5 Jahr Feierverschoben ?!
Ich habe heute einen Brief von der GMD erhalten, indem steht, daß die 5 Jahr Feier auf einen unbestimmten Termin verschoben wird.
Wer Karten für das Grüne Gewölbe bzw. die Semperoper bestellt hat, kann diese nutzen oder kostenfrei stornieren. Sollten bei den Hotels Stornokosten anfallen, werden diese von VW übernommen.
Bin ich bis jetzt der einzige, der so einen Brief bekommen hat?
Max
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phaetonpabst
Für alle hier zur Info:
Der Termin lag auf dem 20. April!!!!!
Wer die Geschichte kennt, weiß auch warum wir doch lieber abgesagt haben. Nichts für ungut.
Wieso? War es der 20. April 1907, als VW das Navi für den Phaeton etwickelt hat?? (sorry, musste sein 😉)
Nichts für ungut, aber das ist der größte Blödsinn, den ich seit Wochen gehört.
Okay, abgesehen von der Erklärung von VW für das Beschleunigungsproblem meines Dicken.
Ebenfalls nichts für ungut, aber: mann, mann, mann, ist das peinlich!!!
Grüße
Matthias
Naja das kann ich dann wirklich nicht glauben. Sollen sich die Personen heute schämen, weil sie am 20.4 Geburtstag haben. Das gibts nicht, das kann nur ein Witz sein. So blöd kann niemand sein. Ich habe mit dem 20.4 kein Problem genausowenig wie mit den restlichen Tagen im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetonpabst
Der Termin lag auf dem 20. April!!!!!
Wer die Geschichte kennt, weiß auch warum wir doch lieber abgesagt haben. Nichts für ungut.
Ich gebe Dir völlig Recht. Aber wann hätten wir es denn sonst machen sollen? Am 13. April geht nicht, da haben im Jahre 1204 während des vierten Kreuzzugs christliche Kreuzfahrer die oströmische Residenzstadt Konstantinopel erobert und bei der folgenden Plünderung und Brandschatzung etwa 2000 Griechen getötet. Und am 27. geht auch nicht, da ist im Jahre 1865 das Dampfschiff Sultana auf dem Mississippi mit 2300 Menschen an Bord explodiert.
Es ist schon erstaunlich, daß es heute noch Menschen gibt, die sich von so etwas immer noch beeinflussen lassen. Die Diktatur dieser gewissen Person ist anscheinend immer noch nicht abgeschafft.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetonpabst
Für alle hier zur Info:
Der Termin lag auf dem 20. April!!!!!
Oh Gott, das auch noch.
Dresden ist am 13./14. Februar bombardiert worden!
Dabei starb 1/4 meiner Familie!
Pol Pot ist am 19. Mai geboren!
Das Leben ist bitter, wenn man sich HEUTE nur nach der VERGANGENHEIT richtet.
Dann müssten wir jeden Tag zitternd erstarren.
Wenn das der Grund sein sollte, bin ich deutlich verärgert.
Ähnliche Themen
Witzig?
Vielleicht hat es unser Poster ja auch humoristisch gemeint?
UG
Na ja, glauben kann ich es auch nicht!!
Aber:
- Wenn man sich nur erinnert, welcher Blödsinn über die Namensgebung "Phaeton" geschrieben wurde (Unglücksfall der Sagenwelt etc.), dann kann ich mir schon vorstellen, dass einige "Ängstliche" einen Bezug zum "komisch Aussehenden mit Bart" sahen!
Finde ich zwar völlig blödsinnig, weil wie bereits erwähnt, nahezu alle Termin mit geschichtlichen "Massakern und Gräueltaten" verbunden sind!
Ich hoffe, dass "Phaetonpapst" einer von uns ist und kein "Offizieller" von VW!
PS: Welcher Papst war das eigentlich mit den Kreuzzügen??? Sollte nicht das Wort "Papst" ob der Kreuzzüge, Hexenverbrennungen und "Grausamkeiten" verboten werden??? Und das wäre erst der Anfang: Politiker wären hier noch vor dem Papst zu nennen!
20. April ...
und wenn wir noch tiefer in die Analen der Geschichte tauchen, dann dürfte man an keinem Tag etwas machen 🙁
Die Absage hat andere Gründe 😉
Bin mir aber sicher, dass das 5 Jährige nachgeholt wird 🙂
Ist halt einiges im Kompetenz- und Entscheidungsgerangel drunter und drüber gelaufen. Peinlich ist dies natürlich schon, aber in Anbetracht der Umstände verständlich, dass man so reagiert hat. Was solls.
Fest steht, der FPOC besucht am 20. April Zwickau und die GMD 😁. Am schönsten ist es, das wir zum Teffen unter uns sind und die Phaeton auf der Piazza in Reih und Glied aufstellen dürfen. (Wird jedoch eng mit 40 Phaeton auf der Piazza).
Grüße
aci
Ähmm, räusper .... Annalen wird aber mit doppel-n geschrieben. Mit einem n ist glaube ich was anderes...
Bisher hat keiner der Teilnehmer abgesagt. Klar ist das mit der Absage ärgerlich, mir tun hier an vorderster Front die Leute in der GMD Leid, die eine prima Vorarbeit geleistet haben und nun auch noch Schelte einstecken dürfen. Und das alles nur wegen einigen wenigen, über die man sich in Verbindung mit dem Phaeton schon länger aufregt.
Aber was solls, unserer Stimmung tut das keinen Abbruch. So wie es aussieht, werden es noch mehr als 41 Phaetons.
.....aber wir hatten die 5 Jahres Feier doch schriftlich abgesagt , wunderte sich Frau Sowieso.....
"Nein , nein ,"antwortete man ihr , "die größere Gruppe neben den geladenen Gästen ist der FPOC !"
HAHAHAHAHA
dsu
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Ähmm, räusper .... Annalen wird aber mit doppel-n geschrieben. Mit einem n ist glaube ich was anderes...
...
Macht nichts ... soll beides interessant sein ...
@ dsu
scheeeee 😁
Re: 20. April ...
@aci
Zitat:
Original geschrieben von oaci
Fest steht, der FPOC besucht am 20. April Zwickau und die GMD 😁. Am schönsten ist es, das wir zum Teffen unter uns sind und die Phaeton auf der Piazza in Reih und Glied aufstellen dürfen. (Wird jedoch eng mit 40 Phaeton auf der Piazza).
Irgendwie habe ich jetzt gar nichts mehr verstanden? (verwirrt)!
Ist es richtig, dass wir
1.) uns nach wie vor in Radebeul treffen?
2.) die GMD besuchen?
3.) lediglich die firmeninternen Feierlichkeiten, an denen wir Anteil haben sollten, ausfallen.
So helft mir doch in meiner Not
1. Erste Veranstaltung wird nach derzeitigem Stand im Werk Mosel-Zwickau stattfinden, wo wir uns zur Besichtigung treffen.
2. Richtig
3. Richtig
Die Pizza ist der "Kreis" vor den großen Toren der GMD.
Leon
@desireless, Danke
Zitat:
Original geschrieben von desireless
1. Erste Veranstaltung wird nach derzeitigem Stand im Werk Mosel-Zwickau stattfinden, wo wir uns zur Besichtigung treffen.
2. Richtig
3. Richtig
Super,
dann habe ich doch volle Punktzahl und alles bestanden ;-)