5 monate mit kaputten Lambdasonden gefahren Folgeschäden??

BMW 3er E92

Hallo liebe BMW fans

Ich hab ein Anliegen bezüglich der Lambdasonden und zwar bin ich seit 5 Monaten mit kaputten lambasonde gefahren und fahre immer noch .. weil die Werkstätte
Meinten es wäre nicht so schlimm ..Also dachte ich mir nix dabei.. so und jz möchte ich die Sonden austauschen ..aber hab angst das der kat beschädigt ist 🙁 denn in August stand zuletzt diese Fehlermeldungen?
Wie wahrscheinlich ist denn das der kat innerhalb von 5 Monaten was abbekommen hat??

16 Antworten

Aloha Liebe Gemeinde. Kp ob ich hier richtig bin, Bzw. Hier meine Frage reinstellen kann darf? Versuche es einfach mal. Also e92 325 N52 ruckelt morgens hustet etwas dabei. Rotz Sprit durch den Auspuff beim Kaltstart das es wie auf einer tanke riecht.Also Auslesen
lassen!!! Und jz kommt es man konnte mir nicht sagen was im Eimer ist. Ich selber kann das Protokoll nicht lesen. Und denjenigen denen ich es zeigte und sehnlichst auf eine positive Nachricht zu hoffen was ich austauschen muss wurde ich leider enttäuscht. Man wollte nicht od konnte nicht. Naja. Vieleicht is ja der eine od andere Spezi hier der sich damit auskennt und es lesen kann was da drinne steht. Und mir evtl weiter helfen kann. Was ich letztendlich tauschen muss!!! Bevor da noch mehr kaputt geht. Danke im vorraus Mfg Pierre

Wichtig wäre, mal mit einem richtigen Programm die Livewerte auszulesen. Z.B. Rheingold, Inpa.
Werte: Ansauglufttemperatur, Luftmasse.
Es stimmt das Gemisch nicht.
Es kann an einem defekten Ansauglufttemperatursensor liegen.
Ist der kaputt, zeigt es Minus 40°C an und das Gemisch wird angefettet. Dann kommt Sprit aus dem Auspuff raus.
Die Deppen haben im Protokoll "Außentemperatursensor" geschrieben, ist natürlich Quatsch, muss natürlich Ansauglufttemperatursensor heißen.
Kann sein, dass dieser mit im LMM verbaut ist.
Ansonsten hier:
https://www.youtube.com/watch?v=rAJnmrIqltw

Deine Antwort
Ähnliche Themen