5 personen in V70
In etwa 9 Monate sollte ich meinen Sharan erzetzen.
Weil ich keine 6 Plätze mehr brauche, stehen V70, A6 oder 3 GT auf dië Liste zur überprüfung.
Das Auto sollte passen um auch ein bischen bequem mit 5 Leute Abstände von 150-250 km zu machen.
Heute war ich in die Audi Showroom, und war richtig enttauscht über das Platzangebot im A6.
Im mitten sitzt mann da wirklich knapp.
Isd das im V70 besser? Was sind euere Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Ich bin mit fünf Personen eine Strecke von fast 400 km und einer Fahrzeit von vier Stunden gefahren, ohne Pause und am gleichen Tag auch wieder zurück. Die "Hinterbänkler" haben den tollen Komfort gelobt und sind nach den Fahrten ohne Probleme wieder ausgestiegen. Durchschnittsalter in der zweiten Reihe war jeweils etwa 80 Jahre. Vielleicht konnten sie sich auch einfach noch an die Zeiten eines VW Käfer erinnern und vergleichen.😁
Die Zeiten ändern sich 🙄.
17 Antworten
Na ja, der Platz hinten in der Mitte ist bei eigentlich allen Fahrzeugen nur eingeschränkt zu empfehlen. Der V70 ist da sicher eher etwas besser als der A6, aber ein richtig vollwertiger 5. Platz ist das jetzt nicht (auch wenn 5 Erwachsene schon mal 200 km fahren können). Einschränkungen must Du da bei allen Fahrezugen machen (ich denke, aber auch im Sharan ist das so, wenn die dritte Sitzreihe nicht genutzt wird (und die ist für Erwachsene auch nicht zumutbar).
Was meinst Du eigentlich mit 3 GT? Einen BMW 3er GT? Der ist sicher eine Klassen kleiner und auch eher, und auch wegen dem ausgrpägteren Mitteltunnel sicher kein vollwertiger Sitzplatz (wahrscheinlich nicht mal im 5er).
Gruß
Walther
Zitat:
Original geschrieben von WML
Na ja, der Platz hinten in der Mitte ist bei eigentlich allen Fahrzeugen nur eingeschränkt zu empfehlen.
Sehe ich auch so, außer bei Vans. Im Zafira meiner Mutter kann man auf dem Mittelplatz hinten gut sitzen, weil er als vollwertiger Sitz ausgeformt ist. In "normalen" Autos ist der Mittelplatz hinten eher ein undankbarer Strafplatz.
Tommie1, würdest Du oft mit 5 Personen an Bord fahren? Wir sind in meinem V70 auch schon zu fünft unterwegs gewesen, aber erträglich ist das hinten eher nur für Strecken unter 2 Stunden Fahrzeit.
Von den objektiven Maßen her bietet der V70 hinten wohl vergleichbar viel oder wenig Platz wie der A6. Da das Sitzgefühl in der Mitte aber nicht nur von der Innenbreite sondern auch von der Fom der Sitze und der Größe des Mitteltunnels abhängt, mußt du es wohl einfach mal ausprobieren. Im S80, der ja im wesentlichen bis zur Rückbank mit dem V70 übereinstimmt ist ein Sitzen hinten zu dritt möglich, bei drei Erwachsenen aber sicher nicht wirklich komfortabel. Ich kenne auch keine Limousine und keinen Kombi, der ein echter Fünfsitzer mit einem vollwertigen Platz in der Mitte ist. Schon die Ausformung der Rücksitze ist immern auf nur auf zwei bequeme Sitze ausgerichtet. Der 3er GT von BMW läßt schon auf den Bildern einen sehr breiten, hohen und eckigen Mitteltunnel erkennen, der das Sitzen in der Mitte sehr unbequem macht, auch wenn er ansonsten von den Maßen dem V70 entspricht, sogar einen um 11 cm längeren Radstand hat!
Grüße vom Ostelch
Ich bin mit fünf Personen eine Strecke von fast 400 km und einer Fahrzeit von vier Stunden gefahren, ohne Pause und am gleichen Tag auch wieder zurück. Die "Hinterbänkler" haben den tollen Komfort gelobt und sind nach den Fahrten ohne Probleme wieder ausgestiegen. Durchschnittsalter in der zweiten Reihe war jeweils etwa 80 Jahre. Vielleicht konnten sie sich auch einfach noch an die Zeiten eines VW Käfer erinnern und vergleichen.😁
Die Zeiten ändern sich 🙄.
Ähnliche Themen
Ich werde nur in Urlaub oder am Wochenende mit 5 fahren.
Bei Audi (FWD) habe ich mich wirklich gewundert auf diesen riesigen Tunnel.
Ein recht üppiges Platzangebot im Fond soll der Skoda Superb Combi haben.
Allerdings ist der Kofferaum dort kleiner als beim V70.
Ich würde es einfach mal probieren, wenn der schon zu eng ist bleibt eigentlich wieder nur die Sharan Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Waldorfmicro
Ein recht üppiges Platzangebot im Fond soll der Skoda Superb Combi haben.
Allerdings ist der Kofferaum dort kleiner als beim V70.Ich würde es einfach mal probieren, wenn der schon zu eng ist bleibt eigentlich wieder nur die Sharan Klasse.
Der Superb hat eine superbe Beinfreiheit hinten, die wirklich kaum zu überbieten ist. Wenn der 5. Passagier
im Fußraum liegensoll, ist der Skoda erste Wahl. 😁 Nur ist die Sitzbank hinten in der Breite sicherlich nicht geräumiger als im V70. Aber probieren geht über studieren! 😉
Der Sharan hat da sicherlich wegen der größeren Breite und der anderen Sitzaufteilung Vorteile, die Kombilimousinen nicht bieten können.
Grüße vom Ostelch
Ich habe schon entschieden das der Sahran mein letzter Bus is.
Jetzt wird es ein Kombi aus die Premiumklasse.
Ich will gerne glauben das Skoda grosser ist, aber Komfort ist bestimmt niedriger...
Es kommt aber auch auf die Mitfahrer an...
Drei zierliche, attraktive, erwachsene Frauen werden sicher gut Platz finden, drei Männer oder Frauen vom Typ "Ich bin drei Öltanks" oder dicke Kinder werden über Platznot klagen... 😉
Den ersten Fall habe ich mit meinem S80 mit Kolleginnen über rd. 150km "durchgespielt" und die Frauen waren begeistert. Kurzfristig hatte ich auch vier Frauen hinten sitzen, da wurde es aber auch den Mädels recht eng.
Im Skoda Superb habe ich einmal hinten gesessen und war wirklich begeistert vom Platzangebot, die allgemeine Qualitätsanmutung war aber in meinen Augen nicht gar so doll (wenn auch nicht wirklich schlecht)... Das muss aber letztlich jeder selbst entscheiden, ob ihm das Interieur gefällt, die Qualität ausreicht, etc...
Zitat:
Original geschrieben von Pastafarian
Drei zierliche, attraktive, erwachsene Frauen
Den ersten Fall habe ich mit meinem S80 mit Kolleginnen über rd. 150km "durchgespielt" und die Frauen waren begeistert. Kurzfristig hatte ich auch vier Frauen hinten sitzen, da wurde es aber auch den Mädels recht eng.
Erzähle ruhig mehr! 😁
"fg"
jetzt wirds interessant.....
Zitat:
Original geschrieben von Tommie1
Ich werde nur in Urlaub oder am Wochenende mit 5 fahren.Bei Audi (FWD) habe ich mich wirklich gewundert auf diesen riesigen Tunnel.
Der A6 ist als Allrad konzeptionell entwickelt worden. Daher der Mitteltunnel......
Grüße
sline27
Zitat:
Der A6 ist als Allrad konzeptionell entwickelt worden. Daher der Mitteltunnel......Zitat:
Bei Audi (FWD) habe ich mich wirklich gewundert auf diesen riesigen Tunnel.
Grüße
sline27
Da läuft die Kardanwelle durch, stimmt's ? Ja klar...
KUM. 😉
Ist doch beim V70 auch nicht anders?
Oder gibt es in der Mitteltunnelhöhe einen Unterschied zwischen AWD und FWD?