5 Jahresgarantie kündigen?
Hat jemand mit der 5 Jahresgarantie, also Laufzeitverlängerung Erfahrung?
Meine läuft jetzt im Dezember aus, muss man die kündigen.?
Konnte im Netzt jetzt leider keine eindeutigen Hinweise finden.
In der Vereinbarung mit Stand 2015 steht.....
Die Garantieverlägerung endet mit dem Ablaufdatum..... Darunter steht, dass dann eine Funktionsgarantie in Kraft tritt!
Nur, dann müsste ja vor Ablaufdatum ein eindeutiger Hinweis des Versicherers kommen mit der Höhe der Folgekosten.
Vielleicht hatte der eine oder andere hier schon damit zu tun und kann mir mal gedanklich unter die Arme greifen.
Vielen Dank im voraus,
63 Antworten
Zitat:
@Puhbert schrieb am 3. August 2022 um 18:11:35 Uhr:
Ich hatte mir das vor 5 Jahren komischerweise auch direkt auf Termin gelegt zum kündigen , musste das irgendwie /wo doch gelesen haben. Muss noch mal meine Unterlagen umkrempeln, vielleicht werde ich fündig. Unabhängig davon hatte ich ja geschrieben, dass ich trotzdem gekündigt habe, mal schauen wer oder ob sich da einer zurück meldet. Angekommen ist sie zumindest laut Sendeschein schon mal.
Ich glaube, du hast alles richtig gemacht. Ich hatte bei meinen zwei Tourans auch die Garantieverlängerung abgeschlossen. Allerdings nicht über den Konfigurator sondern separat. Beide Händler haben mir geraten, die sofort zum Ende der Laufzeit zu kündigen, da man da schnell vergisst. Und prompt ist mir das beim ersten Touran passiert. Da war privat viel los zu der Zeit, ich hab's verbaselt und schon hatte ich die Anschlussgarantie für ein Jahr am Hacken. Die war so günstig nicht und deckt halt nicht alles ab. Beim zweiten Touran habe ich, wie du, weit vor Ablauf die Garantie gekündigt. Das wurde ordnungsgemäß bestätigt und fertig.
Hier im Forum habe ich irgendwo gelernt, dass man nur die Garantieverlängerung, die als Paket dabei ist (z.B. bei den Sondermodellen) nicht kündigen muss.
Zitat:
@ManuelKR schrieb am 5. August 2022 um 21:12:13 Uhr:
Was ist dann jetzt der Unterschied zwischen der gesetzlichen „Werksgarantie“ und der Anschluss- Garantie? Bei mir ist es so gewesen, das ich bei unserem Passat keine Anschluss-Garantie bestellte! Kurz vor Ablauf der gesetzlichen 2 Jahre hatte ich Post von VW mit dem höflichen Hinweis, das meine Garantie auslaufen würde und anbei war ein Angebot für eins, zwei oder drei weitere Jahre Anschluss Garantie wo ich einen festen Betrag zahlen musste!
Danach hatte ich noch einen Golf als Gebrauchtwagen, 13 Monate alt und dort habe ich die weiteren 3 Jahre Anschl.-Garantie dazu gekauft! Ebenfalls kurz vor Ablauf der insgesamt 5 Jahre habe ich auch dort Post von Volkswagen bekommen, das die Garantie bald auslaufen würde und ich Interesse an einer weiteren Absicherung mittels einer VW Gebrauchtwagengarantie (Funktionsgarantie) hätte!
Welche ich aber nicht mehr brauchte wegen Verkauf/Neuanschaffung!Die Funktionsgarantie wird über den VW Versicherungs-Dienst abgeschlossen! Da kann eine separate Kündigung notwendig sein!
Es gibt gesetzlich nur die Gewährleistung für 2 Jahre......
Dann gibt es bei VW generell eine freiwillige Werksgarantie für die ersten 2 Jahre.
Dann gibt es eine (bei VW meist mit Zusatzkosten verbundene) verlängerte Werksgarantie z.B. auf insgesamt 5 Jahre.
Bei bestimmten asiatischen Fz läuft die Werksgarantie ohne Zusatzkosten z.B. bis zu 7 jahre.
Bei BMW gab es meines Wissens z.Teil gar keine Werksgarantie, sondern lediglich die gesetzlich vorgeschriebene 2-jährige Gewährleistungsfrist (was ja bis zu 2 Jahren eigentlich auch ausreichen sollte)
Die o.a Werksgarantien beinhalten meines Wissens nach keine Klauseln, die eine kostenpflichtige, automatische Verlängerung (auch z.B. in Form einer "Funktionsgarantie) beinhalten.
Dann gibt es noch eine Garantie-Anschlussversicherung auf z.B. insgesamt 5 Jahre.
Die Garantie-Anschlussversicherung des VW-Versicherungsunternehmens (VVD) beinhaltet eine automatische Verlängerung, so dass man vor Ablauf eventuell kündigen sollte.
Nur bei dieser Form der "Garantieverlängerung" gibt es bei vorzeitigem Verkauf des Fz an einen gewerblichen Händler eine entsprechende Rückzahlung des Beitrags.
@navec schrieb..... Dann gibt es noch eine Garantie-Anschlussversicherung auf z.B. insgesamt 5 Jahre.
