5 tylinder- Virus

Audi 80 B4/8C

Servus zusammen,

es ist soweit. Das 5 Zylinder- Virus ist nun auch auf mich übergesprungen.
Für mich stellt sich nur die Frage: Welcher solls sein?
80 B4 2.3 oder 90 mit NG1 ODER 2?

Welchen davon könnt ihr empfehlen? Und wo liegt der Unterschied zwischen NG1 und 2?

Wär super wenn ein paar Selbstfahrer ihre Erfahrungen teilen könnten. 🙂

Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Moin,

der Quaddi braucht immer mehr Sprit als ein Fronti, weil er mehr bewegen muß.

Meinen fahre ich, bei ruhiger Fahrweise, mit 10l/100km. Lasse ich ihn aber rennen, dann nimmt er sich knapp 12 l/100km.

Als lahm kann ich die 5-Zylinder nicht bezeichnen, unsere laufen jedenfalls 1.Sahne. Selbst unser 4-Zylinder ABK ist jetzt richtig am rennen, 190km/h (Navi) macht der locker. Kommt immer darauf wie der Motor gepflegt und gewartet wird und wie man ihn fährt. Wenn er nur bis 4000 rpm gedreht wird, kommt freilich nicht viel. Dreht man ihn aber auch "mal" bis 6000 rpm geht einiges mehr. 😉

Auf der Bahn kann ich bis 206km/h (Navi) ganz gut mithalten, selbst beladen. Leider sind die Getriebe nach oben hin zu kurz übersetzt.

LG, Frank

20 weitere Antworten
20 Antworten

Das ist doch hier aber keine Kofferraumdiskussion. Einen B4 mit 90 PS ist bestimmt ein gutes Auto. Man kann den aber bestimmt nicht mit der Spritzigkeit eines Typ89 mit 5-Ender vergleichen!

Moin,

Nö, da gebe ich Dir Recht. 😉

Ich hatte längere Zeit den direkten Vergleich zwischen B4 mit'm ABT (90 PS) und B4 NG-Quattro (133 PS) und kann nur sagen das der 90 PS (wenn alles Ok ist!!!) absolut nicht schlecht geht.
Abgesehen davon ist der B4 einige Kilo's schwerer wie ein B3. Das darf man auch nicht vergessen.

LG, Frank

Servus, ich hab schon einige Audis gefahren, Sprich auch den Audi 80 B4 mit 2,3L und den Audi 90 B3 mit 2,3L. Vom Fahren her konnte ich keinen unterschied feststellen. Mein 90er war relativ gut ausgestattet, Aber Kofferraum vom 80er war um Meilen besser als der vom 90er. Spritverbrauch.... ich glaub war ich eher bei 11-12 Liter (ich wollt ja den Sound hören). Mittlerweile fahr ich nen 200er 20v und hab nen Spritverbrauch zwischen 9,5 und 10,5 Liter mit Anhänger!!!! Wenn du ein bisschen von beidem willst dann greif schnell zu nem B4 Coupe Quattro. Noch sind se erschwinglich aber in den nächsten Jahren werden die Preise deutlich nach oben gehen. Oder du kaufst dir nen Audi 100 Avant Quattro eventuell Sport2 (mit ausgestellten Kotflügel). Hoffe du kannst was mit Anfangen.

Hm... wenn keine dringende Not nach nem Fahrbaren Untersatz besteht (sprich als Zweitwagen gedacht), und wenn ein paar Scheine locker sitzen und genügend Tatendrang zum durchreparieren besteht, würd ich mir nen günstigen 90Q besorgen und den nach und nach wieder fit machen. Scheiß auf den Kofferraum, aber ein B4-NG sieht einfach mal nur Bieder im Serientrim aus. Da macht der 90er generell die schönere Figur. Zudem läuft der spritziger (sofern alles i.O. ist) durch das deutlich geringere Gewicht, und die AGA klingt kerniger im T89.
QP is wieder so ne Sache, da schwimmt viel Scheiße am Markt rum, und da Teile am Gebrauchtmarkt zu finden ist bei manchen Sachen teilweise echte Geduldssache. So mies siehts bei den T89 noch nich aus.
T44 sieht da noch viel schlechter aus, erst recht mal überhaupt nen Quattro-Sport zu finden...

Ähnliche Themen

Nicht Falschverstehen der ABT isn super Auto 🙂

Danke für die wirklich hilfreichen Antworten, haben mir sehr weitergeholfen!! 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Hm... wenn keine dringende Not nach nem Fahrbaren Untersatz besteht (sprich als Zweitwagen gedacht), und wenn ein paar Scheine locker sitzen und genügend Tatendrang zum durchreparieren besteht, würd ich mir nen günstigen 90Q besorgen und den nach und nach wieder fit machen. Scheiß auf den Kofferraum, aber ein B4-NG sieht einfach mal nur Bieder im Serientrim aus. Da macht der 90er generell die schönere Figur. Zudem läuft der spritziger (sofern alles i.O. ist) durch das deutlich geringere Gewicht, und die AGA klingt kerniger im T89.
QP is wieder so ne Sache, da schwimmt viel Scheiße am Markt rum, und da Teile am Gebrauchtmarkt zu finden ist bei manchen Sachen teilweise echte Geduldssache. So mies siehts bei den T89 noch nich aus.
T44 sieht da noch viel schlechter aus, erst recht mal überhaupt nen Quattro-Sport zu finden...

Also Sport Quattros hab ich jetzt nur in Mobile drei gefunden und die schaun noch relativ gut aus. Und man hätte gleich was mit seltenheitswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen