500-600 EUR Einsteigerfahrzeug gesucht - tipps?
hi,
was würdet ihr in der preisklasse für einen fahranfänger als einstiegsauto nehmen?
bezogen auf zuverlässigkeit, günstig im unterhalt und so.
17 Antworten
Golf 3 oder Golf 2, was anderes ist kaum machbar! Oder mit viiiel glück bekommst nen polo 6N für das geld!
500-600€?da bekommst nen renault clio oder einen alten corsa für.fiesta wär auchnoch zu haben für das geld.
Zitat:
Original geschrieben von Donnerspiel
Golf 3 oder Golf 2, was anderes ist kaum machbar! Oder mit viiiel glück bekommst nen polo 6N für das geld!
Na das will ich sehn!
Hab meine kleinen für 100€ nen Fiesta besorgt und ca. 450€ reingehaun ink. Tüv usw.😉
Ok, da ich bei ford gelernt habe, gut gemeinter tip, lass die finger von ford! Über opel brauchen wir ja nicht reden... Habe gerade einen golf3 verkauft, der mir als winterauto diente, gekauft für 400 und für 500 verkauft, das internet ist voll mit solchen autos!
Ähnliche Themen
in der Preisklasse ist Zuverlässigkeit Glückssache.
Golf II ist schon ein guter Tipp, ich hatte mal einen für den Umbau gekauft ... ein 89er Golf GL mit 90 PS, Sportsitzen, ABS, ALU's incl WR und mit 189.000 km drauf für nur 399 €.
6 Monate später und 7.000 km später (nach dem Umbau 😉 ) hab ich den Wagen um 350€ nem Kollegen verkauft, der fuhr damit noch 3 Jahre rum ... ohne jegliche Probleme.
das gute am 2er golf ist das den jeder bauer reparieren kann.auch teile sind auf jedem schrottplatz zu finden.
Polo 86c.
Hatte meinen damals für 450€ gekauft und für 900€ verkauft, also gute Wertstabilität🙂 Unterhalt ist auch sensationell günstig und Ersatzteile bekommt man auf jedem Schrottplatz hinterhergeschmissen... Versicherung dürfte auch günstiger als beim Golf sein (Typklasse 15 beim kleinsten Motor).
@Donnerspiel: Sowas ist ein Kündigungsgrund, in der Öffentlichkeit schlecht über die Marke zu reden;-) Habe auch bei Ford gelernt und bin BEGEISTERT von den Autos😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Donnerspiel
Ok, da ich bei ford gelernt habe, gut gemeinter tip, lass die finger von ford! Über opel brauchen wir ja nicht reden... Habe gerade einen golf3 verkauft, der mir als winterauto diente, gekauft für 400 und für 500 verkauft, das internet ist voll mit solchen autos!
warum nicht ford oder opel?
Nen Corsa würde ich aus Rostgründen schon nicht kaufen!
Hatte im Sommer erst einen geschweißt🙁
Zum Fiesta muss isch sagen,auch wenn er sich scheiße anhört ( nageln ohne ende ) ist er nicht Kaput zu bekommen😁
Ich wollte ihn erst einstellen,aber jeder hat mir davon abgeraten,Motte: Lieber nageln als Motorschaden.
es gibt ja auch opel ,die nicht so rosten😁..........würd an Deiner stelle villeicht mal nach nem astra f oder so suchen ,die sind auch sehr günstig und sicher........ab bj 93 bis 94 auch mit airbags ausgerüstet.....😉aber trotzdem sollte man halt drauf achten ,das er wenig bzw kein rost hat..............schau villt auch mal im internet zb bei ebay ,da kann man auch gut günstig autos finden (teurere autos würd ich da nicht kaufen).......nen renault twingo oder nen alten bmw 3er e30 bekommst Du auch für das geld......🙂
Zitat:
Original geschrieben von promexx
warum nicht ford oder opel?Zitat:
Original geschrieben von Donnerspiel
Ok, da ich bei ford gelernt habe, gut gemeinter tip, lass die finger von ford! Über opel brauchen wir ja nicht reden... Habe gerade einen golf3 verkauft, der mir als winterauto diente, gekauft für 400 und für 500 verkauft, das internet ist voll mit solchen autos!
würde auch einen Fiesta empfehlen... sind relativ robust, und Ersatzteile gibts reichlich und billig.
...um mal vom Thema abzuweichen... verstehe die Abneigung gegen Ford nicht wirklich, höre nix schlechtes über die Mondeo Mk2/Mk3, ausser vielleicht Rostprobleme. Auch die Focus sind gut.
wenn ich überlege, was wir an dem Fiesta von nem Kumpel geschweisst haben, als der 6 Jahre alt war ... der war unten an 3 Stellen durch.
Jetzt fährt er einen Golf II mit 60 PS (seit 6 Jahren) ... der ist BJ 87 und hat noch nie mehr als Sprit gebraucht und gelegentlich nen kleinen Kundendienst.
Zudem ist der immer noch annähernd rostfrei.
Hallo,
hab im Oktober 2004 einen Astra F 1,6i Bj.92 mit 140000km 8-fach bereift und frischem TÜV für 700€ gekauft. Im Oktober 2008 war ich das letzte Mal beim TÜV. Ergebnis: Keine erkennbaren Mängel
Fazit: Es können 6 Jahre Nutzungsdauer werden
Und noch was Verblüffendes: Man kann das Auto im Gemütlichkeitsmodus auf unter 6l/100km bringen
Gruß r110s