5000 Mücken, Null Ahnung

Hallo werte Community,

die Überschrift sagt vermutlich schon nahezu alles aus. Ich habe 5000 Euro zusammen gespart und absolut keinen Peil von Autos. Ich habe natürlich alles mögliche gelesen, Tipps und Tricks zum Gebrauchtwagenkauf, etc. pp. aber als die Tage ein von mir bei mobile.de ausgewählter Wagen peu à peu von 4.980 Euro auf 3.890 Euro fiel, kamen wieder Zweifel auf. Dabei ging's um 'nen Ford Maverick, und zwar um den hier:

http://suchen.mobile.de/.../215790427.html

Mir gefällt dieses klobige Dingen saugut, aber ist das was? 1.000 Euro innerhalb 5 Tage runter machen mich irgendwie skeptisch.

Meine zweite Wahl wäre dann ein Mercedes Kombi. Ich weiß, ganz was anderes als so ne Riesenkarre, aber was soll ich sagen, der gefällt mir halt auch so richtig.

http://suchen.mobile.de/.../214762308.html

Aber der Wagen ist 14 Jahre alt, tja... Keine Ahnung.

Ich bitte euch hiermit um ein wenig Unterstützung bei meiner Wahl oder auch gerne um Alternativvorschläge diesbezüglich.

Beste Antwort im Thema

Ich weiß du hast es hier schon gelesen... Und willst es nicht lesen... Mir egal 😁
Guck dir bitte noch mal in aller Ruhe einen Mondeo MKIII an (BJ 2001 - 2007 glaub ich).

Ich selber habe einen seit 4 Jahren und mittlerweile auch 2 Kinder. Das Ding mag nicht das Schönste sein, aber er hat Platz ohne Ende, gute Ausstattungen (Ghia, Titanium zB) und ist im Unterhalt echt günstig.

Mach wenigstens mal eine Probefahrt! Los trau dich 😁

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@brunsberg schrieb am 13. Oktober 2015 um 15:26:12 Uhr:


Auch in dieser fuenftuerigen Version hat er sehr wenig Platz. Vorn ok, hinten kneift's schon, und der Kofferraum ist mit nicht mal 200 l ein absoluter Witz, da geht in jeden Kleinwagen mehr rein.

Lass' Dich da nicht von den - mit 166 Liter nebenbei auch einfach mal falsch angegebenen - Zahlenwerten blenden, die auch meistens übersehen dass der doppelte Boden herausnehmbar ist... 😉

Der Pinin ist sicher nicht groß, kommt aber ziemlich exakt auf die Innenraumwerte eines Toyota RAV XA1 Fünftürers, bzw. Vitara Long. Ich packe seit langen Jahren immer dasselbe Koffer- und Reisetaschenensemble urlaubsbedingt in wechselnde Fahrzeuge, und trotz vollkommen verschiedener Ladevolumina auf dem Papier war in Terrano II kurz, Vitara V6, besagtem RAV, Grand Vitara V6 bis hin zum Seat Altea immer ungefähr dasselbe Platzangebot, bzw. 4 Personen zuzüglich Gepäck ähnlich gut oder schlecht unterzubringen - tendentiell am schlechtesten im Altea, der den Papierwerten nach zu urteilen mit Abstand am Größten hätte sein müssen.

Natürlich hat der Pinin nicht die Platzverhältnisse eines Zafira, aber zwei Erwachsene, zwei Kinder und Gepäck sind (gemäß den Anforderungen) machbar. Wenn man's nicht will, weil es halt doch etwas knapp wird - ist das vollkommen nachvollziehbar, aber ein Ding der Unmöglichkeit ist es nicht 😉.

Gruß
Derk

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 12. Oktober 2015 um 22:56:39 Uhr:



Wie wäre es denn mit folgender These? Du warst scheinbar mit der Volvoproblemkiste S/V40 zufrieden - warum nicht eines der besseren Modelle nehmen? Sprich einen V70 mit der soliden 140 PS 5-Zylindermaschine? Wobei Mondeo und Co. in Punkto Wartung und Reparatur einige Euro günstiger sein werden.

Gute Idee.

Gerade entdeckt, koennte ein echtes Schnaeppchen sein, steht seit 3 Tagen im Netz. Wenn er gut ist, ist er aber auch schnell weg:

Volvo V70 2.4 103 kw

Hallo Leute,

den hier wollte ich mir gleich angucken gehen. Irgendwelche Tipps auf was ich besonders achten sollte?

Der Voyager gilt als nicht sonderlich solide, was aber meistens auf die Vorgänger zurückzuführen ist. Der hier müsste in Graz bei Magna-Steyr vom Band gerollt sein (sollte über die VIN herauszufinden sein), insofern dürfte er nicht besser oder schlechter dastehen wie bspw. ein Renault Espace oder einer der Eurovans. Bedeutet: Auch da kann man gleichwohl voll in's Klo greifen, wie auch relativ problemlos fahren. Sollte man - wie an sich jedes Auto in der Preisklasse - nicht blind kaufen, Auspuff, Fahrwerk und Elektrik sind da immer für 'ne Überraschung gut.

Der 2.4er hingegen weniger... hat aber einen Zahnriemen, müsste altersbedingt schon einmal getauscht worden sein, nach Kilometern kommt's drauf an - gibt offensichtlich wechselnde Vorgaben. Ist übrigens wiederum derselbe Motor wie im Santa Fe, braucht im Voyager aber nochmal 'nen Schluck mehr.

Gruß
Derk

Ähnliche Themen

Da du so viel Platz ja gar nicht zu brauchen scheinst rate ich stark vom Voyager ab.

War trotzdem eben gucken. Einfach um mal so 'n Gefühl zu bekommen. Das Ding ist in der Tat verdammt groß gewesen, sah auf den Fotos irgendwie nicht so riesig aus. Abgesehen davon wollte der Kerl statt den 4000,- bei mobile.de allen Ernstes 7700 Euro für den Wagen haben. Ich bin fast vom Glauben abgefallen.

Zitat:

@Palmenschwengel schrieb am 16. Oktober 2015 um 09:57:26 Uhr:


Hallo Leute,

den hier wollte ich mir gleich angucken gehen. Irgendwelche Tipps auf was ich besonders achten sollte?

"Guten Tach, ich haett' gern ein Problem!

Koennen Sie mir da was empfehlen?"

Na klar doch:

Chrysler Voyager Typ GS (GW-Test)

Kleiner Hinweis am Rande: Die Autos waren damals maximal 6 Jahre alt!

Zitat:

@Palmenschwengel schrieb am 16. Oktober 2015 um 18:00:56 Uhr:


War trotzdem eben gucken. Einfach um mal so 'n Gefühl zu bekommen. Das Ding ist in der Tat verdammt groß gewesen, sah auf den Fotos irgendwie nicht so riesig aus. Abgesehen davon wollte der Kerl statt den 4000,- bei mobile.de allen Ernstes 7700 Euro für den Wagen haben. Ich bin fast vom Glauben abgefallen.

Hm, davon abgesehen. Wenn er den für 4K bei mobile anbietet, dann kann er doch nicht auf einmal 7,7k verlangen.

So ganz stimmt das auch net mit den problematischen Maschinen beim Vectra. Der 2l mit 175 PS soll sehr empfehlenswert sein. Ansonsten ist der 3,2l V6 auck keine schlechte Wahl bloss teurer im Untrhalt und kein Plan ob man vernünftige für das Budget bekommt. Finger weg egal bei welchen Opel vom 1,9 CDTI mit 150 PS und den 2,2l.

Es gibt Neuigkeiten. Ich hab die Tage ein paar Autohändler abgeklappert und mir ne Reihe Autos angesehen. Kombis, SUVs, alles mögliche. War alles ganz nett usw. aber dann habe ich eine Probefahrt in nem Audi gemacht und war sofort hin und weg. Einzig und allein der Preis stand zwischen uns. Der Händler meinte natürlich, dass das schon die absolute Schmerzgrenze wäre usw und er allerhöchstens 50 Euro runtergehen könnte. Dafür wäre noch neuer TÜV dabei mit der Beseitigung der Mängel falls es denn welche geben würde. Ist der Preis wirklich gerechtfertigt? "Neu", ist der Wagen jetzt auch nicht gerade und mit dem Verbrauch werden die Liebhaber wohl auch an einer Hand abzählbar sein, oder?

Hier der Link zu besagtem Fahrzeug: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=211851858

Das Auto hatdoch zu wenig Platz für dich, sollte es nicht ein Familienwagen sein? Und im Unterhalt frisst dir der die Haare vom Kopf, was erwartest du denn, was da an monatlichen Kosten auf dich zukommt?
Dem bisherigen Threadverlauf nach hörte es sich an, als ob du einen zuverlässigen Familienwagen suchst und keinen Geldvernichtenden PS-Protz.
Außerdem deuten Räder und Radio des verlinkten auf einen suboptimalen Vorbesitzer hin (wirken billig, wird wohl bei Wartung gespart haben).

Ich weiß, ich weiß, die Kinder.. Hach... Aber das war schon ein Erlebnis wie das Ding beschleunigt hat. Wie soll ich mich denn danach noch mit ner Gurke anfreunden, die 20 Sekunden bis auf 100 braucht!? Meine Frau hat schon die Hände über'm Kopf zusammen geschlagen als sie nur davon gehört hat. Und jetzt? Ich bin sehr unglücklich..

Ich weiß du hast es hier schon gelesen... Und willst es nicht lesen... Mir egal 😁
Guck dir bitte noch mal in aller Ruhe einen Mondeo MKIII an (BJ 2001 - 2007 glaub ich).

Ich selber habe einen seit 4 Jahren und mittlerweile auch 2 Kinder. Das Ding mag nicht das Schönste sein, aber er hat Platz ohne Ende, gute Ausstattungen (Ghia, Titanium zB) und ist im Unterhalt echt günstig.

Mach wenigstens mal eine Probefahrt! Los trau dich 😁

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 21. Oktober 2015 um 02:18:17 Uhr:


Das Auto hatdoch zu wenig Platz für dich, sollte es nicht ein Familienwagen sein? Und im Unterhalt frisst dir der die Haare vom Kopf, was erwartest du denn, was da an monatlichen Kosten auf dich zukommt?
Dem bisherigen Threadverlauf nach hörte es sich an, als ob du einen zuverlässigen Familienwagen suchst und keinen Geldvernichtenden PS-Protz.
Außerdem deuten Räder und Radio des verlinkten auf einen suboptimalen Vorbesitzer hin (wirken billig, wird wohl bei Wartung gespart haben).

Hä? Gehts noch? Wo wirken die Räder suboptimal? Das sind stinknormale Zubehör-17-Zöller, keine Chrom-21-Zoll 😁 Vielleicht nur die Winterräder wo der Vorbesitzer völlig zu Recht die grausamen Stahlfelgen ersetzen wollte.

Und das Zubehör-Radio sieht zwar scheiße aus, aber inwiefern lässt das auf den Vorbesitzer schließen? Außer, dass er sich nicht mit einem Standard-Infotainment der frühen 2000er zufriedenstellen wollte, man will ja als Person des 21 Jhd auch mal einen USB-Stick anschließen 😁 Immer diese Traumdeuterei, das raubt mir noch den Schlaf 😁

@TE: wenn die A4 Limo zu klein ist, schau doch mal nach einem A4 oder A6 Avant. Sicher nicht die größten Autos, aber selbst der A4 Avant langt für 4 Personen völlig aus.
Und entscheide bitte selbst, welchen Unterhalt von welchem Auto du dir leisten kannst und lass dir das nicht von MT-Mitgliedern diktieren, obwohl die dich anscheinend besser kennen als du selbst (oder das glauben) 😁

Man lebt schließlich nur einmal, da kann man auch mal Mut zum großen Motor zeigen 😁

Es gibt ja auch nich andere Autos mit viel PS, die hier zb haben mehr Platz und kosten weniger:

http://ww3.autoscout24.de/classified/275937099?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/277069950?asrc=st|as

Oder such mal bei Opel nach Angeboten mit dem 2.0T, dank Turbo hat dder schon mit 170PS viel Kraft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen