5000€ für einen Spiegel

Hallo zusammen!
Also folgendes: vor etwa 8 Monaten habe ich einen Spiegel abgefahren und mich vom Unfallort entfernt. Ja ich weiß dass, es nicht so schlau ist. Mit der Polizei ist deswegen schon alles geklärt. Und jetzt kam der Brief von der Versicherung. Die haben anscheinend knapp 5000€ bezahlt für EINEN SPIEGEL! Und jetzt verlangen die von mir als Regress 2500€. Das mit dem Regress Okay habe ich mir wohl selbst zu verschulden, aber 5000€ für einen abgefahrenen Spiegel? Hat irgendjemand Erfahrung gemacht das 5000€ Schaden für einen Spiegel zu Stande kam und kann mir vielleicht erklären wie diese 5000€ zustande kommen? Oder ist es überhaupt möglich das ein Spiegel so teuer ist? Ich meine das jetzt kein Lamborghini wo ich den Spiegel abgefahren habe.

127 Antworten

Zitat:

@daniel15243 schrieb am 4. Januar 2024 um 18:19:44 Uhr:



Zitat:

Ich bin nicht so schnell gefahren dass das Auto durch den Spiegel irgendwelche Schäden bekommen hätte.


Da reichen im ungünstigen Fall 5 km/h für einen heftigen Schaden.

Ich finde das auch viel zu viel Geld. Aber wer weiß, wie es zustande gekommen ist. Entweder hast du noch mehr beschädigt, oder der Besitzer des Autos hat noch was mitmachen lassen und wollte dir noch einen ordentlichen Denkzettel verpassen... Machen wirst du da wohl nicht viel können, außer zu zahlen.

Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 4. Januar 2024 um 17:19:07 Uhr:


Ich tippe auf einen Carbon Spiegel von einem Ferrari🙂

Mit Goldrand und Diamanten besetzt. 😉

Und was das für ein Auto war kann ich mich nicht ganz dran erinnern. Glaube war ein pick up von Ford. Die sind zwar teilweise teuer, aber war jetzt kein super neues Model weswegen ich nicht davon ausgehe dass dort Sensoren oder sonst was drin waren. El. Spiegel und Heizung ja das kann gut sein. Aber jetzt keine Tausende teuere Elektronik.

Ähnliche Themen

Die Kosten beinhalten auch Anwalt, Gutachten, evtl. Verwaltung das wird dann auch der größere Brocken sein.
Du brauchst dich mit deiner Versicherung auch nicht darüber zu streiten, höchstens das sie auf Kulanz reagieren.
Oder einen Deal vereinbaren anstatt die 2500 soll lieber dein Jahresbeitrag um 150 Euro steigen. . .

@TE
Was soll man denn mit solchen Häppchen an Infos hier anfangen.

Statt erstmal alles darzulegen wie es zu Stande gekommen ist, bist nur an den Kosten am referieren.

Was sagt denn deine Versicherung zu dem Vorfall?
Gibt es eine Rechnung?
Hast du eine RS Versicherung?
Was steht genau in dem Brief weshalb es jetzt 50% sein sollen?
Quotenregelung?

Und da hier niemand das Fahrzeug und den Umfang des Schadens kennt, kann hier auch niemand eine gescheite Antwort geben.
Punkt!

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 4. Januar 2024 um 18:30:14 Uhr:


Was steht genau in dem Brief weshalb es jetzt 50% sein sollen?

Na Regress (wegen Verkehrsunfallflucht).

Da hat man dan halt die Arschkarte (selber schuld, anhalten und klären wäre sicher um 90% billiger gewesen).

Gruß Metalhead

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 4. Januar 2024 um 18:30:14 Uhr:


Gibt es eine Rechnung?

Der eigene Haftpflichtversicherer ist seinem VN gegenüber nicht rechenschaftspflichtig. Aus Datenschutzgründen wird er vermutlich keinen Einblick erhalten.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 4. Januar 2024 um 18:30:14 Uhr:


Hast du eine RS Versicherung?

Wozu sollte er die brauchen? Um Anwälten Geld in den Rachen zu werfen? So wie er schreibt, hat er sich entfernt und kam nicht wieder. Eine vollständige Unfallaufnahme und Feststellung aller relevanten Umstände hat er somit vereitelt. Damit ist die Versicherung mit der Forderung im Recht. War es anders, also kam er beispielsweise wieder an den Unfallort zurück o. ä., dann sollte er ggf. nach genauer Prüfung der Umstände gegen seine Versicherung vorgehen.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 4. Januar 2024 um 18:30:14 Uhr:


Was steht genau in dem Brief weshalb es jetzt 50% sein sollen?

Hat er doch geschrieben. Regress wg. Fahrerflucht. Ist absolut rechtmäßig.

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__426.html

und

https://www.gesetze-im-internet.de/kfzpflvv/__6.html

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 4. Januar 2024 um 18:30:14 Uhr:


Quotenregelung?

Du meinst Quotenvorrecht? Sinnlos, weil die VK eh raus ist wegen Fahrerflucht.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 04. Jan. 2024 um 19:0:17 Uhr:


Sinnlos, weil die VK eh raus ist wegen Fahrerflucht.

Das weißt du nicht.

Ansonsten gebe ich dir Recht.

Nicht unnormal, je nachdem wie der Spiegel abgefahren wurde ist meistens mehr als der Spiegel selber beschädigt. Halterung in der Tür krumm, Spiegel in die Tür oder A-Säule je nach Richtung gedrückt, da hat es dann auch schnell 2-3 Reparaturtage mit Leihwagen, Gutachter, Anwalt, Lackierung, ...

Und glaub mal eins, in Zeiten von Carexpert und Co. wird die Versicherung den Schadenumfang und die Schadenhöhe geprüft und mindestens versucht haben diese zu kürzen. 😉

Da braucht es keinen Luxuswagen, nur mal als Relation ein gebrauchter Spiegel:
https://www.ebay.de/itm/134868284569?...

Ist als geflüchteter Verursacher auch müßig darüber zu sinnieren ob die 5000€ korrekt waren,da hat man selbst ja den Schaden weder gesehen noch kann nachher beurteilen was denn alles beschädigt worden sein könnte.
Wer soll hier das denn dann noch beurteilen können mit quasi null Informationen dazu.
Das ist wieder so eine total überflüssige Frage die aber auch niemand nur im Ansatz halbwegs erklärend beantworten kann.
Je nachdem wie so ein Spiegel eingebaut ist kann der auch beim gewaltsamen Abknicken andere Bauteile beschädigen die in Gesamtsumme dann auch gerne 5000€ zusammen bringen.

2500€ zahlen und beim nächsten mal einfach nicht abhauen.

Bei einem C1 2.500 Euro, weil nicht nur der Spiegel futsch war, sondern auch die Scheibe konturmäßigen Splitterbruch in der Oberfläche hatte und das Türblech, an dem der Spiegel hängt, verbeult war.

Schaut nach hälftiger Schadenszahlung der HP aus. Den geleisteten Aufwand nimmt sie in Regress. Dumm gelaufen....

Zitat:

@Moers75 schrieb am 4. Januar 2024 um 19:14:22 Uhr:



...
Da braucht es keinen Luxuswagen, nur mal als Relation ein gebrauchter Spiegel:
https://www.ebay.de/itm/134868284569?...

Der von dir verlinkte Spiegel für 2195,- ist von einem Bentley Continental - also von einem Luxusauto.
Zum Vergleich kostet ein Spiegel von einem "Normalauto" nur 150,- (Beispiel Golf VII).

Nur das Glas

Ähnliche Themen