5 Tage alt und bereits schmutzig. Wagenpflege bei neuem Lack?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde,

ich hatte die grosse Freude letzten Samstag meinen brandneuen Mercedes C180 Avantgarde AMG abzuholen; ganz in schwarz.
Kaum sind 5 Tage vergangen und es sieht schon aus wie Sau 🙁

Folgendes ist mir widerfahren:
1. Die Scheibenwischanlage war ein wenig übereifrig und hat mal kurz mein ganzes Auto vollgespritzt. Jetzt habe ich natürlich überall Seife- und Wasserrückstande. Also das Auto sieht aus wie wenn es Sommersprossen hat 😁
2. Autos die Rückwarts zu mir parkieren haben Ruspartikel an meiner Stossstange hinten gelassen. Es liegt so ein schwarzes Pulver auf dem Lack

Tut natürlich alles weh und ich möchte die Rückstände auch nicht zu lange auf dem Auto liegen lassen (einfressen o.ä.). Ist aber nichts was man nicht beheben kann mit einer einfachen Reinigung. Jetzt aber ist Reinigung nicht gleich Reinigung und schon gar nicht gleich Anlage. Daher wollte ich mal Fragen, wie ich meinen neuen Lack behandeln soll/darf?

Reinigungsanlagen gibt es ja jetzt die schonenden mit den Kunststoffbürsten die keine lackverkratzenden Partikel enthalten können. Ich könnte zu so einer gehen, falls ihr von dem nicht abratet (mein Verkausberater meint das sei ok, die würden schliesslich die neuen Autos vor der Abholung auch dort durchlassen).

Oder aber ich kann zu einer Handwaschanlage gehen und mit dem Hochdruckreiniger aus sicherer Distanz das Zeugs abspülen.

Was denkt ihr? Wie tu ich meinem Auto am wenigsten weh und krieg's wieder sauber?

Danke für Eure Tipps.

cheers,
wannabewarlord

Beste Antwort im Thema

Mach es sofort mit einer Handwäsche sauber und schließe es in einer vakuumverriegelten Garage bis zum Frühjahr ein. Hol es nur raus wenn die Sonne scheint . . . ach Du schei.e . . . dann sind die Vögel wieder da . . . lass es am Besten nie mehr raus .... außerdem könnte die Handtasche aus dem All das neue schöne Auto treffen . . . evtl. sogar Dich .......

A R M E S

D E U T S C H L A N D !!!!!!!!!!!!!!!

24 weitere Antworten
24 Antworten

WD9598 My Friend ;-) Spaß muss sein ,-) wer keinen verträgt, soll sein Auto penibel waschen :-)

@ nur für mac8952 !

Zitat:

Original geschrieben von mac8952


Lieber Malibubu,

Du bist schon ein komischer Vogel.
..............Beleidigung Nr. 1

Du meckerst hier über Leute, denen die Sauberkeit ihres Autos wichtig ist..?
................ Lüge ! Ich habe nicht gemeckert ... amüsiert habe ich mich !

Der TE schadet dir nicht - und auch wohl nicht mal dem Image der 204er-Gemeinde - also unterlass' doch bitte so unqualifizierte Pöbel-Beiträge.
....................... Ich unterlasse hier gar nichts !!! Was hier schadet oder nicht entscheidest Du nicht !
Sie nützen niemandem.
. . . . . . . Doch hier haben viele gelacht !

Und mir sind die Leute viel lieber, die ihren Wagen ausgiebig pflegen (und davon gibt es eine Menge hier im Forum) - als solche wie Du, die rumpöbeln!
............................wer sagte hier, dass ich mein Auto nicht pflege ??? .....rum pöbeln wird auseinander geschrieben Stichwort Niveau ;-)

Zitat:

Original geschrieben von wannabewarlord



Zitat:

Original geschrieben von Malibubu


Mach es sofort mit einer Handwäsche sauber und schließe es in einer vakuumverriegelten Garage bis zum Frühjahr ein. Hol es nur raus wenn die Sonne scheint . . . ach Du schei.e . . . dann sind die Vögel wieder da . . . lass es am Besten nie mehr raus .... außerdem könnte die Handtasche aus dem All das neue schöne Auto treffen . . . evtl. sogar Dich .......

