5 Gründe,weshalb ich noch keinen 205er bestellt habe:
1. Noch kein T-Modell lieferbar.
(Kommt aber bald.)
2. Kein 6-Zylinder-Diesel lieferbar.
(Ob der überhaupt kommt?) 😕
3. Lieferverzögerung bei 360Grad Kamera.
(Ob die in diesem Jahr noch kommt? Es gibt in den Foren unterschiedliche Aussagen dazu.)
4. Keine "echten" Multikontursitze verfügbar.
(Die Seriensitze mit Memory sind allerdings auch recht gut.)
5. Mein jetziger 350CDI läuft einfach zu gut 😁
Obwohl:
Eine Probefahrt mit einem 220CDI hat mich schon beeindruckt.
Vor allem die Dinge wie LED-ILS mit dem neuen Fernlichtassi, 360Grad-Kamera, Innenraum...
Aber deswegen auf einen "anständigen" Motor verzichten?
Da müssten schon sehr gute Argumente kommen...
Warum habt Ihr noch nicht bestellt?
Binn auf Eure Antworten gespannt !
VG Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 204er
Frage mich nur eins: Warum in Gottes Namen hat Mercedes ein einziges Modell ausgenommen? Genau den W222. Dort ist kein Billig-Fernost-Optik-Tablet ungeschickt drangepappt. Da ist alles wunderbar integriert. Scheint also, als wolle Stuttgart die globale Premium Kundschaft von dieser Optik verschonen....Schon merkwürdig, nicht?
Der w222 verfolgt doch eine andere Philosophie mit den zwei Doppeldisplays!!!!!
Und dieses ganze integrier gefasel.
Habt ihr euren 55" im Wohnzimmer auch in Eiche rustikal integriert oder hängt der an der Wand?
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
für manche "dürften" autos in etwa nur so aussehen, alles andere ist bullshit bzw. unnötig. btw moonwalk: wie war das mit toleranz?
So sieht's aus!
Ich bin natürlich so tolerant, das ich Euch den Spaß an den viertürigen "Coupés" gönne, von mir aus mögen das die tollsten Autos sein. "zero tolrerance" habe ich nur bei Marketing- und anderem sprachlichen Bullshit und da gehört für mich eben das viertürige "Coupé" dazu. Wenn man mal nach dem Ursprung des Wortes "Coupé" sucht, weißt Du, was ich meine. Und wenn MB solche Nischen besetzen möchte - bitteschön - kein Problem, nur nennt das Teil nicht "Coupé". Da mögen sich die hochbezahlten Marketingfuzzis doch bitte auch etwas Innovatives dazu einfallen lassen.
Ansonsten empfehle ich jedem die Lektüre des volksnahen "Fachblattes" Autobild, da findet sich in der aktuellen Ausgabe ein sehr schöner Artikel zum w205 und zu den Kernwerten der Marke. (Fazit: Design haut auf die Kaxxe und geht Richtung Blender, Bedienung ist umständlich, Fahrwerk ist top).
Ich bin nicht allein 😉
Moonwalk
Zum Thema "umständliche Bedienung" da ist schon was dran.
Warum gibt es die Knöpfe "Titel vor" und "Titel zurück" nicht mehr ?
Wenn ich aktuell auf dem Display das Navi angezeigt habe kann ich schön mit
einmal Knöpfchen drücken zum nächste Lied vom USB Stick wechseln.
Ist doch völliger Mist das wegzulassen nur damit es etwas aufgeräumter in der Mitte aussieht. Jetzt muss ich immer im KI fummeln oder die Navianzeige verlassen.
Oder hab ich da bei meiner Probefahrt was übersehen ?
Und die Tasten von 1-9 weglassen ist genauso Scheisse. Sowohl im Radiobetrieb als auch
beim Telefonieren. Ich telefoniere viel im Auto und kenne auch die meisten Nummern auswendig. Daher hab ich schneller die Nummer über die Tasten gewählt als mich durchs Adressbuch zu fummeln. Das werde ich schon vermissen wenn mein 205er kommt.
Gruß,
Martaeng
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
So sieht's aus!Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
für manche "dürften" autos in etwa nur so aussehen, alles andere ist bullshit bzw. unnötig. btw moonwalk: wie war das mit toleranz?
Da mögen sich die hochbezahlten Marketingfuzzis doch bitte auch etwas Innovatives dazu einfallen lassen.Ansonsten empfehle ich jedem die Lektüre des volksnahen "Fachblattes" Autobild...
Ich bin nicht allein 😉
Moonwalk
Marketing gurus sind einfallreich und innovativ nur bei Gehalt 😁 🙂)
es gibt nur ein noch fachlicher journal als Autobild, Auto-Motor-und-Sport nämlich 😁 🙂))))
ich würde gern ein Auto das praktisch ist; 4er Gran Coupe ist nur für Poseur; ich bin 1.7m und ich dachte ich sitze auf Boden.
ein höher Crossover, nicht ein SUV, würde perfekt sein (mit 5 Turen).
es gab ein Konzept von C-Klasse "Van"; (gut, diese Zeichnung ist häßlich-too much "van"😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nikolaus VI
ich würde gern ein Auto das praktisch ist; 4er Gran Coupe ist nur für Poseur; ich bin 1.7m und ich dachte ich sitze auf Boden.
ein höher Crossover, nicht ein SUV, würde perfekt sein (mit 5 Turen).es gab ein Konzept von C-Klasse "Van"; (gut, diese Zeichnung ist häßlich-too much "van"😉
Nun gut, da hat dann jeder anderer Bedürfnisse. Schau Dir mal R- oder B-Klasse an wenn Du so etwas willst... