5000€ für einen Spiegel

Hallo zusammen!
Also folgendes: vor etwa 8 Monaten habe ich einen Spiegel abgefahren und mich vom Unfallort entfernt. Ja ich weiß dass, es nicht so schlau ist. Mit der Polizei ist deswegen schon alles geklärt. Und jetzt kam der Brief von der Versicherung. Die haben anscheinend knapp 5000€ bezahlt für EINEN SPIEGEL! Und jetzt verlangen die von mir als Regress 2500€. Das mit dem Regress Okay habe ich mir wohl selbst zu verschulden, aber 5000€ für einen abgefahrenen Spiegel? Hat irgendjemand Erfahrung gemacht das 5000€ Schaden für einen Spiegel zu Stande kam und kann mir vielleicht erklären wie diese 5000€ zustande kommen? Oder ist es überhaupt möglich das ein Spiegel so teuer ist? Ich meine das jetzt kein Lamborghini wo ich den Spiegel abgefahren habe.

127 Antworten

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 5. Januar 2024 um 13:01:24 Uhr:


Und Ich habe kein Recht mir die Rechnung anzuschauen ?
Ich würde schon gerne wissen wieso und warum die Rechnung so hoch ausfällt.

Darum gehts gerade.

Der TE hat meiner Meinung nach ziemlich sicher ausreichend Infos über das gegnerische Fahrzeug und den entstandenen Schaden, oder könnte sich die zumindest beschaffen.

Da handelt es sich bestimmt nicht nur um einen abgefahrenen Außenspiegel.

„Papa, der Außenspiegel am Auto ist kaputt“

- „kein Problem, besorgen wir nen neuen und tauschen den schnell aus“

„Okay, aber wie machen wir das? - Denn das Auto liegt noch drauf…“

Wenn der TE einfach weggefahren ist und sich außer „großer Pick-up“ nichts gemerkt hat, kommt er ohne Anwalt auch nicht an weitere Informationen. Anwalt deswegen, weil nur der ein Recht auf Akteneinsicht hat. Und das auch nur im Rahmen des Strafverfahrens.
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, bei der polizeilichen Vernehmung mal über den Schreibtisch zu linsen. Vielleicht liegt ja aufgeschlagen die Akte auf dem Tisch und wenn man dann noch Schrift auf dem Kopf stehend lesen kann, hat man gleich eine ganze Menge Informationen.
Es hörte sich aber nicht so an, als ob der TE diese Skills hat...

Der Haftpflichtversicherer reguliert nach eigenem Ermessen; wobei man getrost davon ausgehen kann, dass der keine Lust hat, auch nur 1 Cent mehr zu zahlen, als er muss.
Ein Recht auf Akteneinsicht hat auch ein Anwalt nur dann, wenn der Versicherungsnehmer gegen den Versicherer vorgehen will.

Gerade mal für meinen geschaut, was ein Spiegel in Maximalausstattung kosten würde...
Da bin ich gar nicht mehr soweit weg von den 5000€.

Teilweise sind Kameras und Sensoren in den Spiegeln und da langen die Hersteller ganz ordentlich zu.
Die Zeiten, dass es ein Plastikgehäuse mit Spiegelglas ist sind lange vorbei.
Bei abgerisssenen Kabeln wird der Türkabelbaum komplett erneuert.... das wird teuer.

Letztes Jahr wurden einem Kumpel beide Spiegel an seinem nagelneuen 5er BMW gezockt. Schaden lag bei etwas über 8.000€ (für beide Spiegel inkl. Einbau).

Okay 🙁 ... für 9300 € gab es 2019 einen Panda Diesel mit 22000 km für mich!
Das ist ein Schnapper dagegen für den Wert von 2 Spiegeln ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 4. Januar 2024 um 18:43:01 Uhr:



Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 4. Januar 2024 um 18:30:14 Uhr:


Was steht genau in dem Brief weshalb es jetzt 50% sein sollen?

Na Regress (wegen Verkehrsunfallflucht).
Da hat man dan halt die Arschkarte (selber schuld, anhalten und klären wäre sicher um 90% billiger gewesen).

Gruß Metalhead

Vermutlich war er noch angetrunken und ist deshalb weg. Kann gar nicht teuer genug sein.
Mich wundert echt, welche Mühe sich hier gegeben wird um dem TE zu helfen.
Fragt hier jemand wie er am billigsten aus einer Geschwindigkeitsüberschreitung rauskommt dauert es nicht lange bis die ersten die Moralkeule auspacken.
Soll keine Kritik sein, Ist mir nur aufgefallen.

Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 5. Januar 2024 um 16:44:38 Uhr:


Okay 🙁 ... für 9300 € gab es 2019 einen Panda Diesel mit 22000 km für mich!
Das ist ein Schnapper dagegen für den Wert von 2 Spiegeln ??

Aber nicht mit der Ausstattung, die in den Spiegeln verbaut ist.

Schau doch spasseshalber mal, was eine leichte Parkschramme an einem Fahrzeug mit Spurwechselassistent kostet... da wird eine neue Schürze inklusive Lackierung fällig, da nicht nachlackiert werden darf. Da wird aus einem leichten Parkkratzer auch schnell mal was 4-stelliges.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 4. Januar 2024 um 21:53:14 Uhr:



Zitat:

@daniel15243 schrieb am 4. Januar 2024 um 18:24:19 Uhr:


Und was das für ein Auto war kann ich mich nicht ganz dran erinnern. Glaube war ein pick up von Ford. ... [...] aber war jetzt kein super neues Model weswegen ich nicht davon ausgehe dass dort Sensoren oder sonst was drin waren.

... und hängt der Spiegel von so'nem Pickup nicht deutlich höher wie an typischen europäischen PKW? Kann es sein das Du damit an der ganzen Seite langeschrammt bist?

War mit einem T5 unterwegs dementsprechend sind die Spiegel hoch. Mein Spiegel hat einfach seinen Spiegel mit genommen. Ich dachte es sei nur was kleines. Bei mir hat der komplette Spiegel mit Heizung Elek. Verstellung und Lackierung knapp 300 gekostet, weswegen ich mich halt gewundert hab das der Schaden bei mir so niedrig war und bei ihm anscheinend so hoch. Ich meine mein Spiegel hatte halt einfach seinen Spiegel mitgenommen. Und wie einige schon erwähnt haben kann es sein das die Tür oder Karosserie auch ein Schaden davon getragen haben, was ich aber eher weniger denke. Und bei der Versicherung habe ich schon nach einer detaillierten kosten dings gefragt, die meinten die dürften mir das nicht aushändigen. Ich schließe einfach damit ab zahle den scheiß einfach gibt’s ja eh nichts was ich tun kann außer es zu zahlen. Was ich draus gelernt habe erklärt sich eigentlich von selbst. Und danke an alle antworten.

Bei uns im Ort hat gestern eine junge Frau einen Fahreflüchtigen per Facebook gesucht. Sie hat Fotos ihres Autos geteilt, der Außenspiegel wurde abgefahren und ein Teil des Kotflügels wurde von diesem Spiegel getroffen und beschädigt- da sind die 5000€ flott zusammen...

Das Ganze wird nur noch von dem Fall aus Kanada getoppt, wo der Tausch des Akkus bei einem Hyundai Ioniq 62000 kanadische Dollar kosten sollte.

Mein Alltagsauto ist ungefähr 1/10 von der Speiegelreparatur wert - einfach verrückt.

Mir selbst ist bereits 2x ein Außenspiegel gecrasht worden, da spielt es u.a. eine Rolle von welcher Seite das andere Fahrzeug kam, in oder gegen die Fahrtrichtung.
In gleicher Richtung, sprich Beifahrerspiegel Verursacher gegen meinen auf der Fahrerseite, musste auch die A-Säule mit Übergang Motorhaube und Kotflügel lackiert werden, das Spiegelglas war schon mit über 400€ kalkuliert weil selbst abblendend, Gesamtkosten knapp 3.300€.
Der Beifahrerspiegel dagegen war ein Schnäppchen, gegen die Fahrtrichtung angerammelt worden, leichte Kratzer am Gehäuse (weg poliert) und eine neue Verstellmechanik für den Motor war nötig, hat keine 200€ gekostet.
Wurde damals vom Verursacher auch selbst beglichen, für sowas braucht man seine Versicherung nicht bemühen.
Ach so, das Fahrzeug war in beiden Fällen ein Vectra C BJ 2008. Ja, Opel kann auch teuer sein 😉

Gruß
Andre

Einfach den Schaden bezahlen und beim nächsten mal stehen bleiben und keine Fahrerflucht begehen wenn man was kaputt fährt dann sieht man auch den Schaden

Kann es sein das die 5.000€ mehr als die nackten Reparaturkosten sind?

Wenn man im normalen HP Fall den Schaden zurückkaufen will sind die Grundlage dann nicht die nackten Reparaturkosten? Vielleicht „darf“ man im Regressfall auch für die Gutachter-, Anwalts- und sonstige Kosten geradestehen?

Zitat:

@daniel15243 schrieb am 5. Januar 2024 um 23:28:36 Uhr:


Und wie einige schon erwähnt haben kann es sein das die Tür oder Karosserie auch ein Schaden davon getragen haben, was ich aber eher weniger denke. Und bei der Versicherung habe ich schon nach einer detaillierten kosten dings gefragt, die meinten die dürften mir das nicht aushändigen. Ich schließe einfach damit ab zahle den scheiß einfach gibt’s ja eh nichts was ich tun kann außer es zu zahlen. Was ich draus gelernt habe erklärt sich eigentlich von selbst. Und danke an alle antworten.

Gleich zu Anfang, will ich mal meinen Respekt dafür zollen das Du immer noch "dabei" bist und antwortest! Den Weg hier zu beschreiten ist ja nicht einfach 😉 ... so wirklich kommt man an der Moralkeule und Schadenfreude ja nicht vorbei.

Aber mal ein anderer Aspekt: Wenn man einen Schaden verursacht und die Versicherung zahlt hat man ja die Möglichkeit (innerhalb von 6 Monaten?) den Schaden komplett zu begegleichen. Die VS. müsste einem die Möglichkeit ja schriftlich einräumen. Wenn ich richtig liege dann:

... Es stehen 5000€ Schaden *und* 2500€ Regress an. Werfen wir ein Auge auf die Regressidfferenz. Somit liegen nun "nur" zus. 2500€ an. Wenn man die auch noch zahlt, müsste dann der Regress und die Rückstufung hinfällig sein?! Oder?
... nun wäre es vllt. rechnen mit dem scharfen Bleistift, ob es nicht auf einige Jahre günstiger wäre die 2,5k€ draufzulegen und komplett zu bezahlen wenn man das Geld "übrig" hat. ... macht natürlich keinen Sinn wenn man eine sehr hohe SF und nur eine niedrige RK hat.

Schadenrückkauf i.d.R. nur bis 1000€, SFR-Rückstufung kommt und dürfte günstiger sein, als die restlichen 2500€ zurückzukaufen, selbst wenn man es könnte/wollte.

Und ist nur eine Tür gegen den Opel Astra gestoßen, danach war unser Außenspiegel mitsamt Halter defekt (incl. Totwinkel Assistent etc.)Türe musste ausgedellt und lackiert werden sowie Kotflügel instand gesetzt.
3 Tage Ersatzzahlung kamen noch dazu und das waren dann schon knapp 2000€.

Ähnliche Themen