500er für 26t ?

Mercedes E-Klasse C207

Was haltet ihr von folgendem Angebot ? Soll ich zuschlagen ?

http://suchen.mobile.de/.../188361270.html?...

Beste Antwort im Thema

Also, ich habe den Thread die ersten Seiten gelesen und die letzten überflogen, wobei die letzten beiden Seiten für Erheiterung hinsichtlich der Beiträge von W212 sorgten.

Hier fragt ein 18jähriger

- der bei den Eltern wohnt
- logischerweise Führerscheinneuling ist
- entsprechen hohe Versicherungseinstufung haben wird
- über ein Einkommen knapp oberhalb der Pfändungsgrenze verfügt
- noch in der Probezeit ist

danach, ob er sich einen C207 500 anschaffen soll...

Nicht, dass mir das alles sehr komisch vorkommt..... Aber selbst wenn man den Jungen ernst nimmt, kann man doch eigentlich nur raten, sich an die Weisheit zu halten "Schuster, bleib bei deinen Leisten".

Bei den oben vorhandenen Voraussetzungen ist doch eigentlich schon ein gebrauchter Kleinwagen zu teuer. Davon mal ganz abgesehen, dass er auf dem besten Wege ist, sich bei seinem Arbeitgeber schon innerhalb der Probezeit als zukünftiger Ex-Mitarbeiter darzustellen, da der Verdacht der finanziellen Unzurechnungsfähigkeit gerade auf dem Parkplatz demonstriert wurde. Falls er den Wagen mit evtl. vorhandener Restvernunft abseits parkt, um sich bei seinen zukünftigen Kollegen nicht lächerlich zu machen und Germanys next Mobbing-Victim zu werden, mag es ja sein, dass er die Probezeit mit mehr Glück als Verstand übersteht. Na ja, aufgrund des niedrigen Einkommens können etwaige Gläubiger ja auch nicht allzu viel pfänden lassen. Insofern ist er gut dran. Mit 18 Jahren in der Probezeit steckt dahinter ja auch keine fundierte Ausbildung. Es bestehen also brillante Chancen, das Gehalt innerhalb der nächsten 5 Jahre auf sagenhafte EUR 2.000 zu treiben. Brutto oder Netto ist da egal, wird dann schon für einen Maybach langen....irgendwie, wenn die Privatinsolenz durch ist.

Spaß beiseite, ein guter Rat wäre ganz sicher, er möge doch erst einmal erwachsen werden, bevor er den größten Unsinn seines Lebens macht.

Zu W212, der blutjung davon träumt ein Pseudo-Richboy zu sein und angeblich die dollsten Autos fährt: Mit 18 - 30 habe ich alle meine Autos so gut wie immer am Limit bewegt - und das habe nicht nur ich so gemacht, das machen alle in dem Alter so. Mein erster war ein Opel Ascona A mit 68 PS, ein Hammer-Auto, Walter Röhrl und so.

Es ist folgendes Fakt und wissenschaftlich fundiert belegt: Ein Umstand in dem Alter ist die physiologisch noch extrem niedrige Schwelle des Risikobewusstseins. Hätte ich mit 18 Jahren einen 500er gefahren, hätten sowohl der 500er als auch ich das kaum überlebt, wobei der 500er sicher schlechtere Chancen gehabt hätte als ich, schon klar. Es ist daher eine nicht widerlegbare weil bewiesene Tatsache, dass Fahranfänger eben aufgrund ihres unreifen Verhaltens (wofür sie nix können, sie sind eben noch unreif und bleiben es offenbar immer länger, womöglich weil sie zu viel McDoofs futtern - und vielleicht deshalb dickere Kisten brauchen, weil die Hintern der Mädchen deswegen auch immer fetter werden und das Leistungsgewicht bei einem 60 PS Auto stark sinkt - fällt euch das auch so extrem auf? Der IQ der Jugend steht offenbar in direkter Relation zu deren BMI), ihrer Unerfahrenheit, mangelnden Fähigkeiten und dem Unvermögen, Risiken abzuschätzen und die Limits zu erkennen, zur größten Risikogruppe im Verkehr gehören und sich maßlos selbst überschätzen, W212 und andere haben das hier beeindruckend verbal bewiesen. Ist nicht in der Lage einen einzigen sinnvollen Satz zu formulieren, von der Grammatik mal abgesehen - klar, genau so stelle ich mir den erfolgreichen Businessman vor. Rrrrespekt, Aldder!

Es wird uns zusätzlich täglich durch verantwortungsloses Verhalten im Straßenverkehr bewiesen. Sie kennen halt ihre Grenzen nicht, fühlen sich erwachsen, wenn sie Papas Benz mal fahren dürfen und meinen, man würde sie ganz dolle bewundern, obwohl jeder nur über sie lacht, weil sie so leicht durchschaubar sind. Gleiches Klientel sind die jungen Unternehmens- und Vermögensberater, die noch keinen Cent auf der Seite haben, aber mit dem zwei Nummern zu kleinen Boss-Anzüglein, Haargel und dem auf 60 Monate und 5.000 KM pro Jahr geleasten Auto (der niedrigeren Raten wegen) auf dicke Hose machen. Bis das Auto nach 3 Monaten wegen geplatzter Raten sichergestellt wird.

Witzigerweise haben die Versicherungen das nach Auswertung ihrer Schadenfälle erkannt und vor ca. 100 Jahren beschlossen: Fahranfänger sind potentiell gefährlicher, als erfahrene Fahrer. Die geniale Idee der Versicherer: Fahranfänger zahlen höhere Prämien. Ich vermute den empirisch durch die Versicherer versicherungsmathematisch verifizierten Kausalzusammenhang Jung=Risiko=Teuer. Wo das nicht zutrifft, handelt es sich wohl um junge hormonell gestörte männliche Langweiler.

Anscheinend sind die Kosten aber noch nicht hoch genug oder die heutigen 18jährigen noch nicht erwachsen genug, wenn die Idee aufkommt, man müsse mit einem 500er den Start in die Automobilität beginnen - oder die Eltern haben etwas falsch gemacht.

Wenn's mein Sohn wäre, würde ich ihm raten, sich einen kleinen 60 PS-Wagen zu kaufen, sich beruflich erst einmal eine solide Basis aufzubauen und die Kiste 2 Jahre lang zu fahren. Da kann er auch gerne mal eine Beule reinfahren, 'ne Wasserpumpe kaputt gehen, Reifen und Inspektion fällig werden und und und. Selbst da wird er finanziell dicke Backen machen, aber so lernt er mit Geld umzugehen.

Sollte er dann immer noch einen 500er wollen, würde ich ihm nahelegen, sich dann mal eine eigene Wohnung zu suchen oder sich daheim finanziell zu beteiligen, denn offensichtlich geht es ihm ja zu gut. Bei meinen Kindern kam das nicht vor, denn ich habe mit einer vernünftigen Erziehung nicht erst begonnen, als sie 18 waren. Hat sich bewährt, sie stehen im Leben und könnten sich die dicksten Autos leisten - tun sie aber nicht, weil ihnen ihre Kohle dafür zu schade ist.

So, das waren mal meine Gedanken dazu - und ich finde, der 500er ist ein wirklich cooles und geiles Auto - aber doch nicht für den TE, der wird maximal unglücklich damit und macht sich lächerlich. Das alles natürlich nur, sofern er real ist und nicht ein Fake, was ich bei den Eckdaten sehr stark vermute. So doof kann unsere Jugend doch nicht sein.

Oder doch? Macht mir Angst um unsere Renten.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mete111


Warum darf sich nicht jeder, der sich einen CL leisten kann auch einen kaufen?

Welche Voraussetzungen muss man denn erfüllen, damit man als CL Fahrer für dich seriös ist?

Ü50 Anzug und Firmenbesitzer. Alle anderen sind Luden oder Dealer 😁

Zitat:

Original geschrieben von mete111


Warum darf sich nicht jeder, der sich einen CL leisten kann auch einen kaufen?

Welche Voraussetzungen muss man denn erfüllen, damit man als CL Fahrer für dich seriös ist?

Glaubwürdigkeit statt Blenderei.

Das ist aber eine sehr engstirnige Denkweise.

Ich bin selber erst Mitte 20, von Beruf Ingenieur und hätte keine Probleme damit mich in einem CL sehen zu lassen, wenn ich mir einen CL leisten könnte. Und einen Anzug ziehe ich auch nur an, wenn wichtige Termine mit Lieferanten o.Ä. anstehen.

Leben und leben lassen würde ich mal sagen. Und noch viel wichtiger, ein Anzug sagt nichts über Erfolg oder Einkommen einer Person aus. Jeder Bankkaufmann am Schalter trägt einen Anzug und wird nach der Berufsausbildung erstmal nicht das große Geld verdienen.

Gruß

Jeder soll fahren was wr will. Das schonmal vorab.
Wenn das Gefährt nicht zum restlichen Lebensstandart passt, macht die vermeintlich coole karre dessen Besitzer aber schnell zur Lachnummer.
Muss jeder selber wissen.

