500 Freiläufer
Hallo, wer weiß es? Mich würde interessieren, ob mein 500er 1,2 Benziner 69 PS noch ein Freiläufer ist.
Früher hieß es ja, alle Firemotoren 8V wären Freiläufer. Stimmt das immer noch?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r0cksau
.... Laut Fiat hat der 1,4 8V auch Hydros..... 😉Soviel zu diesem Thema 😁😁
Wo haste das gelesen? Manche 1.4 8V haben einen Phasenversteller, aber Hydros?
Hab ich mal der Pressemitteilung entnommen. Kann ich dir per mail schicken wenn du sehen willst 😉
Joa, Phasenversteller haben die 1,4 8v im GP und die 1,2 8v im 500er
ne ist nicht nötig, ich glaubs dir. Bei Fiat gibts da öfters solche Sachen, wo man sich manchmal echt an den Kopf langen muss^^ Z. b. auch die Übersetzungen vom italienischen ins deutsche 😉
Jup 😁
Am besten sind immer die Bediensungsanleitungen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von r0cksau
Jup 😁Am besten sind immer die Bediensungsanleitungen 😉
Ja und die Beschreibungen im E - Learn, vor allem wenn dazu die Kabelfarben im Schaltplan mal wieder nicht passen^^
Zitat:
Joa, Phasenversteller haben die 1,4 8v im GP und die 1,2 8v im 500er
Wie, Zweiventiler mit verstellbarer Nockenwelle oder versteh ich da was falsch?
Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Es sind jetzt zwei Jahre ins Land gegangen. Gibt es neue gesicherte Erkenntnisse, ob alle 8V-Fire Motoren, auch höherverdichtete, Freiläufer sind. Gruß Franz
Soweit mein Wissensstand ist (und logisch ist es auch): Nur die niedriger verdichteten Versionen. Also der 1.2 Fire mit 60 PS und mechanischer Drosselklappe.