5000€ für einen Spiegel
Hallo zusammen!
Also folgendes: vor etwa 8 Monaten habe ich einen Spiegel abgefahren und mich vom Unfallort entfernt. Ja ich weiß dass, es nicht so schlau ist. Mit der Polizei ist deswegen schon alles geklärt. Und jetzt kam der Brief von der Versicherung. Die haben anscheinend knapp 5000€ bezahlt für EINEN SPIEGEL! Und jetzt verlangen die von mir als Regress 2500€. Das mit dem Regress Okay habe ich mir wohl selbst zu verschulden, aber 5000€ für einen abgefahrenen Spiegel? Hat irgendjemand Erfahrung gemacht das 5000€ Schaden für einen Spiegel zu Stande kam und kann mir vielleicht erklären wie diese 5000€ zustande kommen? Oder ist es überhaupt möglich das ein Spiegel so teuer ist? Ich meine das jetzt kein Lamborghini wo ich den Spiegel abgefahren habe.
127 Antworten
Jeder hat Rechte und Pflichten.
Wenn der TE seine Pflicht verletzt hat bedeutet das im Umkehrschluß das seine Rechte auch verwirkt sind?
Ich glaube nicht.
Also was sollen diese Moralkeulen hier andauernd.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 12. Januar 2024 um 11:21:35 Uhr:
Ganz schön viel Behauptung und Unterstellung von dir. Er hat geschrieben, dass er sich zunächst entfernt hat und später eingesehen hat, Mist gebaut zu haben. Daher ist es schlicht falsch, er wäre abgehauen, nachdem er für die Folgen gerade stehen wollte.
Ganz schön interessante Mutmaßungen von dir.
Wo steht, dass er es eingesehen hat und sich selbst der Polizei gemeldet hat? Das steht im gesamten Thread nirgends.
Hätte er sich zeitnah selbst gemeldet, wäre es nicht zu diesem Regress gekommen.
Bleibe du also bitte bei der geschilderten Abfolge...
Es geht auch nichts um das Glauben... der TE kann nicht nachweisen, welche Schäden von ihm sind. Selbst mit Gutachter würde das schwierig, da es von seinem Fahrzeug offenbar keine Dokumentation des Unfalls gibt (woher sollte die auch kommen, er ist ja weg gefahren).
Edit:
Bitte Quote des Beitrags nachliefern, wo der TE das angeblich geschrieben haben soll.
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 12. Januar 2024 um 11:26:11 Uhr:
Jeder hat Rechte und Pflichten.
Wenn der TE seine Pflicht verletzt hat bedeutet das im Umkehrschluß das seine Rechte auch verwirkt sind?
Ich glaube nicht.
Er hat seine Rechte nicht verwirkt. Nur hat er die Beweispflicht, welcher er nicht mehr nachkommen kann, da er durch Reparatur seines Fahrzeugs sämtliche Beweise vernichtet hat.
Das ist keine Moralkeule von mir. Nur muss er halt nachweisen, dass die angeblichen Schäden gar nicht von ihm sein können. Viel Spass damit nach der Zeit und Vernichtung der Beweise.
War jetzt auch nicht auf dich bezogen, im Allgemeinen in diesem Thread hier.
Immerhin hat er die Aufschlüßelung der Kosten und sein Verdacht war Richtig, das Er in diesem Fall andere Schäden mitbezahlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 12. Januar 2024 um 11:29:24 Uhr:
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 12. Januar 2024 um 11:26:11 Uhr:
Jeder hat Rechte und Pflichten.
Wenn der TE seine Pflicht verletzt hat bedeutet das im Umkehrschluß das seine Rechte auch verwirkt sind?
Ich glaube nicht.
Er hat seine Rechte nicht verwirkt. Nur hat er die Beweispflicht, welcher er nicht mehr nachkommen kann, da er durch Reparatur seines Fahrzeugs sämtliche Beweise vernichtet hat.
Klar. Die Beweispflicht ist schwierig aber nicht unmöglich. Wenn man den jetzigen Zustand der Fahrzeugseite mit der Reparaturrechnung zusammenlegt und diesem die Aufstellung der Gegenseite gegenüberstellt, kann man Zweifel schüren die eventuell auch ein Richter sieht.
Natürlich muss man dafür Geld in die Hand nehmen das man eventuell im Nachgang nie mehr sieht. Dies zu beurteilen kann und sollte aber ein Forum nicht leisten.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 12. Januar 2024 um 11:28:25 Uhr:
Ganz schön interessante Mutmaßungen von dir.
Wo steht, dass er es eingesehen hat und sich selbst der Polizei gemeldet hat? Das steht im gesamten Thread nirgends.Hätte er sich zeitnah selbst gemeldet, wäre es nicht zu diesem Regress gekommen.
Bleibe du also bitte bei der geschilderten Abfolge...
Es geht auch nichts um das Glauben... der TE kann nicht nachweisen, welche Schäden von ihm sind. Selbst mit Gutachter würde das schwierig, da es von seinem Fahrzeug offenbar keine Dokumentation des Unfalls gibt (woher sollte die auch kommen, er ist ja weg gefahren).
Edit:
Bitte Quote des Beitrags nachliefern, wo der TE das angeblich geschrieben haben soll.
Wenn du dir nicht die Mühe machst, die Zusammenhänge zu verstehen, kann ich dir nicht helfen.
Zitat:
@ktown schrieb am 12. Januar 2024 um 11:38:13 Uhr:
Natürlich muss man dafür Geld in die Hand nehmen das man eventuell im Nachgang nie mehr sieht. Dies zu beurteilen kann und sollte aber ein Forum nicht leisten.
Ich sehe es so, dass man seinen verlorenen Geld im Endffekt noch weiteres Geld hinterher wirft.
Die Erfolgsaussichten müsste man klöären, aber auch das kostet.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 12. Januar 2024 um 11:43:14 Uhr:
Wenn du dir nicht die Mühe machst, die Zusammenhänge zu verstehen, kann ich dir nicht helfen.
Zitiere doch bitte den Beitrag des TE, wo er schreibt, dass er sich selbst darum gekümmert hat.
Das dürfte dir ja recht leicht fallen und keine große Mühe machen.
(Bei zügiger Selbstanzeige kommt üblicherweise keine Regressforderung der Versicherung).
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 12. Januar 2024 um 11:45:35 Uhr:
Zitiere doch bitte den Beitrag des TE, wo er schreibt, dass er sich selbst darum gekümmert hat.
Das dürfte dir ja recht leicht fallen und keine große Mühe machen.(Bei zügiger Selbstanzeige kommt üblicherweise keine Regressforderung der Versicherung).
Warum sollte ich das? Weder er noch ich haben behauptet, dass er das getan hätte. Er hat geschrieben, dass er sich bewusst ist, Mist gebaut zu haben und dass er für den Schaden gerade stehen wird, soweit er ihn denn zu verantworten hat.
Zitat:
@Moers75 schrieb am 12. Jan. 2024 um 10:0:09 Uhr:
Weil es außer "Geld sparen" keinerlei begründete Punkte gibt warum man das Schadengutachten des Geschädigten anzweifeln kann.
Aber sicher doch, siehe oben. Das ist ein banales Schadensgutachten, wie in diesen Fällen üblich, in der Form eines um Fotos und einige Daten erweiterten, besseren Kostenvoranschlags, vermutlich (halb-) automatisiert per Audatex o.ä. erstellt. Der Unfallhergang wird nicht thematisiert, vor allem ist es kein Unfallrekonstruktionsgutachten.
Der Gutachter ist auf Angaben des Geschädigten angewiesen.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 12. Januar 2024 um 11:53:50 Uhr:
Warum sollte ich das? Weder er noch ich haben behauptet, dass er das getan hätte. Er hat geschrieben, dass er sich bewusst ist, Mist gebaut zu haben und dass er für den Schaden gerade stehen wird, soweit er ihn denn zu verantworten hat.
Also fassen wir zusammen, dass du deine Aussage nicht belegen kannst oder willst.
Ich habe mir zumindest die Mühe gemacht, Argumente darzulegen. Letztendlich wurde der TE von der Versicherung gezwungen nun dafür gerade zu stehen... freiwillig war da nichts. Erst jetzt wo es darum geht die Summe zu drücken.... ja, da wollte man...
Die Regressforderung kommt nicht vom Himmel gefallen.
Wer strotzt hier denn nur so von
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 12. Januar 2024 um 11:21:35 Uhr:
Ganz schön viel Behauptung und Unterstellung von dir.
Glashaus...Steine.... und so weiter.
Zitat:
@daniel15243 schrieb am 5. Januar 2024 um 23:28:36 Uhr:
War mit einem T5 unterwegs dementsprechend sind die Spiegel hoch. Mein Spiegel hat einfach seinen Spiegel mit genommen. Ich dachte es sei nur was kleines. Bei mir hat der komplette Spiegel mit Heizung Elek. Verstellung und Lackierung knapp 300 gekostet, weswegen ich mich halt gewundert hab das der Schaden bei mir so niedrig war und bei ihm anscheinend so hoch. Ich meine mein Spiegel hatte halt einfach seinen Spiegel mitgenommen. Und wie einige schon erwähnt haben kann es sein das die Tür oder Karosserie auch ein Schaden davon getragen haben, was ich aber eher weniger denke. Und bei der Versicherung habe ich schon nach einer detaillierten kosten dings gefragt, die meinten die dürften mir das nicht aushändigen. Ich schließe einfach damit ab zahle den scheiß einfach gibt’s ja eh nichts was ich tun kann außer es zu zahlen. Was ich draus gelernt habe erklärt sich eigentlich von selbst. Und danke an alle antworten.
Ohne Worte....
Frage an den TE.
Bei welchem VW teiledealer bekommt man einen kompletten Seitenspiegel original VAG für 200€ ?
Frag für nen Freund 😉
Spass beiseite.
Ich habe mal spaßeshalber alle benötigten Teile zusammengestellt und kommt auf ca. 630€, ohne lackierung und Montage....
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 12. Januar 2024 um 11:56:57 Uhr:
Aber sicher doch, siehe oben.
Aber sicher nicht, siehe oben. 😉
Es bleibt letztlich nur die Aussage des TE "mir viel zu teuer". Keine Bilder von seinem Auto, keine vom Unfallgegner, nichts. Alles weitere ist und bleibt hellsehen.