500 oder 1000 €
Ich hab mal ne Frage.
Ich sollte mich mal für nen Kumpel erkundigen, was man als Anlage in einem HYUNDAI ACCENT verbauen kann ...
dazu bräuchte ich mal Vorschläge von euch ...
eine Anlage im Wert von 500 €
und eine im Wert von 1000 €
bitte Kabel und PowerCap mit einrechnen ...
danke im Voraus für eure Hilfe
110 Antworten
das problem beim breitbandlautsprecher ist, dass der zu höheren frequenzen zunehmend unsauberer spielt und oberhalb von 15-16khz meist unbrauchbar wird. und breitbänder die in der lage sind im oberen frequenzbereich relativ sauber zu spielen weisen dann dank zu kleiner membran defizite im tieftonbereich auf. 🙁 ausserdem spielen breitbänder nur dann wirklich sauber wenn sie exakt auf den hörplatz ausgerichtet werden, denn schon geringfügig ausserhalb der achse (15° reichen da meist schon) verändert sich das klangbild stark negativ. das ist der grund warum man zu mehrwege-systemen übergegangen ist! die sind einfach günstiger was den abstrahlbereich betrifft, denn wer setzt sich schon zum musikhören exact zwischen 2 perfekt ausgerichtete lautsprecher? ein echter breitband-freak macht das evtl schon, aber nur auf den hifi-begeisterten anteil der bevölkerung gerechnet liegt der prozentsatz hier bestimmt immernoch bei deutlich unter 1%... 😉
mfg.
es stimmt alles was du sagst, aber ich möchte nur nochmal kurz dazu was sagen 😉
der MG10 von exact ist zb. dafür ausgelegt in einer position 20grad vom hörer weggeneigt zu spielen....
und ja, die spielen meistens nur bis 16khz und wenn mehr dann unsauber...aber ich könnte schwören dass ich eh nix über 16khz hören kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BEYMA-Man
und ja, die spielen meistens nur bis 16khz und wenn mehr dann unsauber...aber ich könnte schwören dass ich eh nix über 16khz hören kann 🙂
naja, selbst wenn, dann lässt hier auch bereits die empfindlichkeit des menschlichen gehörs nach... 😉
ich persönlich gehöre ja auch zu diesem 1% das ich oben erwähnt habe (finde breitbandlautsprecher auch klasse wenn sie richtig eingesetzt werden), aber ich seh im breitbandlautsprecher jetzt nicht mehr vorteile als nachteile, ich denke vielmehr dass das eine streitfrage ist ob breitbänder oder mehrwege-system und das wird es vermutlich auch immer bleiben. alles hat eben vor- und nachteile... 😉
mfg.
also ich glaub dass ich eher diese breitband / koxial fan bin 🙂 is auch so ne kopf sache wenn alles aus "einer" richtung kommt 🙂
hab jetzt im auto die MG10 und zu hause beyma 12kx die wenigstens aussehen wie breitbänder aber koxial sind 😉
noaaajaa 🙂
Ähnliche Themen
naja, aber nen koax oder triax im fußraum zu haben, is auch nich das wahre ... denn hochtöner gehören nich an die füße, sondern in gesichtshöhe ... so hab ich das mal gelernt
also ein 2er compo sollte mindestens sein, besser ein 3er compo, hab ich damit recht oder stimmts ? 😁
ist auch immer ne einstellungssache...kenne einige 2 wege die sich besser anhören als manche 3 wege weil sie richtig geil verbaut und sehr gut eingestellt sind....die 3 wege muss man auch gut ausrichten können sonst is das auch nix...allerdings hat man mit dem 3 wege wenn richtig ausgerichtet und gut verbaut mehr möglichkeiten der Einstellung...und kann sich auch besser anhören als 2 wege
@basssuchti:
war ja auch net so gemeint dass du das tun sollst 🙂
HTs müssen auf augen höhe, das stimmt schon 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BEYMA-Man
HTs müssen auf augen höhe, das stimmt schon 🙂
nö!
--> siehe kickpanels... 😉
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
naja, ausnahmen bestätigen die regel 😉
kann man so auch nicht sagen! das einzige was man sagen kann ist dass ein lautsprecher vor dem hörer positioniert und möglichst gut auf den hörplatz ausgerichtet sein sollte (und dass natürlich kein hindernis im weg sein darf).
kickpanels haben sogar einen wesentlichen vorteil gegenüber der herkömmlichen plazierung (tmt unten in der türe, ht oben), nämlich dass die chassis dicht beieinander sind was phasenprobleme und somit auslöschungen im übergangsbereich nahezu minimiert.
mfg.
gut, das mit der augenhöhe is ja keine vorgabe 🙂
is auch wie alles auf der welt geschmackssache 🙂
es is auch keine vorgabe vorne lautsprecher zu haben, gibt ja auch vlt menschen die es lieber von hinten haben wollen 😁
Zitat:
Original geschrieben von BEYMA-Man
es is auch keine vorgabe vorne lautsprecher zu haben, gibt ja auch vlt menschen die es lieber von hinten haben wollen 😁
Ja Pfui 😰😰😁😁
auch wenns komisch klingt, aber ich glaub darum gehts noch 😉
also lassen wir mal die dinge wie "von vorne" und "von hinten" bei seite ...
was wäre nun die klanglich beste lösung, wenn man sauberen und fehlerfreien klang im frontbereich haben will ?
breitband, coax, triax, 2 wege compo oder 3 wege compo ?
oder doorboard mit je 4 TMTs pro seite ? solls ja auch geben hab ich gelesen
tja, das ist eine frage des preises und des anspruchs! viele lautsprecher machen nur bei einem hohen budget wirklich sinn, bei kleinem budget muss man wenige effektive lautsprecher nehmen!
mfg.