

Spaß beiseite, ein guter Rat wäre ganz sicher, er möge doch erst einmal erwachsen werden, bevor er den größten Unsinn seines Lebens macht.

Zu W212, der blutjung davon träumt ein Pseudo-Richboy zu sein und angeblich die dollsten Autos fährt: Mit 18 - 30 habe ich alle meine Autos so gut wie immer am Limit bewegt - und das habe nicht nur ich so gemacht, das machen alle in dem Alter so. Mein erster war ein Opel Ascona A mit 68 PS, ein Hammer-Auto, Walter Röhrl und so.

Es ist folgendes Fakt und wissenschaftlich fundiert belegt: Ein Umstand in dem Alter ist die physiologisch noch extrem niedrige Schwelle des Risikobewusstseins. Hätte ich mit 18 Jahren einen 500er gefahren, hätten sowohl der 500er als auch ich das kaum überlebt, wobei der 500er sicher schlechtere Chancen gehabt hätte als ich, schon klar. Es ist daher eine nicht widerlegbare weil bewiesene Tatsache, dass Fahranfänger eben aufgrund ihres unreifen Verhaltens (wofür sie nix können, sie sind eben noch unreif und bleiben es offenbar immer länger, womöglich weil sie zu viel McDoofs futtern - und vielleicht deshalb dickere Kisten brauchen, weil die Hintern der Mädchen deswegen auch immer fetter werden und das Leistungsgewicht bei einem 60 PS Auto stark sinkt - fällt euch das auch so extrem auf? Der IQ der Jugend steht offenbar in direkter Relation zu deren BMI), ihrer Unerfahrenheit, mangelnden Fähigkeiten und dem Unvermögen, Risiken abzuschätzen und die Limits zu erkennen, zur größten Risikogruppe im Verkehr gehören und sich maßlos selbst überschätzen, W212 und andere haben das hier beeindruckend verbal bewiesen. Ist nicht in der Lage einen einzigen sinnvollen Satz zu formulieren, von der Grammatik mal abgesehen - klar, genau so stelle ich mir den erfolgreichen Businessman vor. Rrrrespekt, Aldder!

Es wird uns zusätzlich täglich durch verantwortungsloses Verhalten im Straßenverkehr bewiesen. Sie kennen halt ihre Grenzen nicht, fühlen sich erwachsen, wenn sie Papas Benz mal fahren dürfen und meinen, man würde sie ganz dolle bewundern, obwohl jeder nur über sie lacht, weil sie so leicht durchschaubar sind. Gleiches Klientel sind die jungen Unternehmens- und Vermögensberater, die noch keinen Cent auf der Seite haben, aber mit dem zwei Nummern zu kleinen Boss-Anzüglein, Haargel und dem auf 60 Monate und 5.000 KM pro Jahr geleasten Auto (der niedrigeren Raten wegen) auf dicke Hose machen. Bis das Auto nach 3 Monaten wegen geplatzter Raten sichergestellt wird.

Witzigerweise haben die Versicherungen das nach Auswertung ihrer Schadenfälle erkannt und vor ca. 100 Jahren beschlossen: Fahranfänger sind potentiell gefährlicher, als erfahrene Fahrer. Die geniale Idee der Versicherer: Fahranfänger zahlen höhere Prämien. Ich vermute den empirisch durch die Versicherer versicherungsmathematisch verifizierten Kausalzusammenhang Jung=Risiko=Teuer. Wo das nicht zutrifft, handelt es sich wohl um junge hormonell gestörte männliche Langweiler.

Anscheinend sind die Kosten aber noch nicht hoch genug oder die heutigen 18jährigen noch nicht erwachsen genug, wenn die Idee aufkommt, man müsse mit einem 500er den Start in die Automobilität beginnen - oder die Eltern haben etwas falsch gemacht.

