5. Sitz Marco Polo

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

ich möchte einen 5. Sitz in einem Marco Polo Bj. 2016 nachrüsten, nachdem die 2er Bank zu schwer zum Ein- und Ausbauen ist.
Hat jemand Erfahrung über die zu erwartenden Kosten für 3. Schiene, Sitz und Arbeitskosten?

Ab einem bestimmten Baujahr ist die Bank auch deutlich leichter zu verstellen. Liegt es an den Schienen allein oder wurden Schlitten und/ oder Bank auch verbessert? Wenn es nur die Schienen sind, würde ich alle austauschen.

Grüße,
Attila

42 Antworten

Hallo Atti,

Du hast schon einen zweiten Satz schlitten im FzG verbaut? Vielleicht passt es bei dir ohne probleme, aber im meinem Fall muss Ich die Schlafbank so weit wie möglich nach vorne schieben.

Wenn Du alle schlitten tauscht für neuere schlitten (die mit rollen, also Rollschlitte) kann es so sein das es nicht mehr passt, weil die Rollschlitten etwa 3cm pro seite länger sein.

Rollschlitten tauschen ohne die Schienen zu tauschen? Bei mir sicherlich nicht. Ich habe von einigen gehört die die Rollen um ein mm abgeschliffen haben. Dann passt's.

An alle, die ebenfalls mit dem Gedanken spielen, später mal einen zusätzlichen Sitz im Marco Polo nachzurüsten, kann ich sagen, dass wir es bei der Bestellung gleich berücksichtig haben. Den Sitz haben wir nicht bestellt, aber die Vorbereitung, damit ist die dritte Schiene verbaut. Soweit ich weiss, war es kein Aufpreis. Da wir eh die Gewichtsvariante 3200 kg gewählt haben, gab es damit auch keine Probleme.

In Deutschland kann man keine Vorrüstung bestellen, nur den Einzelsitz zusätzlich. Im Schweizer Konfigurator finde ich dazu auch nichts...

Gruß
Befner

Zitat:

@Venomous schrieb am 19. April 2022 um 15:35:22 Uhr:


An alle, die ebenfalls mit dem Gedanken spielen, später mal einen zusätzlichen Sitz im Marco Polo nachzurüsten, kann ich sagen, dass wir es bei der Bestellung gleich berücksichtig haben. Den Sitz haben wir nicht bestellt, aber die Vorbereitung, damit ist die dritte Schiene verbaut. Soweit ich weiss, war es kein Aufpreis. Da wir eh die Gewichtsvariante 3200 kg gewählt haben, gab es damit auch keine Probleme.

@Befner Hi,

kannst du die Fragen zu den Rollschlitten beantworten? Passen sie in die alte Schiene bzw. lässt sich die Liegebank dann weit genug nach vorn schieben?

Danke & Grüße
Attila

Ähnliche Themen

Zitat:

@Befner schrieb am 19. April 2022 um 17:35:23 Uhr:


In Deutschland kann man keine Vorrüstung bestellen, nur den Einzelsitz zusätzlich. Im Schweizer Konfigurator finde ich dazu auch nichts...

Gruß
Befner

Im online Konfigurator geht das auch nicht, das hat unser Verkäufer in seinem Konfigurator eingestellt.

Cool, diese Funktion hätte ich auch gerne im deutschen Markt.

Gruß
Befner

Zitat:

@atti67 schrieb am 19. April 2022 um 18:03:13 Uhr:


@Befner Hi,

kannst du die Fragen zu den Rollschlitten beantworten? Passen sie in die alte Schiene bzw. lässt sich die Liegebank dann weit genug nach vorn schieben?

Danke & Grüße
Attila

Hallo Attila,

das kann ich nicht sagen, habe ich noch nicht ausprobiert.

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 20. April 2022 um 08:21:12 Uhr:


Cool, diese Funktion hätte ich auch gerne im deutschen Markt.

Gruß
Befner

Ich bin mir nicht mehr sicher, ob er sagte, dass er diese Möglichkeit nur hat, weil er Nutzfahzeughändler ist.
Das würde vielleicht erklären, warum Du dieses Tool nicht hast.
Das Tool hat auch nach der Konfiguration direkt ein Excel ausgegeben, in dem sämtliche Punkte aufgeführt waren. Das funktioniert mit dem online Konfigurator ja auch nicht.

Wir sind (auch) Nutzfahrzeughändler 🙂

Gruß
Befner

Ah ok. Verstehe ich es dann richtig, dass Ihr, wenn Ihr mit dem Kunden ein Fahrzeug konfiguriert, den normalen online Konfigurator verwendet? Wenn ich nämlich meine Konfiguration im online Konfigurator nach konfiguriere, wird mir die dritte Schiene auch nicht angezeigt.

So, habe gerade in meinem Kaufvertrag nachgesehen und mal einen Screenshot angehangen.
Vielleicht interessant für die, die ebenfalls das Schienensystem haben möchten, aber erstmal ohne zusätzlichen Sitz.

20-04-2022-17-36

@atti67 Wie bereits geschrieben, die neuen Schlitten lassen sich nicht in den alten Schienen verwenden! Ob die neuen auch länger sind und dadurch die Sitzverschiebung kürzer wird kann ich nicht sagen, aber möglich.

Wir verwenden nicht den Online Konfigurator sondern wie vermutlich alle Verkäufer weltweit MBKS Online. Der Code UR1 ist grundsätzlich in Serie immer drin, bedeutet aber nur Schienensystem (statt Einzelbefestigung), nicht die zusätzliche Schiene für den 5. Sitz. Möglich, dass dies für den Schweizer Markt anders gehandhabt wird, höre ich aber zum ersten Mal, dass das überhaupt möglich ist. Waren den auch die Schlitten für den Einzelsitz schon verbaut?

Gruß
Befner

Der Screenshot kommt mir sehr seltsam vor, das kommt sicherlich nicht von Mercedes direkt. Da sind ja zahlreiche Rechtschreibfehler drin.

Zitat:

@Venomous schrieb am 20. April 2022 um 17:40:16 Uhr:


So, habe gerade in meinem Kaufvertrag nachgesehen und mal einen Screenshot angehangen.
Vielleicht interessant für die, die ebenfalls das Schienensystem haben möchten, aber erstmal ohne zusätzlichen Sitz.

Vielen Dank für Deine ausführlichen Antworten.

Der Screenshot ist von dem Excel, also von dem Kaufvertrag. Dort hat der Verkäufer selbst einiges reingeschrieben, weil es von dem Programm so nicht übernommen wurde. Zu seiner Verteidigung muss ich sagen, dass er Italiener ist. Ich wollte ihn nicht korrigieren, als er es geschrieben hat.
Ich bin gespannt, ob unser Marco Polo mit der zusätzlichen Schiene kommt. Ich denke nicht, dass es für den Schweizer Markt etwas Besonderes gibt.
Vorgabe war, dass wir die Möglichkeit haben, später mal einen zusätzlichen Sitz einzubauen. Er meinte dann nur, dass das Fahrzeug dann natürlich bei der MFK (TÜV) vorgeführt werden muss um den zusätzliche Sitzplatz einzutragen.
Wie würdest Du es denn machen, wenn ein Kunde den gleichen Wunsch hätte?

Gruss Markus

Ach so, ich dachte du hättest das Auto schon. Dann kann ich dir mit Sicherheit sagen, dass der keine dritte Schiene haben wird. Das ist definitiv nicht möglich zu bestellen. Es geht nur, wenn der Einzelsitz mitbestellt wird.

Gruß
Befner

Zitat:

@Venomous schrieb am 21. April 2022 um 10:26:17 Uhr:


Vielen Dank für Deine ausführlichen Antworten.

Der Screenshot ist von dem Excel, also von dem Kaufvertrag. Dort hat der Verkäufer selbst einiges reingeschrieben, weil es von dem Programm so nicht übernommen wurde. Zu seiner Verteidigung muss ich sagen, dass er Italiener ist. Ich wollte ihn nicht korrigieren, als er es geschrieben hat.
Ich bin gespannt, ob unser Marco Polo mit der zusätzlichen Schiene kommt. Ich denke nicht, dass es für den Schweizer Markt etwas Besonderes gibt.
Vorgabe war, dass wir die Möglichkeit haben, später mal einen zusätzlichen Sitz einzubauen. Er meinte dann nur, dass das Fahrzeug dann natürlich bei der MFK (TÜV) vorgeführt werden muss um den zusätzliche Sitzplatz einzutragen.
Wie würdest Du es denn machen, wenn ein Kunde den gleichen Wunsch hätte?

Gruss Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen