5000 Mücken, Null Ahnung

Hallo werte Community,

die Überschrift sagt vermutlich schon nahezu alles aus. Ich habe 5000 Euro zusammen gespart und absolut keinen Peil von Autos. Ich habe natürlich alles mögliche gelesen, Tipps und Tricks zum Gebrauchtwagenkauf, etc. pp. aber als die Tage ein von mir bei mobile.de ausgewählter Wagen peu à peu von 4.980 Euro auf 3.890 Euro fiel, kamen wieder Zweifel auf. Dabei ging's um 'nen Ford Maverick, und zwar um den hier:

http://suchen.mobile.de/.../215790427.html

Mir gefällt dieses klobige Dingen saugut, aber ist das was? 1.000 Euro innerhalb 5 Tage runter machen mich irgendwie skeptisch.

Meine zweite Wahl wäre dann ein Mercedes Kombi. Ich weiß, ganz was anderes als so ne Riesenkarre, aber was soll ich sagen, der gefällt mir halt auch so richtig.

http://suchen.mobile.de/.../214762308.html

Aber der Wagen ist 14 Jahre alt, tja... Keine Ahnung.

Ich bitte euch hiermit um ein wenig Unterstützung bei meiner Wahl oder auch gerne um Alternativvorschläge diesbezüglich.

Beste Antwort im Thema

Ich weiß du hast es hier schon gelesen... Und willst es nicht lesen... Mir egal 😁
Guck dir bitte noch mal in aller Ruhe einen Mondeo MKIII an (BJ 2001 - 2007 glaub ich).

Ich selber habe einen seit 4 Jahren und mittlerweile auch 2 Kinder. Das Ding mag nicht das Schönste sein, aber er hat Platz ohne Ende, gute Ausstattungen (Ghia, Titanium zB) und ist im Unterhalt echt günstig.

Mach wenigstens mal eine Probefahrt! Los trau dich 😁

65 weitere Antworten
65 Antworten

Alles klar, merke: "Keine alten Koreaner und keinen Vectra mit über 155 PS". 😉

Dankeschön.

Falls ich zufällig noch was entdecke, was mir optisch gefällt, melde ich mich nochmal. Das könnt ihr natürlich auch gerne tun falls ihr noch ne Idee habt. 😉

Im Gegensatz zu Drehschnappeduck, der sicher seine Gründe hat, will ich dir nicht grundsätzlich vom Santa Fe abraten. Nur speziell diese 2.4-L-Maschine kann ich nicht beurteilen. Zuverlässig sind die Hyundais dieser Baujahre bei vernünftiger Wartung schon, einziges immer wiederkehrendes Problem bei verschiedenen Baureihen sind nach meiner erfahrung klemmende Bremsen. Wichtig wäre mir, dass Du mittels eingehender Prüfung die Laufleistung verifizieren und Belege für eine angemessene Wartung finden, aber auch Geländeeinsätze ausschließen kannst.

Ich habe auch gerade wieder einen Koreaner gekauft, den achten oder neunten Kia, einen Carens, 2006, nachprüfbare 56.000 km, für 4.100 EUR.

Zuverlässig ja, das mag sein.

Mir ging es eher um die "Ausgereiftheit" und die Details. Mein Ex-Schwager hatte einen Tucson von 2004, der war verarbeitungstechnisch eine Katastrophe. Nach 6 Jahren hat alles geklappert und geknarzt, die Materialien sahen sehr schnell speckig und abgenutzt aus. Das kann der Opel klar besser.

Zuverlässig war er, die Maschine (2L Benziner wenn ich mich nicht irre) lief und lief, nur fahrwerkstechnisch gab es immer mal wieder Ärger.

Der Zafira ist weg, tolle Wurst. Alles wieder auf Null. 🙁

Ähnliche Themen

Das ist schade.

Was wird von dem Zafira hier gehalten?
Hat LPG

http://ww3.autoscout24.de/classified/277818381?asrc=st|as

Der 2.4er im Hyundai ist Mitsubishis "Weltmotor", solide Konstruktion, aber wenig herausragend. Verbrauch ist auch eher hoch, Allrad hat der Santa Fe in diesem Fall wohl auch nicht - bleibt ein ziemlich durchschnittliches Auto mit nicht überragender Raumökonomie (gleichwohl groß), dessen herausragendstes Merkmal der vergleichsweise günstige Einstiegspreis ist. Persönlich gefällt mit der Motor in 'nem Outlander besser (tausche Platzangebot gegen besseren Allradantrieb und Handlingeigenschaften), oder ich würde den Maverick der ersten Seite vorziehen - weil da wenigstens 'nen Allrad drin ist, und der Verbrauch auch nicht mehr viel schlimmer ausfällt 😉.