Wenn's mein Sohn wäre, würde ich ihm raten, sich einen kleinen 60 PS-Wagen zu kaufen, sich beruflich erst einmal eine solide Basis aufzubauen und die Kiste 2 Jahre lang zu fahren. Da kann er auch gerne mal eine Beule reinfahren, 'ne Wasserpumpe kaputt gehen, Reifen und Inspektion fällig werden und und und. Selbst da wird er finanziell dicke Backen machen, aber so lernt er mit Geld umzugehen.

Sollte er dann immer noch einen 500er wollen, würde ich ihm nahelegen, sich dann mal eine eigene Wohnung zu suchen oder sich daheim finanziell zu beteiligen, denn offensichtlich geht es ihm ja zu gut. Bei meinen Kindern kam das nicht vor, denn ich habe mit einer vernünftigen Erziehung nicht erst begonnen, als sie 18 waren. Hat sich bewährt, sie stehen im Leben und könnten sich die dicksten Autos leisten - tun sie aber nicht, weil ihnen ihre Kohle dafür zu schade ist.

So, das waren mal meine Gedanken dazu - und ich finde, der 500er ist ein wirklich cooles und geiles Auto - aber doch nicht für den TE, der wird maximal unglücklich damit und macht sich lächerlich. Das alles natürlich nur, sofern er real ist und nicht ein Fake, was ich bei den Eckdaten sehr stark vermute. So doof kann unsere Jugend doch nicht sein.

Oder doch? Macht mir Angst um unsere Renten.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von allblackmercedes


Wenn ich ausziehen will, für eine lange Zeit nicht wieder so eine Fahrzeugklasse fahren kann aber das ist es mir Wert.

Wenn dir das klar ist gönn dir.

Zitat:

mercedes. Wenn Du reparaturen an dem wagen hast kannst du nämlich Deinen Bausparvertrag auflösen...

Ob der Bausparvertrag jetzt schon genug für einen Satz Reifen wirft wage ich mal zu bezweifeln...

Zitat:

Original geschrieben von allblackmercedes


Ich habe mich entschieden es doch zu riskieren, werde bis 30-35k sparen und mir dann einen 500er kaufen. Kann gut sein das ich mit Wertverlust, wenn ich ausziehen will, für eine lange Zeit nicht wieder so eine Fahrzeugklasse fahren kann aber das ist es mir Wert von 18 bis 21 500er zu fahren.

Man lebt nur einmal und ich bin mir ziemlich sicher das mir der 500er mit 18 Jahren mehr Spaß machen wird als mit 25-30.

Wenn es soweit ist, werde ich aufjedenfall nochmal hier posten :-)

Und zum Thema, ich bin auch Südländer, mir wäre ganz egal was jemand behauptet bzw was er davon denkt mich in so einem Wagen zu sehen. Ich habe das Geld sauber verdient, 2-3 Sportwetten haben aber ehrlicherweise auch geholfen :-)

Sehr gut ! Die Frauen werden dich lieben

Und lass das Wetten 😉

Irgendwann hast du Frau und Kinder, dann fahren wir ganz andere Autos. Leb dein Leben noch

500er Benz für Fahränfänger der oben bei Mutti wohnt?

NIEMALS

gefährlich
peinlich (da bei mutti wohnen, aber 500er Benz)
spar lieber (willste nie Eigentum haben, auch ne Mietwohnung mit Küche kostet 5-15.000 zum erstmalig einrichten)

Meinetwegen nen Golf4 VR6 oder so nen Spaß, aber nicht gleich an Limit des finanzielen Gehen, solange bis der Zwegat klingelt.

Ähnliche Themen

Es sind doch sicher wieder irgendwo Ferien oder da ist einer frisch 18 geworden, macht einen auf dicke Hose im Internet um ein wenig Selbstbewusstsein zu tanken.
Wie man allerdings mit 1.200-1.500€ NETTO ein Fahrzeug dieser Klasse seriös unterhalten will ist mir ein Rätsel, aber so entstehen wahrscheinlich die Kisten beim Kiesplatzhändler mit gigantischen Wartungs- und Reparaturstau. Wenn ich bei mir alles wegrechne was der TE im Hotel Mama nicht zu bezahlen hat bleiben mir mehr als sein Nettogehalt, aber davon könnte ich niemals einen 500er fahren. Da reicht es grade mal zum 250iger!
Bei solchen Kalkulationen werden noch so Ausgaben wie:
- neuer Fernseher
- neues Smartphone
- Urlaub
und andere recht teure Konsumausgaben vergessen oder man lügt sich in die Tasche, dass man dies alles nicht benötigt.

Aber ich habe mit 20 genauso argumentiert, ich kann es mir leisten, ich fahr nicht soviel, ich liebe das Auto und hab mir den V8 gekauft. Dann kam doch alles anders als gedacht. Hab angefangen zu studieren, bin plötzlich statt 8.000km 20.000km gefahren, musste ein WG-Zimmer bezahlen usw. und aus dem schicken V8 wurde recht schnell ein Golf mit 90PS....

Gebe Dir in der wohl wichtigsten Sache Recht, der 500er ist ne geile Karre, habe zwar den Nachfolger mit 408PS und da freue ich mich jeden Tag wieder allein den Motor zu starten.
Der Spaß ist beim 500er übrigens Alters Neutral.

Möchte mich hier jetzt auch nicht aufschwingen von wegen Fahranfänger und dann zu viel PS und so, Du entscheidest selber was vor Dir an Motor verbaut wird, wann dann das Geld alle ist muß man sehen wo man was streicht.

Eine Waffe ist der Wagen auch in Händen von 25, 30 oder älteren Menschen, die sind auch nicht davor sicher hier eine falsche Entscheidung beim Fahren zu treffen.

Laß mich Dir vielleicht noch mit auf den Weg geben, wird schon ein wenig Eng werden, mit dem was so in Deiner Geldbörse vorhanden ist.

Wenn die Kohle aber schon mal weg geht, dann richtig und fahre mal eine 350er und danach einen 500er (gibt nur nicht so viele) Probe.
Hatte wie bei mir die Entscheidung anstand, nur die Möglichkeit einen (war Kundenwagen zur Inspektion) mal bei der Probefahrt danach mit zufahren, da war so was wie der 350er nicht mehr drin.

Dir viel Spaß mit Deiner Entscheidung zu was auch immer Du Dich durchringen kannst.

Möchte auch nichts groß dazu schreiben... habe mir eher zur Unterhaltung gerade die ersten vier Seiten und die achte durchgelesen.

Ich fahre ca. 35.000km jährlich, tanke ca. alle 5 Tage (nach ca. 430 - 470km) für gut 90 € (übrigens auch über "Spritkarte" meiner eigenen Unternehmung... auch lustig wenn hier Leute schreiben "Mein Chef fährt seinen CLS500 im Schnitt mit 11,xl und der hat ne Spritkarte und wird daher nicht zimperlich sein" hahaha dreimal laut gelacht, ich rase auch nicht nur, denn mein Unternehmen muss das Geld auch erst verdienen, oder wächst das Geld mittlerweile auf den Bäumen ... stimmt muss man ja nur pflücken ... oh man)
Ich habe im Durchschnitt des Boardcomputers 13,6l Verbrauch (gerechnet seit 65.000km) aber der Boardcomputer wird auch etwas lügen, ich nehme an der ist niedriger als die Realität.

- Versicherung Vollkasko wurde neulich fällig: 1.563,70€ im Jahr (Unternehmenstarif)
- Sommerreifen brauche ich eigentlich jedes Jahr, Winterreifen nicht jeden Winter aber fast ... sind auch immer so 1.000€ (rechne einfach mal mit 1800€ im Jahr, zumal mir bisher jedes Jahr zwei Reifen kaputt gingen und ich eigentlich deshalb schon 500€ noch draufhauen müsste, aber das muss ja nicht passieren))... nehme aber auch gescheite Reifen...die so ein Auto verdient)
- Tank ca. 480 - 600 € mtl.
- Reparaturen/Inspektionen 2013:
1. 1.159,21 €
2. 317,44 €
- Radwechsel von Winter auf Sommer und wieder auf Winter: also 2x 98,06€ = 196,12€ / jährlich
- 1 bis 2mal jährlich Motoröl (selbstgekauft) 122,10€ (bei 11 l)

Also liege ich persönlich bei knappt 5158,57 € jährlich für alles Greifbare, dazu kommt ca. 6300-7000 € Tank jährlich (und man sollte die nächsten Jahre wohl eher mit Preiserhöhungen rechnen 😉) .... + der Wertverlust den man schon berücksichtigen muss, aber ich möchte auch kein Mathematikunterricht geben.
Nur soviel dazu, mit genügend Vorstellungskraft kann man sich alles schön rechnen!

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe Familie (äh derzeit noch "nur" meine Frau, aber Kinder werden noch kommen), sie geht derzeit nicht arbeiten, das finde ich auch ganz gut, ich halte das etwas traditioneller und trotz meines Gehaltes welches ich nicht offenlegen werde, wäre ich verrückt mir privat dieses tolle Auto zu leisten - mehr Geld kann man einfach nicht vernichten ... mit 18 oder kurz davor habe ich auch von Autos geträumt, aber es ist nicht schlimm sich diese vielleicht zu einem besseren Zeitpunkt zu gönnen und nicht alle Ansprüche für ein Auto auf Level 0 zu halten.
Ich bin nun 31, hab mein E Coupe 500 26/27 geleistet, nachdem ich alles um mich herum aufgebaut habe und das war ein grandioses Gefühl.
Manchmal müssen Wünsche später realisiert werden und manchmal müssen Träume eben auch solche bleiben.
Rückblickend bin ich froh das mir meine Eltern nicht alles erlaubt haben, was ich schon alles anschaffen wollte zu der damaligen Zeit... das versteht man zwar zu dem Zeitpunkt nicht (ich ja auch nicht) aber mit dem Alter merkt man doch was für einen besser war. Hatte dennoch eine tolle Zeit und interessanterweise sind die meisten die damals ihre "teureren" Autos hatten noch imme mit diesen unterwegs, während ich mich immer weiter steigern konnte ... kann also nicht alles so falsch gewesen sein.

Übrigens was ich bereue, ich habe damals dennoch gern konsumiert und nur immer ein bissel weggelegt ... ich ärgere mich in großen maße, das ich nicht zu der Zeit anfing eine Wohnung oder mehrere zu finanzieren, die wären heute deutlich mehr wert, wären abbezahlt und mit den mieterträgen könnte ich noch ein schickes Auto oder oder oder bezahlen 😉 Ob es heute noch Wohnungen, Gold oder Aktien sein müssen, puh damit muss man sich beschäftigen (ich zumindest kaufe jetzt keine Aktien mehr 😉) in jedem fall ist es wichtiger zu schauen wie man sein Geld vermehren kann, anstelle Jahre für etwas zu sparen was einem die Haare vom Kopf frisst.

So jetzt hab ich doch groß ausgeholt, aber meine es eigentlich auch nur gut. Es ist meine Meinung und meine Erfahrung, dass heißt jedoch nicht, dass es deine werden muss 😉
Und egal wie du dich wirklich entscheidest, dennoch viel freude und spaß (aber aus jeder Entscheidung muss man auch lernen die Konsequenz zu tragen 😉)

beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Jenlain


[...]Mein Chef fährt seinen CLS500 im Schnitt mit 11,xl und der hat ne Spritkarte und wird daher nicht zimperlich sein" hahaha dreimal laut gelacht, ich rase auch nicht nur, denn mein Unternehmen muss das Geld auch erst verdienen, oder wächst das Geld mittlerweile auf den Bäumen ... stimmt muss man ja nur pflücken ... oh man)[...]

Das mag für dich stimmen, aber mein Chef ist ebenfalls angestellter, so wie ich. Ihm kann der Sprit in der Tat egal sein, da das Bestandteil seines Gehalts ist und er so viel verfahren darf wie er will.

Immer erst überlegen und dann den Mund aufmachen.

Zitat:

Original geschrieben von mete111


Das mag für dich stimmen, aber mein Chef ist ebenfalls angestellter, so wie ich. Ihm kann der Sprit in der Tat egal sein, da das Bestandteil seines Gehalts ist und er so viel verfahren darf wie er will.

Immer erst überlegen und dann den Mund aufmachen.

Und du bist nicht dein Chef und kannst für Ihn sprechen.

Gebe Dir ja so Recht Jenlain,

gibt zwischen uns beiden nur 3 Unterschiede:

1) Fahre weniger Kilometer
2) Habe mir den Wagen privat gekauft (da ich aber alles andere schon habe, Haus und so und abbezahlt) juckt mich persönlich der Wertverlust nicht, da ich eh mit meinem 100% zu frieden bin, im neuen nicht mehr PS bekomme und da nur außer "Ich seh mal um die Ecke Assi" nichts neues bekomme und dafür ne häußlich Uhr die ich gleich abkleben würde erhalte.
3) Habe schon die Kinder, wobei die Tochter im September auf den Idioten Hügel darf und dann etwas später mit der Fahrschule beginnen darf, aber eins ist da schon mal sicher, meine Kinder kommen gern auf den Beifahrersitz aber nicht hinter das Lenkrad, 408 Pferde bekommen die in den ersten 4-5 Jahren nicht in die Hände, dazu gibt es zu viele Bäume bei uns auf dem Land.

Übertreibt mal nicht das ihr eure Kinder nicht hinter das Steuer setzt, nach der Fahrschule lernt man erstmal fahren und wen das im Anschluss nicht passiert verlernt man alles und es werden später Regeln und Schilder ignoriert, glaubt mir. Ich hab ein Freund bei dem das genau so ist der hat Null Ahnung von Autofahren er fährt blind, unglaublich ist das. Außerdem ist das scheiß egal ob man mit 60ps oder 1000ps an Baum kracht, die Geschwindigkeit ist das maßgebende. Ich persönlich werde mein Sohn oder Tochter nicht ein Twingo oder so ein Schrott setzen, ein Unfall und es geht dumm aus.

Ich kann es nicht nachvollziehen das die Leute immer denken Viel PS ist = gefährlich, wofür gibt es dieses scheiß Gaspedal? Die meisten Unfälle passieren weil man seinen Freunden eteas zeigen möchte oder sich in dem moment grad fühlt, ich bin zwar erst 20 aber hab diese ganze logik schon im Kopf, ich beachte niemanden ich fahr so wie ich mag und das ich kein Risiko eingehe. Wer das nicht realisieren kann und nicht darüber denkt bevor er auf das Gaspedal drückt dem gehört kein Führwrschein in die Hand. Meistens ist es die Freundesgruppe die man anschauen sollte als Eltern.

Trotzdem rate ich dem Threadersteller kein 500er aus Finanzielle Gründe, er ist gerade im aufbaumodus seines Lebena wenn er jetzt alles ausgibt guckt er später in die Röhre.

stimmt, viel PS ist nicht gleich sehr gefährlich ... man muss aber als elternteil selbst entscheiden was man seinem kind zutraut, der eine ist anfällig für unbedachtes fahren, der andere fährt vorausschauend ... ich durfte mit 18 und dannach auch immer mal wieder das Auto meines Vaters nehmen (war damals auch ein aktuelles Mercedes V8 Modell), es ist auch nichts passiert ... hatte aber auch einen Azubikollegen und der meinte, wieso soll ich mir nen teueren Golf kaufen wenn ich ein 15jahre alten 300PS Audi haben kann, hat drei Tage gedauert und ihn hats auf der Landstraße mit 190 zerrissen (bei Überholverbot und Nässe am überholen) ihm ist nicht viel passiert, aber der Hobel war ein Totalschaden und ein Totaldesaster 😉 und man kann auch froh sein, dass niemand anderem was passiert ist ... ich fahre auch gerne schnell, aber schon immer bin ich vorausschauend gefahren und wenn es eben nicht schnell geht muss ich auch niemanden versuchen waghalsig zu überholen nur um dann 4 Meter weiter vorn zu fahren ... und manche die gerade erwachsen werden müssen eben erst das fahren und vorallem das umsichtige fahren erlernen, da ist auch kein 500PS Auto hilfreich, (aber ich seh ja auch wie die jüngeren in ihren kleinstwagen in der city herumrasen ... und ich denk mir nur immer wieder "ihr wisst schon das es peinlich wirkt" andererseits, jemand junges aber reifes (vom Kopf) kann man jedes Auto mit gutem Gewissen in die Hände geben. Aber wie schon gesagt, dass werden die Eltern schon (hoffentlich) richtig entscheiden und das kann man hier im anonymen (hallo geheimdienste & lobbysten 😉) internet natürlich auch nicht beurteilen ... mir ging es rein um eine mögliche finanzielle ausblutung mit einer möglichen gewissenhaften vermögensvermehrung gegenüberzustellen ...

Achja was denkt ihr wieso es B17 gibt? Damit die Probezeit schneller weg geht? Also ich bin mit B17 in Urlaub gefahren, mein Vater hat mich bis ende Österreich fahren lassen und danach muss man leider den Fahrer wechseln da B17 nur in Deutschland und Österreich gilt sonst hätte er mich bis zum Ende fahren lassen 😉

Ich hoffe mal das die Eltern die Fahrweise beobachten und entscheiden, letzendlich ist es egal wie viel PS und wie schnell es beschleunigt. Ein Freund von mir hat mit 100 km/h baum erwischt er ist leider gestorben, er ist allerdings nicht Schuld der Fahrer der Schuld ist ist geflohen ....

Mehr PS heißt eigentlich für mich mehr Spaß und schneller beschleunigen aber ob ich mit 60PS oder 1000PS die kontrolle verliere ist wurst. Mit einem twingo oder dir alten corsas hat man schneller ein Unfall als mit einem w210 o.ä.

Sry wenn fehler im Text aind schreibe vom Handy 😉

...so wie sich das liest, sollten Führerscheinanfänger nur noch Oberklasse und hoch motorisierte Autos fahren, denn wie ich im Vorpost gelernt habe, baut man ja mit Twingo/Corsa etc schneller einen Unfall... Also, Führerscheinneulinge ab sofort nur noch ab 6-Zylinder aufwärts...

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Achja was denkt ihr wieso es B17 gibt? Damit die Probezeit schneller weg geht? Also ich bin mit B17 in Urlaub gefahren, mein Vater hat mich bis ende Österreich fahren lassen und danach muss man leider den Fahrer wechseln da B17 nur in Deutschland und Österreich gilt sonst hätte er mich bis zum Ende fahren lassen 😉

Ich hoffe mal das die Eltern die Fahrweise beobachten und entscheiden, letzendlich ist es egal wie viel PS und wie schnell es beschleunigt. Ein Freund von mir hat mit 100 km/h baum erwischt er ist leider gestorben, er ist allerdings nicht Schuld der Fahrer der Schuld ist ist geflohen ....

Mehr PS heißt eigentlich für mich mehr Spaß und schneller beschleunigen aber ob ich mit 60PS oder 1000PS die kontrolle verliere ist wurst. Mit einem twingo oder dir alten corsas hat man schneller ein Unfall als mit einem w210 o.ä.

Sry wenn fehler im Text aind schreibe vom Handy 😉

Dieser text zeigt, wie wenig ahnung bei neulingen vorhanden ist. Mit 400ps unterm hintern gerät man in versuchung fahrmanöver durchzuführen, die man besser sein lassen sollte. Da paart sich dann jugendliche unvernunft mit fahrerischem unvermögen. Und mit letzterem meine ich nicht wie man sein auto kontrolliert, sondern das unvermögen verkehrssituationen aufgrund fehlender erfahrung richtig einzuschätzen, bzw für andere mitzudenken.

Ähnliche Themen