A R M E S

D E U T S C H L A N D !!!!!!!!!!!!!!!

Wow, wie kreativ dein Beitrag doch ist. Eifersüchtig weil du noch Papa's alte Kiste fahren musst oder bist du einer derjenigen die denken "ein Jutensack kleidet mich auch. Warum also Anzug tragen?".

Und was hat das mit Deutschland zu tun? Warum ist es jetzt arm? Weil ich, als Schweizer wohlgemerkt, stolz auf mein Auto bin und es gerne sauber habe? Du wäschst und bügelst ja auch deine Hemden (oder vielleicht deine Mama), oder etwa nicht?

Also, dann mal zurück zur Arbeit und nur melden wenn du was intelligentes zu melden hast.

cheers,
wannabewarlord

dann wirst Du Dich also nie wieder melden . . . das finde ich gut ! Und Auto sauber ???? :-)

Wie kann man nur so ernst reagieren ???? Humor beim Waschen verloren oder war er nie da ???

Ich entschuldige mich zum Abschluss bei Dir ! So niveaulos bin ich !

Ich habe das gleiche Thema: Mein S204 200K wird gefühlt supergeschnell Schmutzig. Wo gibt es in München gute Textilwaschanlagen?

Ferner beboachte ich, dass bei der Fahrertür das Fenster auch noch ca. einen Tag nach der Wäsche beim Hoch- und Runterfahren wieder feucht wird. Nicht dass alles in die Türe läuft. Wie ist das bei Euch so?

Und dann "tränt" aus den silbernen chromleisten am Fahrzeug das Wasser. Alles normal?

@ Malibubu:

Also die FAZ schreibt das Wort "rumpöbeln" genau so wie ich - aber vielleicht weisst Du es ja besser als die FAZ-Redaktion...
http://www.faz.net/.../...58AE261894E192582~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Wie schon gesagt, antworte doch bitte auch sachliche Fragen mit sachdienlichen Kommentaren und spare Dir deine "Ironie" oder "Spässe".
Ich habe mich damals auch nicht lustig über dich gemacht, als Du deinen Classic äusserlich zu einem Avantgarde umgebastelt hast... Ich habe mir da meine Sprüche auch gespart und habe mir meine Sache dabei gedacht.
http://www.motor-talk.de/.../...lassic-nach-avangard-t2022374.html?...

Könnte es sein, dass Du auf den TE eifersüchtig bist, weil er sich das AMG-Paket ab Werk leisten konnte und Du nur durch äusserliche Bastelei
an einem Classic-Modell? Ist auch nur ironisch gemeint, ich schmeiss' mich weg... SEHR LUSTIG - GELL...

Also: Lassen wir doch "Ironie" und "Möchte-Gern-Witze" einfach in der Tasche stecken und konzentrieren uns auf's gegenseitige Helfen!
(So, und jetzt kannst Du wieder orthografische Fehler suchen - darst sie auch gern behalten!)

Ähnliche Themen

Ach und noch was: Wie man in den Wald ruft...

hört euch den an... meine fresse, ich weiss nicht, ob ich mich aufregen soll oder direkt anfangen soll loszulachen. ich schlucks mal runter...
schwarz, welches schwarz... uni oder obisidianmetallic? ach, was frage ich überhaupt, vollkommen egal, da passiert nichts. dreck, dreck vollkommen normal, gerade im winter, das weisst du doch. gerade zu anfang kann man es auch verschlimmbessern. ansonsten.. waschanlage, ohne bürsten und gut ist. ich empfehle spezialwachs. der billigere verschleiert nur über längere zeit den lack. dürfte so ab 9€ losgehen.

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


Ich habe das gleiche Thema: Mein S204 200K wird gefühlt supergeschnell Schmutzig. Wo gibt es in München gute Textilwaschanlagen?

Ferner beboachte ich, dass bei der Fahrertür das Fenster auch noch ca. einen Tag nach der Wäsche beim Hoch- und Runterfahren wieder feucht wird. Nicht dass alles in die Türe läuft. Wie ist das bei Euch so?

Und dann "tränt" aus den silbernen chromleisten am Fahrzeug das Wasser. Alles normal?

Generell sind die Allguth-Anlagen sehr zu empfehlen (z.B. in Gilching, Neuaubing, sicher noch viele andere)

Chris

Fahre zwar ein ganz anderes Auto, aber sowohl mit den Fenstern als auch mit der Chromleiste (hinten unten) ist es genauso 😉

Zitat:

Original geschrieben von mac8952


@ Malibubu:

Also die FAZ schreibt das Wort "rumpöbeln" genau so wie ich - aber vielleicht weisst Du es ja besser als die FAZ-Redaktion...
http://www.faz.net/.../...58AE261894E192582~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Wie schon gesagt, antworte doch bitte auch sachliche Fragen mit sachdienlichen Kommentaren und spare Dir deine "Ironie" oder "Spässe".
Ich habe mich damals auch nicht lustig über dich gemacht, als Du deinen Classic äusserlich zu einem Avantgarde umgebastelt hast... Ich habe mir da meine Sprüche auch gespart und habe mir meine Sache dabei gedacht.
http://www.motor-talk.de/.../...lassic-nach-avangard-t2022374.html?...

Könnte es sein, dass Du auf den TE eifersüchtig bist, weil er sich das AMG-Paket ab Werk leisten konnte und Du nur durch äusserliche Bastelei
an einem Classic-Modell? Ist auch nur ironisch gemeint, ich schmeiss' mich weg... SEHR LUSTIG - GELL...

Also: Lassen wir doch "Ironie" und "Möchte-Gern-Witze" einfach in der Tasche stecken und konzentrieren uns auf's gegenseitige Helfen!
(So, und jetzt kannst Du wieder orthografische Fehler suchen - darst sie auch gern behalten!)

Ich gebe es auf !!!!!!!! E N T S C H U L D I G U N G !!!!!!!! Du tust mir Leid !!!!!!!!!!!! Boah bist Du . . . . . .

Ich wünsche Dir ein dauernd dreckiges Auto ;--) Den Spaß lasse ich mir nicht nehmen :-)

danke für die alguth antwort - den rest: bitte einstellen 🙂

Meinen schwarzen T habe ich die ersten vier Wochen sicherheitshalber nicht gewaschen, da mir niemand mit Sicherheit sagen konnte, ob der Lack noch aushärten muss. Auf irgendeiner Page habe ich gelesen, dass man auf jeden Fall bei einem fabrikneuen Auto noch mindestens eine Woche warten soll bis zur ersten Wäsche.

So bin ich dann nach vier Wochen in die Textilwaschstrasse gefahren (Best Car Wash). Ich habe das Programm ohne Lackschutz (Heisswachs) gewählt, da Heisswachs nur eine beschränkte Konservierung ergibt und ausserdem die Frontscheibe verschmiert. Danach habe ich alle lackierten Teile (inkl. Stossstangen) mit Hartwachs (A1 Speed Wax) behandelt. Das mache ich seit Jahren mit jedem Auto rund 2x pro Jahr. Danach lässt sich der Wagen viel leichter reinigen, da der Schmutz nicht so gut haftet. A1 Speed Wax (nicht das Polish, das hat Abriebpartikel/Schleifmittel drin!) kann ich sehr empfehlen, lässt sich ziemlich leicht verarbeiten. Das Auto gründlich einwachsen dauert damit ca. 3/4 Stunde.

Die Scheiben (alle, ausser Frontscheibe) habe ich mit RainX versiegelt. Das Wasser perlt dann viel schneller ab, v.a. bei heftigem Regen in der Nacht ist die Sicht durch die Fenster viel besser, da das Wasser dann abperlt anstatt einen störenden Wasserfilm zu erzeugen. Bei der Frontscheibe habe ich die Versiegelung unterlassen, da die Kommentar in Motortalk dazu sehr zwiespältig waren. Eventuell probiere ich es mal auf der Beifahrerseite aus, um mir selber ein Bild zu machen.

Beim momentanen Schmuddelwetter verdreckt der Wagen tatsächlich sehr schnell, v.a. beim T wird der ganze Heckbereich bei Autobahnfahrt sehr schnell unansehnlich. Aber mit der Hartwachs-Schicht genügt der kurze Einsatz des Hochdruckreinigers, dann sieht er schon wieder ziemlich sauber aus.

So und jetzt: Viel Spass mit deinem Wagen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen