50 km lässt sich nichtmehr starten
Hi zusammen,
Komme aus OWL und habe gestern meinen neuen Octavia Kombi 115 PS Benziner abgeholt, bzw. abholen wollen. Auto hat 50km auf der Uhr
Da wir in der Stadt noch was essen gehen wollten, hab ich das Auto vom Hof des Händlers gefahren und auf einem Parkplatz abgestellt. Rund 2 Stunden später wollte ich losfahren. Das Auto sprang an und ich ließ es einige Minuten im Stand laufen, da ich mein Handy koppeln wollte. Plötzlich ruckelte der Motor. Nach erneutem Start ging der Motor kurz an lief unrund und ging wieder aus.
Motorlampe ging an. Pannendienst kam, lt. Auslesen Raildruck zu gering. Steht jetzt beim Händler auf dem Hof.
Kann es sein, dass da so wenig Sprit drin war, dass der ausging, oder was denkt ihr?
Was ich vergessen habe. Fehler Start Stop wurde angezeigt
21 Antworten
Zitat:
@Juristerix schrieb am 27. Juli 2025 um 14:09:05 Uhr:
Auto hat 50km auf der Uhr. Ich denke, man sollte doch mit er ersten Füllung vom Händler zur tanke kommen, oder ?
Was mein Ziehsohn sagte, werden die mit ein par Liter im Werk befüllt und evl kommen beim Händler 5 bis 10 Liter dazu. Die haben ne Tanke gegenüber und Kunden werden darauf hingewiesen das sie direkt tanken sollen, so seine Aussage. Kommt ein Kunde auf Reserve zur Werkstatt, wird knapp über reserve getankt weil öfters Autos schlecht anspringen wegen zu wenig Benzin. Das zahlt der Kunde dann.
Zitat:
@Juristerix schrieb am 27. Juli 2025 um 13:38:17 Uhr:
Hi zusammen,
Komme aus OWL und habe gestern meinen neuen Octavia Kombi 115 PS Benziner abgeholt, bzw. abholen wollen. Auto hat 50km auf der Uhr
Im Werk werden echt nur wenige Liter eingefüllt, das Fahrzeug hatte 50 Km auf der Uhr, das heißt doch, das vom Werk bis zum Händler 50 Km gefahren wurde, da sind die 3- 4 L die eingefüllt wurden, verbraucht..
Jeder Liter der mehr ab Werk eingefüllt wird kostet Geld, wir wissen doch das die Automobilindustrie jeden Cent spart...
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 27. Juli 2025 um 18:52:08 Uhr:
Im Werk werden echt nur wenige Liter eingefüllt, das Fahrzeug hatte 50 Km auf der Uhr, das heißt doch, das vom Werk bis zum Händler 50 Km gefahren wurde, da sind die 3- 4 L die eingefüllt wurden, verbraucht..
Trotzdem Sch[***] und Sch[***] Aufwand für mich jetzt
Auto steht 120 km entfernt.
__
Edit: Ausdrucksweise angepasst
Ja... das ist wirklich ärgerlich.
Was mich wundert ist, dass das Fahrzeug bereits 50km auf der Uhr hatte. Ein Reimport?
Wenn es wirklich mangelnder Kraftstoff war und du nur 100m weit gekommen bist, würde ich mot dem Händler reden...
Aber vielleicht ists ja auch was anderes...
Ähnliche Themen
So Fahrzeug ist bei mir. Es war tatsächlich kein Tropfen Sprit mehr im Tank. Wie gesagt, der Tankinhalt bei Übergabe hat nur wenige hundert Meter, aber niemals zur Tankstelle gereicht. Skoda hat jetzt geprüft und geschaut, dass keine Späne in der Pumpe ist, da sie ja trocken gelaufen ist. Bin in Klärung mit dem Händler.
Ist es nicht so, dass man den Tank (Diesel/Benziner) gar nicht leer/trocken fahren kann? Ab einer bestimmten Mindestmenge im Tank wird die Spritzufuhr abgeschaltet?