Die Garantie-Anschlussversicherung des VW-Versicherungsunternehmens (VVD) beinhaltet eine automatische Verlängerung, so dass man vor Ablauf eventuell kündigen sollte.
Nur bei dieser Form der "Garantieverlängerung" gibt es bei vorzeitigem Verkauf des Fz an einen gewerblichen Händler eine entsprechende Rückzahlung des Beitrags.
Um die geht es doch bei meiner Frage, ob Kündigung notwendig oder nicht, von Anfang an.
Zitat:
@Puhbert schrieb am 6. August 2022 um 15:06:06 Uhr:
@navec schrieb..... Dann gibt es noch eine Garantie-Anschlussversicherung auf z.B. insgesamt 5 Jahre.
Die Garantie-Anschlussversicherung des VW-Versicherungsunternehmens (VVD) beinhaltet eine automatische Verlängerung, so dass man vor Ablauf eventuell kündigen sollte.
Nur bei dieser Form der "Garantieverlängerung" gibt es bei vorzeitigem Verkauf des Fz an einen gewerblichen Händler eine entsprechende Rückzahlung des Beitrags.Um die geht es doch bei meiner Frage, ob Kündigung notwendig oder nicht, von Anfang an.
Ja und diese Frage kann man halt nur beantworten, wenn man ganz sicher ist, welche Art von zusätzlicher Garantie man letztendlich hat...
Wer ab Werk kauft muss nicht kündigen, die anschließende Funktionsgarantie, die man nachträglich abschließt(die weniger Leistung beinhaltet) jedoch.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. August 2022 um 17:28:05 Uhr:
Wer ab Werk kauft muss nicht kündigen, die anschließende Funktionsgarantie, die man nachträglich abschließt(die weniger Leistung beinhaltet) jedoch.
Was hat der Kauf "ab Werk" mit der Garantiefrage zu tun?
wer ab Werk kauft, hat grundsätzlich keine erweiterte Garantie.....weder eine erweiterte Werksgarantie, noch eine Anschlussgarantieversicherung.
Nach der Werksgarantie gibt es grundsätzlich auch keine Funktionsgarantie, die man kündigen könnte.
Eine automatische Funktionsgarantie gibt es erst nach Ablauf einer Anschlussgarantieversicherung.
Die Funktionsgarantie schließt man nicht für sich ab, sondern man schließt die Anschlussgarantieversicherung ab, nach deren Ablauf automatisch auf eine Funktionsgarantie verlängert wird.
@navec du schreibst.... Eine automatische Funktionsgarantie gibt es erst nach Ablauf einer Anschlussgarantieversicherung.
Und was schließt man jetzt mit der Konfiguration ab?
Bin schon ganz verwirrt :-)
Eine Anschlußgarantie und um die geht es doch schon von Anfang an und eben ob ich diese vor Ablauf kündigen muss, damit eben keine Funktionsgarantie beginnt.
Zitat:
@Puhbert schrieb am 6. August 2022 um 18:56:27 Uhr:
@navec du schreibst.... Eine automatische Funktionsgarantie gibt es erst nach Ablauf einer Anschlussgarantieversicherung.Und was schließt man jetzt mit der Konfiguration ab?
Bin schon ganz verwirrt :-)
Eine Anschlußgarantie und um die geht es doch schon von Anfang an und eben ob ich diese vor Ablauf kündigen muss, damit eben keine Funktionsgarantie beginnt.
Na ja, m.E. wurden hier bis zum Schluss die erweiterte Werksgarantie und die Anschlussgarantieversicherung gemischt/verwechselt. Von daher ist es nicht so eindeutig, um was es in den Beiträgen dieses Threads immer genau geht.
Dein Fall scheint aus meiner Sicht allein dadurch klar zu sein, dass du ja darauf hingewiesen wurdest, dass sich die Anschlussgarantie automatisch um eine Funktionsgarantie verlängert.
Wenn du das verhindern willst, musst du demnach halt gesondert kündigen. Wenn du grundsätzlich keine Funktionsgarantie haben möchtest, brauchst du mit der Kündigung ja nicht zu warten, bis die Versicherung dir dafür ihren Preis nennt.
Ich hatte ja hier > 3. August 2022 um 18:11:35 Uhr schon geschrieben, dass ich vorsorglich mal gekündigt habe.
Mal schauen wie die Antwort ausfällt, wenn eine kommt.
Hier verlängert sich garnix.
Ich habe Golf und Touran mit erweiterter Garantie auf 4 Jahren gekauft. Ich fahre die Autos länger und ohne etwas zu machen passiert hier nix. Bin also jetzt Garantielos ohne etwas zu machen.
Ist das so kompliziert?
Zitat:
@Scenicmontagsgebaut schrieb am 7. August 2022 um 10:13:22 Uhr:
Gleich haben wir 5 Seiten voll.Grüße Bodo
Und völlig überflüssig.
Zitat:
@garssen schrieb am 7. August 2022 um 11:08:57 Uhr:
Zitat:
@Scenicmontagsgebaut schrieb am 7. August 2022 um 10:13:22 Uhr:
Gleich haben wir 5 Seiten voll.Grüße Bodo
Und völlig überflüssig.
Ich wollte eben auch was sinnvolles dazu beitragen.
Grüße Bodo