Von den Unterhaltskosten her fällt aber beinahe jeder Van oder Kombi besser aus, die SUV sind in der Versicherung zumeist sehr hoch eingestuft, der Verbrauch ist auch nicht ohne, und Steuern geht auch meistens günstiger (viel Hubraum, bzw. ab 2009 hoher CO2-Ausstoß als Berechnungsgrundlage).

Wenn's nen SUV sein muss, wäre das hier aus der Hüfte geschossen 'ne günstige Möglichkeit (sofern rostfrei). Säuft einen nicht arm, hat 'nen permanenten Allrad, ist technisch absolut unauffällig und hat für die Außenabmessungen relativ viel Platz. Nominell weniger als Maverick und Santa Fe, aber gut nutzbar/stapelbar - und zur Not halt die Anhängerkupplung.

Gruß
Derk

Zitat:

@Palmenschwengel schrieb am 11. Oktober 2015 um 16:04:10 Uhr:


Ich sag's ja nur ungerne (weil ihr euch die Mühe macht mir zu helfen) aber der Mondeo gefällt mir überhaupt nicht.

Eine Alternative zu dem Zafira hätte ich für mich persönlich noch aufgetan, einen Hyundai Santa Fee.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=215991500

Das Holz sieht innen echt brutal aus 🙄🙄🙄

Zitat:

@Palmenschwengel schrieb am 12. Oktober 2015 um 14:39:48 Uhr:


Der Zafira ist weg, tolle Wurst. Alles wieder auf Null. 🙁

Kauf dir eine Kiste Bier und saufe dir den Mondeo schön, hier bekommst du das beste Preis Leistungsverhältnis für dein Geld.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 12. Oktober 2015 um 16:59:49 Uhr:



Kauf dir eine Kiste Bier und saufe dir den Mondeo schön, hier bekommst du das beste Preis Leistungsverhältnis für dein Geld.

😁

Wenn ich rund um die Uhr prall bin, brauche ich auch kein Auto mehr.. 😉 Aber wie krieg ich das ganze Bier nach Hause? Ein Teufelskreis..

Was ist mit meinem geposteten LPG-Zafira?

Ich weiß nicht, ist das was? Sind 160.000 Kilometer nicht viel? Und was ist mit dieser Gasanlage, kann man so was vertrauen? Ist echt kacke wenn man keine Ahnung hat muss ich feststellen.

Das ist ein totaler Problemmotor auf LPG.
Sowas sollte man nicht geschenkt nehmen,
für Geld schon gar nicht.

Ok, wusste ich nicht und habe ja deswegen extra nachgefragt.

Moin,

Wie wäre es denn mit folgender These? Du warst scheinbar mit der Volvoproblemkiste S/V40 zufrieden - warum nicht eines der besseren Modelle nehmen? Sprich einen V70 mit der soliden 140 PS 5-Zylindermaschine? Wobei Mondeo und Co. in Punkto Wartung und Reparatur einige Euro günstiger sein werden.

Noch ein netter Tipp in dieser Preisklasse kann ein Citroen C5 sein, einen Alfa 156 Sportwagon kann man sich auch mal ansehen - Audi, BMW, Mercedes und VW sind ja vermutlich bekannt, ich finde den Toyota Avensis optisch gar nicht so schlecht, aber gut, das ist ja Geschmackssache.

MfG Kester

Zitat:

@der_Derk schrieb am 12. Oktober 2015 um 15:40:09 Uhr:



Wenn's nen SUV sein muss, wäre das hier aus der Hüfte geschossen 'ne günstige Möglichkeit (sofern rostfrei). Säuft einen nicht arm, hat 'nen permanenten Allrad, ist technisch absolut unauffällig und hat für die Außenabmessungen relativ viel Platz. Nominell weniger als Maverick und Santa Fe, aber gut nutzbar/stapelbar - und zur Not halt die Anhängerkupplung.

Ein properes kleines Auto!

In einem Punkt irrst du dich aber:

Auch in dieser fuenftuerigen Version hat er sehr wenig Platz. Vorn ok, hinten kneift's schon, und der Kofferraum ist mit nicht mal 200 l ein absoluter Witz, da geht in jeden Kleinwagen mehr rein.

Dazu kommt dann noch die unpraktische Loesung mit der schweren, rechts angeschlagenen Hecktuer, um die du zum Be - oder Entladen am Strassenrand immer rumlaufen musst.

Also fuer unseren TE und seine Anforderungen leider vollkommen unbrauchbar.🙁

Der Vollstaendigkeit halber hier noch ein Fahrbericht, vielleicht fuehlt sich ja ein anderer MTler von dem Auto angesprochen:

Fahrbericht Pajero Pinin 1.8 5-Tuerer

Deine Antwort
Ähnliche Themen