500er Coupe, Baujahr 1993 mit 2 Problemchen nach 1 Monat Standzeit
Hab vorhin mal wieder den Benz angemacht und bin 'ne kleine Runde gefahren. Als ich wiederkam hab ich gesehen, dass ich auf den ersten paar Metern irgendne Flüssigkeit verloren habe. Auf'm Stellplatz war aber kein Fleck zu sehen, muss also erst nach Starten des Motors und dem Losfahren passiert sein. Kann das ganz einfach Kondenswasser von der Klima sein, obwohl die gar nicht angeschaltet war?
Das 2te Problem trat auf, als ich nach einer kleinen Runde wieder den Wagen abgestellt habe. Im Leerlauf gab's plötzlich leichte Fehlzündungen. Sobald ich ein ganz klein wenig Gas gegeben habe, waren die wieder weg. Tritt also wirklich nur im Leerlauf auf. Hab dann den Motor aus- und wieder angemacht. Zuerst nix und dann ging's wieder los. Beim Fahren zuvor war auch nix zu merken, lief tadellos und auch so sprang der Motor astrein an. Lediglich ein ganz leises, sanftes Rasseln war beim Kaltstart zu hören. Aber ich denke nach 1 Monat Standzeit ist das bei einem alten Motor mit 190000km wohl normal. Bin mir auch gar nicht sicher, ob das wirklich vom Motor kam oder z.B. von einem Aggregat.
Eine große Runde konnte ich leider nicht drehen, das wollte ich die Tage mal machen in der Hoffnung, dass die Fehlzündungen dann weg sind. Was ich vielleicht auch noch anmerken sollte, dass die Batterie leer war und ich den Wagen überbrücken musste. Kann das mit den minimalen Leerlaufschwankungen bzw. den leichten Fehlzündungen zu tun haben? Weiter ist der Auspuff fast durch und war meiner Meinung nach wieder etwas lauter als vor 1 Monat. Nur lief der Wagen ja vorher auch damit tadellos. Oder reagieren die Motoren so empfindlich, wenn die Abgasflussgeschwindigkeit bzw. Viele bezeichnen es ja als Rückstau, nicht stimmt?
Zündkerzen und Kabel wurden übrigens auch schon mal erneuert mit originalen Teilen.
Normalerweise mach ich mir bei solchen Problemen nicht ins Hemd, bei 'nem alten Chevy wüsste ich sofort, was ich gucken muss. Nur bei diesem erhaltenswerten Schätzchen hier bin ich etwas vorsichtiger und frage lieber nach, bevor ich falsch ansetze...
Besten Dank und Gruß,
Sven
20 Antworten
So, ich hab heute mal die Verteilerkappen und die Läufer (beides von Bremi) ausgebaut und auch die wohl noch originalen Zündkabel (Beru, made in W-Germany🙄 😁) angeschaut. Denke das sieht alles nicht mehr so pralle aus. Schaut mal bitte:
Fahrerseite
https://lh6.googleusercontent.com/.../SDC11736.JPG
Leider etwas unscharf, aber der braune Bereich hat Risse und das Loch in der Mitte sieht angefressen aus:
https://lh3.googleusercontent.com/.../SDC11737.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/.../SDC11739.JPG
Am Rand sind ebenfalls Abnutzungserscheinungen:
https://lh5.googleusercontent.com/.../SDC11740.JPG
Beifahrerseite
Hier sehen die Kontakte in der Kappe schlechter vor allem auch etwas angefressen aus. Die sollten doch normal glatt und nicht wellig sein?
https://lh3.googleusercontent.com/.../SDC11741.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/.../SDC11742.JPG
Auf diesem Bild sieht man die oben angesprochenen Risse und Abnutzungen auch richtig:
https://lh5.googleusercontent.com/.../SDC11743.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/.../SDC11744.JPG
1 der 10 Zündkabeln sieht so aus:
https://lh4.googleusercontent.com/.../SDC11746.JPG
7 sind richtig sauber, während 2 weitere Kontakte nur minimalst korrodiert sind.
Meiner Meinung nach würde es nicht schaden bzw. wäre es notwendig diese Komponenten auszutauschen.
MfG Johansson
Zitat:
Original geschrieben von Johansson
... Ist aber nicht mehr die erste Zündanlage. Innerhalb der letzten 40000km wurde die bereits ersetzt.
Heißt das nach 40' km waren die Verteilerkappen und Läufer wieder im Eimer?!Zitat:
Original geschrieben von Johansson
Hab vorhin die Verteilerkappen sowie Läufer erneuert und der Motor läuft wieder seidenweich 🙂
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Sofern die Aussage des Vorbesitzers stimmt, ja. Ansonsten waren die Teile älter.
Ähnliche Themen
siehe auch hier: Das mit den vermeintlich günstigen Teilen.
http://www.motor-talk.de/.../...-erfahrungs-autausch-t2648417.html?...
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär