5 punkt radbesfestigung opel astra g

Opel Astra G

HI !!

Weiß einer von euch warum manche Astra gs 4 bzw 5 Punkt Radbefestigunge haben??

Woran liegt das?? Ist das abhängig vom verbauten Motor??
Kann man von 4 auf 5 nachrüsten?

Gruß Matthias

38 Antworten

Hi Leute,

das hängt mit dem Hubraum zusammen:
bis 1,7 Liter -> 4-Loch
ab 1,8 Liter -> 5-Loch
Deshalb hat der 82PS Diesel 5 Loch und der 103 PS Benziner 4 Loch. Coupé und Cabrio haben generell 5-Loch.

BTW: Auf meinem "G" mit 5-Loch steht "1,4" hinten drauf ;-)

MfG Stefan.

Zitat:

Original geschrieben von kerlin


BTW: Auf meinem "G" mit 5-Loch steht "1,4" hinten drauf ;-)

MfG Stefan.

Wie gut das es umrüstsätze gibt was???

MFG

Hellrasor

Hi Hellrasor,

wenn Du weisst das es den G hier in D nicht als 1,4er zu kaufen gab ziehst Du vielleicht den richtigen Schluss...
Der Rückwärtsgang liegt rechts neben dem vierten, falls Du noch mehr Informationen brauchst.

MfG Stefan.

Zitat:

Original geschrieben von kerlin


Hi Hellrasor,

wenn Du weisst das es den G hier in D nicht als 1,4er zu kaufen gab ziehst Du vielleicht den richtigen Schluss...
Der Rückwärtsgang liegt rechts neben dem vierten, falls Du noch mehr Informationen brauchst.

MfG Stefan.

lol man kann ja ne alles wissen 😁

Ähnliche Themen

Mein FOH hatte mir damals erklärt, dass es mit der Leistungsklasse des Motors zusammenhängt!

Alles über 75 PS wurde mit 5-Loch, alles darunter mit 4-Loch ausgestattet.
Es hängt angeblich mit der Kraftübertragung zusammen! Ob beim Drehmoment oder beim Bremsen; keine Ahnung! Zusätzlich spart man natürlich selbst an den Schrauben!

Ich hab mir damals extra nen 100 PS Diesel gekauft, damit ich eine größere Auswahl an Felgen habe!! 😉 😉

PS: Wir haben nen Astra G 1.6er mit 100 PS und 5-Loch-Felgen,
nen Astra-G 1.6er mit 85 PS und 4-LOch-Felgen,
nen Astra-G 2.0er mit 100 PS und 5-Loch-Felgen
und nen Corsa-C mit 43 PS und 2-Loch-Felgen! 😉
Somit bestätigt sich jedenfalls bei unseren Autos die FOH Theorie!

Zitat:

Original geschrieben von BasStard82


und nen Corsa-C mit 43 PS und 2-Loch-Felgen! 😉

dein ernst ?

Astra G DI 2.0l 5 Loch
Vectra C DTI 125 PS 5 Loch
aber
Corsa C 1,8 125 PS 4 Loch
Corsa C 1,7 100 PS 5 Loch
Corsa C 1,3 5 Loch

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


...Corsa C 1,3 5 Loch

Mit Sicherheit nicht...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


Mit Sicherheit nicht...

Gruß

hm deiner nicht ? Auf jedenfall der Import von meinen Nachbar ist 5 Loch. Weis aber nicht aus welchen Land der stammt.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


> und nen Corsa-C mit 43 PS und 2-Loch-Felgen! <

dein ernst ?

Natürlich nicht! War nur Spaß. Der hat 4-Loch-Felgen auf "Fahrrad-Reifen".

4 oder 5 Loch

Naja also wie ich schon geschwieben habe bezweifel ich, dass es am motor bzw. Drehmoment liegt. Mag sein das autos mit größere Motoren mehr löcher in den Felgen haben, aber der Drehmoment sollte nicht das Thema sein. Und von wegen mehr als 75 PS hat 5 Loch stimmt nicht der Opel von meinem Vater hat 4 Loch und hat 101 PS. Ich halte es einfach für willkür. EIn SL 65 AMG mit 1000 NM hat doch auch keine 7 Loch Felge oder? Außerdem halten die Schrauben das gut aus Festigkeit von untertreiben wir mal 360 N/mm² dann hätten wir bei 4 Schrauben (6mm durchmesser =114 mm²) 114mm² * 360 N/mm² =40694N Festigkeit an den 4 Schrauben und wenn ich jetzt an meine Abschlussprüfung denke sollten da 4 Loch Felgen doch locker reichen was Drehmoment angeht.

Dreht sich da nicht eher die Felge im Gummi bevor die Schraube kaputt geht?

MFG

Stefan

Ich war gestern noch mit nem Firmenwagen beim FOH. Hab den mal direkt darauf angesprochen!

Alle Autos mit 4-Loch wurden bei schönen Wetter zusammengeschraubt; alle mit 5-Loch bei Regen!
Auf Deutsch: Der FOH hatte keine wirkliche Erklärung; somit trifft "reine Willkür" das Ganze wohl am besten!

viele interessante Statements...

Es hängt einfach mit allen an der Achse bzw. dem Rad auftzretenden Kräften zusammen - im Stand, beim Beschleunigenauch und auch beim Bremsen.
Dazu gehören Faktoren wie Drehmoment an Achse/Rad, die jeweilige Gewichtslast auf Achse/Rad und auch das Gewicht (bzw. zul. Gesamtgewicht) des Fahrzeugs (wg. negativ Beschleunigung "bremsen"😉.
Die Leistung allein kann also nicht als Pauschalargument herangezogen werden.
Außerdem dürfen Aspekte wie Einflüße/Kräfte beim Kurvenfahrten etc. nicht außer Acht gelassen werden.

Darüber hinaus ist nicht auszuschließen, dass betriebswirtschaftliche Aspekte mit hinzukommen. Soll heißen: Wenn z.B. nur noch wenige Modelle mit 4-Loch ausgestattet werden können, wird z.B. aufgrund einer größeren Mengendegression bzw. einfacherer Logistik nur noch eine Variante eingekauft und verbaut.

Drehmoment ?!?!

Glaub nicht das der Lochkreis vom Motor und Drehmoment abhängt.

Da Astra G X18XE1 nen Drehmoment von 170/3400 und 5er Lochkreis

Und Corsa C GSI Z18XE nen Drehmoment von 170/3800 und nen 4er Lochkreis.

Tippe auch auf Baujahrabhängigkeit... am besten wär es wirklich mal jemand bei Opel zu fragen, vielleicht gibs da ne plausible Erklärung dafür.

Re: Drehmoment ?!?!

Zitat:

Original geschrieben von somu


Glaub nicht das der Lochkreis vom Motor und Drehmoment abhängt.

Da Astra G X18XE1 nen Drehmoment von 170/3400 und 5er Lochkreis

Und Corsa C GSI Z18XE nen Drehmoment von 170/3800 und nen 4er Lochkreis.

Tippe auch auf Baujahrabhängigkeit... am besten wär es wirklich mal jemand bei Opel zu fragen, vielleicht gibs da ne plausible Erklärung dafür.

Genau das hat ja fx22 geschrieben...Drehmoment ist nur EIN Faktor, der das ganze beeinflussen könnte. Insgesamt klingt das Statement von fx22 sehr schlüssig. Ich bin auch der Meinung das es einen technischen UND dann ev. einen wirtschaftlichen Aspekt geben könnte. Aber vielleicht ist ja ein Student/Ing. hier, der uns das mal vorrechnet...ich habs leider vergessen 😉.

Gruß

verschiedene Faktoren

Naja ein Corsa wiegt ja aber net viel weniger als ein astra ich glaub das ist willkür. Wie gesagt ein ST 37 ein absoluter BIlligstahl würde bei 4 Schrauben über 4KN zugfestigkeit haben. Selbst wenn die Schrauben weniger Festigkeit bei Torsion haben ist das kein grund für 5 Schrauben.

mfg

stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen