500 PS aus 6 Zyl. Diesel ,-)) hehehe ,-)
Auto-Motor-Sport, Ausgabe 5.12.2007, Seite 162, unten:
(Audi will) - "bald 500 PS aus einem relativ sparsamen 6-Zyl.-Diesel kitzeln".
geil, geil, geil!!!
was für eine tolle Nikolaus Nachricht ,-))
da weiß ich doch was nach dem 535er kommt ,-)
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich erinnere nur ungern an die Ölvernichter, Nicht-Leistungs-Erreichter, Liegenbleiber, Notlauffahrer, ... 🙄Zitat:
Original geschrieben von mavy
Keine Ahnung was du gelesen hast, aber Audis 3.0TDI hat sicher nicht mehr Probleme wie der BMWs x30d. Ich kenne jedenfalls auch keine Statistik die derartiges belegen würde, lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
Klar gibt es auch A6 mit Problemen, aber das ist ja kein Beleg dafür, das Audi mehr Probleme hat wie BMW.
Im A6-Thread gibt es insgesamt über 9500 Themen mit 137.000 Beiträgen, beim 5er sind es 7500 Themen mit ca 87.000 Beiträgen. Entweder sind die Audi-Fahrer im Forum aktiver oder es ist ein Indiz für eine höhere Anzahl an A6-Fahrer (ich schreibe nur INDIZ!!!). Dann dürfte es klar sein, das auch die absolute Zahl der Probleme höher ( in der KBA-Zulassungsstatistik liegt der A6 im 1.Halbjahr ja auch mit 10% über dem 5er)
Aber wie gesagt, alles kein Beweis für den relativen Anteil.
In der ADAC-Pannenstatistk liegt der A6 jedenfalls vor dem 5er und der E-Klasse (2006er Statistik, was neueres hab ich nicht gefunden), wie gesagt, legt echte Beweise vor und ich lass mich gern überzeugen.
@mavy
Da brauche ich nichts zu beweisen, weil jedem klar ist, dass die ADAC-Pannenstatistik "Panne" ist. Audi fischt seine Liegenbleiber selbst von der Straße (wie auch BMW und Mercedes), jedoch habe ich im 4f-Teil deutlich häufiger von diesem Schicksal gelesen.
Laß uns mal eine Schlußfolgerung daraus machen:
Mehr Audi-Fahrer im Forum -> das Forum wird meist nur von Fahrern mit Problemen besucht. Somit haben eindeutig mehr Audianer Probleme als E60-Fahrer. 😛
Hey Leute, entspannt euch mal. 😉
Letztendlich sind dies Pannenstatistiken "völlig für die Füße". Das einzige, was mich interessiert, bleibt meine "Kiste" liegen: ja oder nein?
Hatte vor dem 5er als Hauptwagen den 320CDI von MB und war mit dem 30x innerhalb von 3 Jahren außerplanmäßig in der Werkstatt. (der 5er in 45.´km null WS-Aufenthalte)
Will sagen, jeder kann mit jedem Fabrikat mehr oder minder Glück haben.
In diesem Sinne.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Hey Leute, entspannt euch mal. 😉Letztendlich sind dies Pannenstatistiken "völlig für die Füße". Das einzige, was mich interessiert, bleibt meine "Kiste" liegen: ja oder nein?
Hatte vor dem 5er als Hauptwagen den 320CDI von MB und war mit dem 30x innerhalb von 3 Jahren außerplanmäßig in der Werkstatt. (der 5er in 45.´km null WS-Aufenthalte)
Will sagen, jeder kann mit jedem Fabrikat mehr oder minder Glück haben.In diesem Sinne.
Frank
Um das gehts doch erstrangig gar nicht. Hier schreibt ein Audianer schlecht über BMW im BMW-Forum. Das MUSS auf Gegenwehr stoßen. 😉 Braucht doch nicht jeder wissen, dass unsere nahezu perfekten, hübschen, treuen, ... Wegbegleiter auch nur Autos sind. 😁
Ähnliche Themen
Okay, ich hatte nicht den ganzen thread gelesen - DANN AUF IHN MIT GEBRÜLL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁
VG
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich erinnere nur ungern an die Ölvernichter, Nicht-Leistungs-Erreichter, Liegenbleiber, Notlauffahrer, ... 🙄Zitat:
Original geschrieben von mavy
Keine Ahnung was du gelesen hast, aber Audis 3.0TDI hat sicher nicht mehr Probleme wie der BMWs x30d. Ich kenne jedenfalls auch keine Statistik die derartiges belegen würde, lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
Da gab es beim 3.0 TDI nicht mehr oder weniger als bei nahezu jedem anderen Motor!
Zitat:
Original geschrieben von afis
Da gab es beim 3.0 TDI nicht mehr oder weniger als bei nahezu jedem anderen Motor!Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich erinnere nur ungern an die Ölvernichter, Nicht-Leistungs-Erreichter, Liegenbleiber, Notlauffahrer, ... 🙄
Beim 4f wars/ist es eklatant der Fall. Audi sagte dazu sogar "Stand der Technik". Aus unseren (BMW-)Kreisen ist mir sowas nicht bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Um das gehts doch erstrangig gar nicht. Hier schreibt ein Audianer schlecht über BMW im BMW-Forum. Das MUSS auf Gegenwehr stoßen. 😉 Braucht doch nicht jeder wissen, dass unsere nahezu perfekten, hübschen, treuen, ... Wegbegleiter auch nur Autos sind. 😁Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Hey Leute, entspannt euch mal. 😉Letztendlich sind dies Pannenstatistiken "völlig für die Füße". Das einzige, was mich interessiert, bleibt meine "Kiste" liegen: ja oder nein?
Hatte vor dem 5er als Hauptwagen den 320CDI von MB und war mit dem 30x innerhalb von 3 Jahren außerplanmäßig in der Werkstatt. (der 5er in 45.´km null WS-Aufenthalte)
Will sagen, jeder kann mit jedem Fabrikat mehr oder minder Glück haben.In diesem Sinne.
Frank
Was hast du denn für Probleme? Wo schreibe ich denn schlecht über BMW? Wenn würde ich schlecht über deine unbewiesene Aussage schreiben, aber wo ich das getan habe, mußt du mir zeigen.
Im Gegenteil, ich habe überhaupt kein Problem zuzugeben, das der 5er das durchweg fahraktivere Fahrzeug im Vergleich zum A6 ist und insbesonders die Motoren eine klasse für sich sind (nur auf Fahrbarkeit bezogen). Ebenso gibt es Features im 5er, die ich mir gern auch für meinen gewünscht hätte ( bsw Head-up Display, Panoramadach ...) und Kritikpunkte am A6 wie die fehlende IPOD-Implementierung, als ich meinen gekauft habe, kann ich auch zugeben. Auch optisch finde ich den 5er, insbesonders mit M-Paket von außen ansprechend. Aber das stimmigere Gesamtpaket war 2005 der A6 für meine Ansprüche (die fehlende Luftfederung und der subjektiv schönere Innenraum des A6 waren die K.O.-Kriterien für den 5er). 2009 ist es aber durchaus möglich, dass ich dann eine E-Klasse oder einen 5er als Nachfolger wähle. Ich bin also durchaus jeder Marke gegenüber aufgeschlossen und das ich über irgendein Modell schlecht schreibe, mit dem ich keine langjährige eigene Erfahrung habe, dass mußt du mir erstmal beweisen.
Wie gesagt, wenn dann höchstens über User, die mit unqualifizierten Aussagen und nichtbewiesenen Tatsachen anderen Users ihre Meinung aufdrücken wollen (wenn du dich angesprochen fühlen solltest, dann ist das jetzt dein Problem, denn für mich ist das Thema damit beendet, es handelt sich schließlich um ein Forum, wo Sachliches diskutiert werden soll.)
Zitat:
Original geschrieben von mavy
Was hast du denn für Probleme? Wo schreibe ich denn schlecht über BMW? Wenn würde ich schlecht über deine unbewiesene Aussage schreiben, aber wo ich das getan habe, mußt du mir zeigen.Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Um das gehts doch erstrangig gar nicht. Hier schreibt ein Audianer schlecht über BMW im BMW-Forum. Das MUSS auf Gegenwehr stoßen. 😉 Braucht doch nicht jeder wissen, dass unsere nahezu perfekten, hübschen, treuen, ... Wegbegleiter auch nur Autos sind. 😁
Im Gegenteil, ich habe überhaupt kein Problem zuzugeben, das der 5er das durchweg fahraktivere Fahrzeug im Vergleich zum A6 ist und insbesonders die Motoren eine klasse für sich sind (nur auf Fahrbarkeit bezogen). Ebenso gibt es Features im 5er, die ich mir gern auch für meinen gewünscht hätte ( bsw Head-up Display, Panoramadach ...) und Kritikpunkte am A6 wie die fehlende IPOD-Implementierung, als ich meinen gekauft habe, kann ich auch zugeben. Auch optisch finde ich den 5er, insbesonders mit M-Paket von außen ansprechend. Aber das stimmigere Gesamtpaket war 2005 der A6 für meine Ansprüche (die fehlende Luftfederung und der subjektiv schönere Innenraum des A6 waren die K.O.-Kriterien für den 5er). 2009 ist es aber durchaus möglich, dass ich dann eine E-Klasse oder einen 5er als Nachfolger wähle. Ich bin also durchaus jeder Marke gegenüber aufgeschlossen und das ich über irgendein Modell schlecht schreibe, mit dem ich keine langjährige eigene Erfahrung habe, dass mußt du mir erstmal beweisen.
Wie gesagt, wenn dann höchstens über User, die mit unqualifizierten Aussagen und nichtbewiesenen Tatsachen anderen Users ihre Meinung aufdrücken wollen (wenn du dich angesprochen fühlen solltest, dann ist das jetzt dein Problem, denn für mich ist das Thema damit beendet, es handelt sich schließlich um ein Forum, wo Sachliches diskutiert werden soll.)
Jetzt beruhig dich wieder. So war das gar nicht angedacht, wie du es verstanden hast. Ich dachte eher, ich hätte jemanden gefunden, der meinen heutigen Spieltrieb (Spaßstreit) unterstützen und mitmachen würde.
Ich bitte dich um Entschuldigung, wenn ich dich in irgendeiner Form (unabsichtlich!) angegriffen habe. Klar baut Audi auch schöne Autos, sind aber nach meiner persönlichen Meinung Designtechnisch nicht auf dem hohen BMW-Niveau.
Gruß
Ok, dann habe ich das wohl falsch verstanden und zünde die Friedenspfeife an.
Und mit der Aussage zum Design kann ich voll und ganz leben, ist ja alles subjektiv.
Als ich 2005 den A6 bestellt habe, muss ich immer an die Aussage eines BMW-Werkstattschraubers und Verwandtschaftsmitgliedes denken, der allen Ernstes von BMW abgeraten hat, weil sie zu viele Probleme hatten. Bezog sich aber auf Elektronik, wenn ich mich nicht irre.
War für mich aber nicht ausschlaggebend, eher noch die Tatsache, das es damals den 530xd noch nicht gab. Da ich in den Bergen wohne, ist Allrad für mich aber ein muss.
Das mir der BMW-Motor lieber gewesen wäre, zeigt die Tatsache, das ich meinen chippen mußte, um einigermaßen an einem 530d dranzubleiben (im übertragenen Sinne, für Straßenrennen sind wir ja etwas zu alt) 😉
Zitat:
Original geschrieben von mavy
Ok, dann habe ich das wohl falsch verstanden und zünde die Friedenspfeife an.
Und mit der Aussage zum Design kann ich voll und ganz leben, ist ja alles subjektiv.Als ich 2005 den A6 bestellt habe, muss ich immer an die Aussage eines BMW-Werkstattschraubers und Verwandtschaftsmitgliedes denken, der allen Ernstes von BMW abgeraten hat, weil sie zu viele Probleme hatten. Bezog sich aber auf Elektronik, wenn ich mich nicht irre.
War für mich aber nicht ausschlaggebend, eher noch die Tatsache, das es damals den 530xd noch nicht gab. Da ich in den Bergen wohne, ist Allrad für mich aber ein muss.Das mir der BMW-Motor lieber gewesen wäre, zeigt die Tatsache, das ich meinen chippen mußte, um einigermaßen an einem 530d dranzubleiben (im übertragenen Sinne, für Straßenrennen sind wir ja etwas zu alt) 😉
Naja, Elektronik haben alle, die ein Eigenleben entwickeln kann. Und das mit dem Alter hab ich überlesen. Da fühle ich mich einfach nicht angesprochen. 😛 "Straßenrennen" finde ich trotzdem immer wieder lustig, so lange ich gewinne. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
warum kommt bei hohen Motorleistungen immer gleich dieser abgegriffene Stau-Spruch?ALSO ICH stehe sehr wenig im Stau, habe oft freie Fahrt für 250kmh oder zum lustvollen Überholen auf Landstrassen.
Und ich bin ganz ehrlich...ich stehe lieber mit einem schnellen wagen im stau, als mit einem langsamen ,-)
Woolworth-Uhren für 1,49€ zeigen auch die Uhrzeit am ... ,-)
Mea culpa Pappo, konnte ich mir nicht verkneifen da ich 500PS schon für leicht dekadent halte 🙂 aber wer sich es leisten will - und kann- absolut OK ... Neid aus.... 😁
Der Vergleich mit den Uhren hinkt, meine ist auch nicht von Woolworth 😉 erfreulicherweise wird sie aber im Gegensatz zu meinem e60 in vier Jahren eher mehr als weniger wert sein.
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Der Vergleich mit den Uhren hinkt, meine ist auch nicht von Woolworth 😉 erfreulicherweise wird sie aber im Gegensatz zu meinem e60 in vier Jahren eher mehr als weniger wert sein.
Hm, aber nur weil "Fossil" drauf steht, ist keine Antiquität drinnen 😉
mfg
Peter, der schöne Uhren auch toll findet
hier nochmal nen link dazu gefunden und mich direkt an das thema hier erinnert😁
http://magazine.web.de/.../...07-2007-Jubilaeum-in-Detroit,page=7.html