5 Liter Scheibenklar auf 1000KM hoher Reinigungsverbrauch

Audi A6 C8/4K

Der Verbrauch von Scheiben-Waschwasser zum willkuerlichen Ausloesen von Reinigungsprozessen wurde ja bereits mehrfach thematisiert. Also habe ich mich daran gewoehnt in dieser Jahreszeit bei jedem Tanken halt auch das WW aufzufuellen, weil ja die Lampe angeht.

Diesmal hat es allerdings nicht gereicht und der Vorrat von X-Litern war 200KM vor dem naechsten Dieseltanken aufgebraucht. Und was soll ich sagen, die schwachsinnigen Reinigungsprozesse sind gar nicht willkuerlich. Es fiel naemlich, nachdem nicht mehr gespritzt werden konnte, ein Assistent nach dem anderen aus. Die Sensoren sind halt unter Laborparametern entwickelt.

Sowohl bei meinem alten A6 4G, wie auch beim Passat BiTu ist das nur im heftigsten Schneefall passiert und das WW reichte Wochen auch im Winter.

Das ganze beweisst mir einmal mehr das bei Audi derzeit Konstrukteure am Werk sind, die das Gesamtystem Auto nicht verstanden haben. Wahrscheinlich super Nerds, die mit dem Rad zur Arbeit fahren. Immer wieder frage ich mich nur, wie konnte ein solcher unausgereifter Schrott vom Vorstand freigebene werden.

Es ist einfach nur traurig.

Beste Antwort im Thema

Der Verbrauch von Scheiben-Waschwasser zum willkuerlichen Ausloesen von Reinigungsprozessen wurde ja bereits mehrfach thematisiert. Also habe ich mich daran gewoehnt in dieser Jahreszeit bei jedem Tanken halt auch das WW aufzufuellen, weil ja die Lampe angeht.

Diesmal hat es allerdings nicht gereicht und der Vorrat von X-Litern war 200KM vor dem naechsten Dieseltanken aufgebraucht. Und was soll ich sagen, die schwachsinnigen Reinigungsprozesse sind gar nicht willkuerlich. Es fiel naemlich, nachdem nicht mehr gespritzt werden konnte, ein Assistent nach dem anderen aus. Die Sensoren sind halt unter Laborparametern entwickelt.

Sowohl bei meinem alten A6 4G, wie auch beim Passat BiTu ist das nur im heftigsten Schneefall passiert und das WW reichte Wochen auch im Winter.

Das ganze beweisst mir einmal mehr das bei Audi derzeit Konstrukteure am Werk sind, die das Gesamtystem Auto nicht verstanden haben. Wahrscheinlich super Nerds, die mit dem Rad zur Arbeit fahren. Immer wieder frage ich mich nur, wie konnte ein solcher unausgereifter Schrott vom Vorstand freigebene werden.

Es ist einfach nur traurig.

46 weitere Antworten
46 Antworten

[Was ist die TIP Nummer ?
@PZ33 schrieb am 29. Dezember 2022 um 17:24:05 Uhr:
Hallo, schön das es dafür ein Update gibt. Kennt jemand die TPI- Nummer?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage Frontradar' überführt.]

Sorry..TPI

@Stefan.x52 schrieb am 29. Dezember 2022 um 17:38:45 Uhr:
[Was ist die TIP Nummer ?
@PZ33 schrieb am 29. Dezember 2022 um 17:24:05 Uhr:
Hallo, schön das es dafür ein Update gibt. Kennt jemand die TPI- Nummer?
[/quote

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage Frontradar' überführt.]

Mein 2018er war wegen dieser "Inkontinenz" Anfang Dezember im AZ. Auf dem Auftrag stand "TPI 2053431/7 beachten" 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage Frontradar' überführt.]

Zitat:

@Stefan.x52 schrieb am 29. Dezember 2022 um 17:18:33 Uhr:


Bj. 2019/02... fälllt doch nicht in ältere Modelle ?? oder doch ? ??

Doch! :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage Frontradar' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich muss mal blöd fragen…wo ist denn diese Waschanlage. Ich sehe da bei meiner Front nichts von.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage Frontradar' überführt.]

Im Grill 2 schwarze Blenden... Beifahrerseite mit Waschdüsen.... schalten ständig ein.
@Virwty schrieb am 29. Dezember 2022 um 17:46:10 Uhr:
Ich muss mal blöd fragen…wo ist denn diese Waschanlage. Ich sehe da bei meiner Front nichts von.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage Frontradar' überführt.]

gibt es ab Mj. 21 nicht mehr

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage Frontradar' überführt.]

Okay, wenn es die ab MJ21 nicht mehr gibt, hat meiner die gar nicht. Wie wird es dann dort gereinigt bzw. was wurde geändert, dass es nicht mehr notwendig ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage Frontradar' überführt.]

Ungefähr zum Jahreswechsel 2018/19 ist der Laserscanner im Kühlergrill Beifahrerseite im A6 / A7 aus dem Programm genommen worden. Deswegen war ab diesen Zeitraum die Reinigung nicht mehr nötig.
Der Scanner sollte die Objekterkennung vor dem Fahrzeug verbessern, hat aber wohl nicht so zuverlässig funktioniert wie erwartet, auch dann nicht, wenn man die Reinigung mit den Wasserdüsen intensiviert hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage Frontradar' überführt.]

Andere Frage zu der ich noch nichts finden konnte: Bei mir kommt regelmäßig nur sehr wenig Wischwasser auf der Heckscheibe an. Häufig verstopft der Schlauch auch komplett.

Ich habe festgestellt, dass die Rückfahrkamera bei jeder Heckscheibenreinigung dauerhaft angesprüht wird. Da fehlt dann vielleicht der Druck zur Heckscheibe.

Muss das so oder stimmt da was nicht?

Zitat:

@Stefan.x52 schrieb am 29. Dezember 2022 um 17:38:45 Uhr:


[Was ist die TIP Nummer ?
@PZ33 schrieb am 29. Dezember 2022 um 17:24:05 Uhr:
Hallo, schön das es dafür ein Update gibt. Kennt jemand die TPI- Nummer?
[/quote

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage Frontradar' überführt.]

Im Anhang ist TPI für laser software update

Hey A6 Kollegen,
mir ist eine der Lidar Düsen abgebrochen (keine Ahnung wie das geschehen kann, die vordere ausziehbare Düse fehlte plötzlich; seit dem mega hoher Waschwasserverbrauch). Ich habe direkt beide bestellt (Links und rechts sind zwei unterschiedliche Teile), waren eh beide total ausgeblichen.
Kann mit jemand nen Rat geben, wie man die tauscht? Nur gesteckt, oder muss man sich erst da hinarbeiten (Abdeckung von oben runter, etc.)?

Greetz

1000052998

Kenn das durch zu geringen Frostschutzgehalt im Waschwasser- es gefriert, Wasser dehnt sich aus und sprengt die Düse weg.

Zitat:

@Scoppo73 schrieb am 17. Januar 2024 um 12:51:28 Uhr:


Kenn das durch zu geringen Frostschutzgehalt im Waschwasser- es gefriert, Wasser dehnt sich aus und sprengt die Düse weg.

puhh, klingt plausibel, aber eigentlich hab ich 'nen -15 Grad mix drinnen.

-15°? Ist doch nix bei den Temperaturen momentan… und dann kommt noch die Qualität dazu…( ob -15° überhaupt erreicht werden…)

Deine Antwort
Ähnliche Themen