Ähnliche Themen

Auch ein Anzugträger kann ein Blender sein, davon ist keine Rede.
Pack nen Proleten in nen Armani, der Prolet wird immer zum Vorschein kommen.

Keine Wertung gegenüber dem TE oder sonst.

Und mit Mitte 20 bist max. Berufsanfänger als Ing. und wenn du nicht Selbstständig mit ner gut laufenden Firma, sondern Angestellter bist, backst du auch erst mal nicht allzu große Brötchen und wärst somit auch erst mal unglaubwürdig mit so nem Wagen. Wie gesagt, nicht persönlich gemeint.

Leute so ne Kiste muss man sich aus der Portokasse "leisten" können!
Ich bin der letzte der anderen Leuten ihre Sachen missgönnt, im Gegenteil, jedem was er will, aber ein Teppich unter den Füßen ist manchmal schon nicht verkehrt.
Das hat nichts mit Engstirnigkeit zu tun.

Natürlich bin ich Berufsanfänger und fahre deshalb auch keinen CL. Weshalb ich mich zu Wort gemeldet hatte, war weil es hieß, erst ab 50 und in einem Anzug darf man sich in einem CL sehen lassen. Darauf war die "Engstirnigkeit" bezogen.

Wer sein Leben in jungen Jahren im Griff hat, kann sich schon viel früher einen CL leisten, als 3 Jährige sind diese Autos bereits erschwinglich. Außerdem bin ich absolut nicht der Meinung, dass man ein gewisses Aussehen oder Alter mitbringen muss, um gewisse Autos fahren zu dürfen.

Beispiel:
Mal angenommen wir reden hier um einen Südländer, der ein Familienunternehmen leitet. Diese Leute werden hier im Forum in schönen/teuren Autos gerne als Prolet/Blender/Proll usw. bezeichnet. Aber was soll dieser Mensch mit seinem Geld machen, wenn er sich diese Autos nicht kaufen darf.

Ihr wisst nicht wer wie viel Geld verdient oder wie viel Vermögen er hat, deshalb würde ich jemanden nicht gleich verurteilen, wenn er/sie nicht in ein bestimmtes Schema passt.

Zitat:

Original geschrieben von mete111


Natürlich bin ich Berufsanfänger und fahre deshalb auch keinen CL. Weshalb ich mich zu Wort gemeldet hatte, war weil es hieß, erst ab 50 und in einem Anzug darf man sich in einem CL sehen lassen. Darauf war die "Engstirnigkeit" bezogen.

Wer sein Leben in jungen Jahren im Griff hat, kann sich schon viel früher einen CL leisten, als 3 Jährige sind diese Autos bereits erschwinglich. Außerdem bin ich absolut nicht der Meinung, dass man ein gewisses Aussehen oder Alter mitbringen muss, um gewisse Autos fahren zu dürfen.

Beispiel:
Mal angenommen wir reden hier um einen Südländer, der ein Familienunternehmen leitet. Diese Leute werden hier im Forum in schönen/teuren Autos gerne als Prolet/Blender/Proll usw. bezeichnet. Aber was soll dieser Mensch mit seinem Geld machen, wenn er sich diese Autos nicht kaufen darf.

Ihr wisst nicht wer wie viel Geld verdient oder wie viel Vermögen er hat, deshalb würde ich jemanden nicht gleich verurteilen, wenn er/sie nicht in ein bestimmtes Schema passt.

Das ist dem deutschen Steuersystem geschuldet böse gesagt kann jeder Dönerbudenbetreiber irgendeine große Kiste leasen auch wenn er rechnerisch wenn man sein Einkommen auf das eines Angestellten umlegt eventuell viel schlechter verdient. Der Angestellte hat aber einfach nicht die Gestaltungsspielräume.

Aber der CL hat schon eine sehr spezielle Zielgruppe das ist der Wagen mit der niedrigsten Leasingquote bei Mercedes der wird tatsächlich primär von irgendwelchen 50 60 plus Privaties bar bezahlt.

Woher nimmst du die Gewissheit, dass jeder Türke/Grieche/Spanier oder sonst was sein Geld mit Dönerbuden o.Ä. verdient?

Ich hatte im Studium einen Türken als Kommilitonen, dessen Eltern Multimillionäre waren/sind. Das haben Sie bestimmt nicht mit dem Verkauf von Fast Food erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von mete111


Woher nimmst du die Gewissheit, dass jeder Türke/Grieche/Spanier oder sonst was sein Geld mit Dönerbuden o.Ä. verdient?

Ich hatte im Studium einen Türken als Kommilitonen, dessen Eltern Multimillionäre waren/sind. Das haben Sie bestimmt nicht mit dem Verkauf von Fast Food erreicht.

