500.000 sind vollbracht.
Hallo!
Ich wollte euch teilhaben lassen.
Vor kurzem habe ich die 500.000 Marke überschritten.
Nicht ganz Problemfrei jedoch es ist geschafft.
Doch noch gut in Schuss.
Lg t
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich wollte euch teilhaben lassen.
Vor kurzem habe ich die 500.000 Marke überschritten.
Nicht ganz Problemfrei jedoch es ist geschafft.
Doch noch gut in Schuss.
Lg t
20 Antworten
Sehr schön ! Glückwunsch auch dafür , das du im Sinne der Nachhaltigkeit Ressourcen optimal nutzt .
Hättest du evtl. Lust kurz aufzuschreiben was die " größten " Probleme waren ?
Ähnliche Themen
Super, schönes Auto... Wie immer, zahlt man das Doppelte hat man doppelt solange Freude an dem Produkt und fährt Doppelt so lange ein gutes Auto und nicht einen Klapperkasten dem es an Material und Konstruktion mangelt. Leider fehlt oft das Geld, sonst würde es doppelt so viele Mercedes geben.
Ach ja, wie ich sehe hast du während der Fahrt ein elektronisches Gerät bedient, dududu, dass das die Polizei nicht mitkriegt
Also zu den Größten Problemen :-)......
268tkm Getriebetausch
280tkm Zylinderkopftausch
323tkm Tauschmotor (kurbelwellenhauptlager im Block mitgedreht)
Vorderachse komplett
Lichtmaschine
Warum lebt der Diesel überhaupt noch?
Ausstattung perfekt. Comand , automatik, standheizung, Leder, bixenon, ahk, usw.
Lg t
Zitat:
@Alphateddy schrieb am 1. Oktober 2020 um 18:26:58 Uhr:
Super, schönes Auto... Wie immer, zahlt man das Doppelte hat man doppelt solange Freude an dem Produkt und fährt Doppelt so lange ein gutes Auto und nicht einen Klapperkasten dem es an Material und Konstruktion mangelt. Leider fehlt oft das Geld, sonst würde es doppelt so viele Mercedes geben.
Ach ja, wie ich sehe hast du während der Fahrt ein elektronisches Gerät bedient, dududu, dass das die Polizei nicht mitkriegt
Meiner Meinung nach ist der W203 ein Klapperkasten. Klar besser als Opel, Fiat und Co aus damaliger Zeit.
Aber mein gleich alter X3 mit fast doppelter Laufleistung ist da deutlich wertiger.
ich meinte ja allgemein dass doppelt so teure Autos wie Ford usw. eben auch doppelt solange halten und dabei doppelt soviel Auto bieten, das gilt natürlich auch für Autos gleich oder jenseits von MB usw. Rollys Royce wäre da die höhere Oktave. aber der W/S 203 ist sicher keine Klapperkarre.
Zitat:
@trippy1980 schrieb am 1. Oktober 2020 um 19:19:36 Uhr:
Also zu den Größten Problemen :-)......268tkm Getriebetausch
was hatte das Getriebe denn ?
Zitat:
@Alphateddy schrieb am 1. Oktober 2020 um 20:21:04 Uhr:
was hatte das Getriebe denn ?Zitat:
@trippy1980 schrieb am 1. Oktober 2020 um 19:19:36 Uhr:
Also zu den Größten Problemen :-)......268tkm Getriebetausch
Durchgerutscht in diversen Gängen.
Lg t
Ok, dann habe ich ja noch 20tkm. 🙂 Fing bei mir vor 50000 langsam an, wenn er ganz warm war (3-4) und ist jetzt auffällig bei nicht ganz so warm.
Hallo,
323.000 Km Tauschmotor...
Ist gar nicht so sensationell für nen 2,7 Diesel.
Eher enttäuschend sogar.
Wie lange mein M271 Kurzstreckenbenziner durchhält weiß nur Gott allein.
Grüße
Beachmastero
Ich habe bei Tauschmotor bei 323000 aufgehört zu lesen.
Toyotafahrer würden sich erschießen, wenn ihr Motor so früh aufgibt. Und hier wird gejubelt. Hey, 500000 geschafft! Zwar ist außer der Rohkarosse kein wesentliches Teil mehr original, aber der Benz ist ja so toll. Kein Wunder, dass so viele Taxiunternehmen auf Prius umsteigen.