5000 Euro angemessen für schönen 260 E ?
Hallo an alle,
ich habe bei einem Händler einen 260E gesehen.
Das Fahrzeug steht 1a da, hat Null Rost, keine äußeren Schäden.
Ausstattung ist ziemlich üppig. Z.B Klima, Standheizung ab Werk, 2 Airbags , Automatik.
Das Fahrzeug hat 120 000 Km und ist Bj 91, 1.Hand und Scheckheft.
Nun meine Frage. Sind 5000 Euro für so ein Fahrzeug realistisch? ( Vorrausgesetzt es gibt keine Mängel bei genauerem Check)
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht wo das Problem liegt ordentliche Autos kosten auch immer ordentliches Geld ich versteh nicht wieso manche immer 100% Leistung zu einem 1% an Kosten wollen das wurde nie was und würd auch nie was werden! Wenn die Kilometer nachvollziehbar sind und der Wagen sonst wirklich so gepflegt ist wie beschrieben dann ist er auch seine 5T€ wert (erst recht wenn die KM stimmen). Zum Rost die Modelle von 90 - 92 sind die unanfälligsten (was natürlich nicht heisst das da nie was sein kann) aber sie sind sehr robust einfach aufgrund der Tatsache das man aus den Fehler der ersten Serie gelernt hat und dann nochmal ein "Schippe" nachgelegt hat ab ende 92 Anfang 93 wurde ja leider wieder angefangen zu sparen und ausserdem auf Wasserlack umgestellt von daher lohnt der tollste 320iger nicht wenn ranzig (Rost) oder ölig (Motor) bzw. bröselig (Kabelbaum)!
MfG
Webman
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Himmelrock
Nun verstehe ich noch weniger, wenn du nun fragst was eine preiswerte Lackierung kostet, dein anderer Forumbeitrag, wird dir jemand Antworten, 1500 Euro.Zitat:
Original geschrieben von F-Body
hallo BabyBenz2.3,hab mir selber erstvorgestern einen 260 E gekauft, auch Bj. 91. Allerdings nicht so gut ausgestattet und mit mehr Kilometern - dafür 1. Hand, scheckheftgepflegt, Nichtraucher. Der hat mich nur 1950 gekostet *freu*. Das als kleiner Vergleichsmaßstab für dich.
Mfg
F-BodyAnfrage wegen Lackieren
Wieder nichts halbes und ganzes. Rechne ich 2500 zu 1500 Euro bin ich bei 4000 Euro, zahlt Baby für ein gescheites Auto 5000 Euro, frage ich nun dich, was macht er falsch?
Viele Grüße, Andreas
Herz und Geld kann man nicht vergleichen, ich würde für einen 124 das geld nicht ausgeben,
jedoch ist mein Herz bei meinem BABY das ist mein 124er ,
der mir mit Sicherheit mehr kostet als er mir beim Verkauf bringen würde,
dennoch liebe ich dieses Auto, was nichts mit Geschäft zu tun hat,
wenn ich mir einen anderen kaufen würde, würde ich auf den preis schauen, was nicht heißt
das ich hier richtig liege,
ich habe in meinen schon viel Geld gesteckt, jetzt will ich das Auto auch noch lackieren lassen...
und in 11 Jahren hat er ein H Kennzeichen,,
du siehst es kommt drauf an was ich mit dem Wagen machen will...
mittlerweile sammle ich mb,s
Gruß Speedfight
5000 € klingt viel, aber wenn er wirklich einwandfrei und ohne Rep. Stau ist dann würde ich den nehmen.
Nur evtl. noch etwas runterhandeln!
Moin,
Allgemein ... 5000 ist ein Wort für einen, wenn auch scheinbar überdurchschnittlichen 260E ... dennoch dürften dieses Fahrzeug realistisch bei 3500-4000 Euro anzusetzen sein. Aber ein wenig Spielraum iss ja eh immer drin.
@F-Body ... sollte es nicht erst ein 250D werden?! (beste Grüße der Alwi aus Hamm 😁 )
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von F-Body
hallo BabyBenz2.3,hab mir selber erstvorgestern einen 260 E gekauft, auch Bj. 91. Allerdings nicht so gut ausgestattet und mit mehr Kilometern - dafür 1. Hand, scheckheftgepflegt, Nichtraucher. Der hat mich nur 1950 gekostet *freu*. Das als kleiner Vergleichsmaßstab für dich.
Mfg
F-Body