Nein aber das war doch die implizit aktuell im Thread sich andeutende Zielgruppe. Auch ich habe in meiner Firma (Investmentbanking) relativ viele ausländische Kollegen und wir haben fast nur studierte zum Großteil promovierte Mitarbeiter.

Aber wenn ich des Nachts durch München fahre und dann ständig irgendwelche Anfang 20 jährigen im alten CL, E55 und weiss ich nicht was sehe ist es zu 99% ein eher südländisch aussehender Mitmensch. Es kann auch nicht sein das sich quasi kein einziges Bleichgesicht in dem Alter in der Regel so einen Wagen halten kann aber in unserer nicht explizit genannten Personengruppe relativ viele dies können. Es widerspricht einfach jeglicher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Die Dönerbude war nur exemplarisch aufgeführt und sollte eigentlich dafür stehen das man mit quasi jedem Gewerbe ein Auto leasen kann das weit über den privaten finanziellen Mitteln liegt. Wobei es da sicher auch einige profitable gibt aber in der Masse spricht einfach die Wahrscheinlichkeit dagegen.

Wir weichen aber viel zu sehr vom ursprünglichen Thema ab 26k mühsam angespart, kleines Einkommen von 1500 netto und einen V8 fahren wollen wo nicht abzusehen ist das sich das irgendwie mit eigener Wohnung oder mit dem Nachfolge Auto halten lässt wenn es keine massiven Gehaltssprünge gibt und gegen die spricht einfach auch wieder die Wahrscheinlichkeit.

ich glaube jetzt sollte man Schluß machen.
Das alles geht doch jetzt langsam am Thema vorbei.

Alter macht ihr ein großen fass auf ehrlich ...

Hab ein Freund 23 Jahre fährt W211 E55 und ein Opel Corsa wo ist das Problem? Er ist Deutsch ...
Hab ein Freund er ist 20 und fährt ein W211 400CDI einen Audi Q7 3.0 TDI und ein 190 Benz und ein Honda Civic EP3 Type R. Er ist Deutsch ...

Ich bin 20 Jahre und fahre einen W212 200CGI vorher ein W211 220CDI und bin kein Deutscher ...

Worauf wollt ihr eigentlich hinaus? Jeder kann sich ein Auto kaufen als wären die in 3 - 4 Jahren genau so teuer wie ein Neu Wagen, buchst euch nicht in die Hose. Trotzdem sollte der Thread ersteller mal wie ich schon sagte überlegen ob er es wirklich machen möchte, ich mein er ist noch nicht aus dem Hotel .... er kann es eventuell mit 18 Jahren nicht einschätzen oder hat noch nicht die Erfahrung.

Oder schreibt einfach nicht und er wird schon wissen was er macht, manchmal lernt man es wenn man Fehler macht 😉

Bitte schließen! !!! Der Thread geht in die falsche Richtung.

Wie der Neid wieder los geht...

Mit einem dönerladen darf man so ein Auto Leasen, sehr interessant.

Wer sich ein cl kauft, kann sich den leisten, oder denkt ihr der ist geklaut ?

Man kann viel Geld verdienen mit Immobilien oder Besitzer eines Cafés , oder Wettbüro.

Da sind angestellten Gehälter lächerlich gegen.

Hört endlich auf mit solchen Sinnfreien Diskussionen.

Ich habe mich entschieden es doch zu riskieren, werde bis 30-35k sparen und mir dann einen 500er kaufen. Kann gut sein das ich mit Wertverlust, wenn ich ausziehen will, für eine lange Zeit nicht wieder so eine Fahrzeugklasse fahren kann aber das ist es mir Wert von 18 bis 21 500er zu fahren.

Man lebt nur einmal und ich bin mir ziemlich sicher das mir der 500er mit 18 Jahren mehr Spaß machen wird als mit 25-30.

Wenn es soweit ist, werde ich aufjedenfall nochmal hier posten :-)

Und zum Thema, ich bin auch Südländer, mir wäre ganz egal was jemand behauptet bzw was er davon denkt mich in so einem Wagen zu sehen. Ich habe das Geld sauber verdient, 2-3 Sportwetten haben aber ehrlicherweise auch geholfen :-)

Du machst einen Fehler, aber jeder muss seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Zum 500er ansich gibts nur zu sagen lass Dir Zeit mit der Auswagl und kaufe einen mit garantie von mercedes. Wenn Du reparaturen an dem wagen hast kannst du nämlich Deinen Bausparvertrag auflösen...

Ähnliche Themen