1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. 50% verloren

50% verloren

Mercedes E-Klasse C207

hallo kann das sein würde für mein e coupe nur noch die hälfte bekommen ,nach 30 monaten und 35000 km also 50% weniger nach 2,5 jahren händler einkaufspreis, bei kauf eines cls über 50000 euro jahreswagen

Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von Sweety8205


Das E-Coupe war 27 Monate alt mit 51000 KM auf der Uhr.
So viel also zum Thema Wertstabilität der E-Klasse,wo doch MB damals angepriesen hat es sei das wertstabilste Fahrzeug zur Zeit😕
Die Behauptung mag schon stimmen. Der E mag zwar einen horrenden Wertverlust in den ersten beiden Jahren haben, aber damit ist Daimler (leider) nicht alleine und vor allem im Blick auf die Konkurrenz nicht mal so schlecht.
Wir haben Anfang Dezember unseren im März gelieferten BMW 520d Touring mit etwa 35.000 Kilometern auf dem Tacho und der "üblichen" Ausstattung zurückgegeben - angeboten wurde der Wagen dann im Verkauf knapp 35 Prozent unter Listenneupreis. Den Verkaufspreis nach zwei oder drei Jahren will ich da gar nicht erst wissen, von deutlich über 50 Prozent unter Neupreis kann man da aber mit Sicherheit rechnen.

-35% ??? Das ist doch ein Super Wert! Ich würde mein E Cabrio, 12 Monate alt, 4.700 km (!), sofort bei -40% verkaufen...

ein jahr 40% was soll er noch kosten hätte vieleicht jemand wenns der richtige motor ist?

Zitat:

Original geschrieben von tomsnn


ein jahr 40% was soll er noch kosten hätte vieleicht jemand wenns der richtige motor ist?

In seinem Profil steht:

Mercedes E-Klasse A207 (Cabrio 212) 350 CDI

mit dem alten Motor: 231PS

Zitat:

Original geschrieben von pmichalo


-35% ??? Das ist doch ein Super Wert! Ich würde mein E Cabrio, 12 Monate alt, 4.700 km (!), sofort bei -40% verkaufen...

Wie man´s nimmt. Nach meiner persönlichen Meinung sind gut 35 % Abschlag im Verkaufspreis beim Gebrauchtwagenhändler für ein neun Monate altes, am Markt neu wie gebraucht recht beliebtes Fahrzeug mit sehr gutem Pflegezustand und ordentlicher Ausstattung schon eine Ansage. Denn man darf ja eins nicht vergessen - vom Händler verkauft wurde der Wagen zu 35 % unter Liste, der Händlereinkaufspreis liegt ja nochmal schlechter (für denjenigen, der das Fahrzeug abstoßen will).

Aber aufregen ist da nicht angebracht, die Preise sind, wie sie nun mal sind und jeder Neuwagenkäufer muss wissen, dass er mit dem Privileg der komplett frei wählbaren Wunschausstattung und der Freude, den Wagen vom ersten Kilometer an fahren zu dürfen, eine Menge Geld vernichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen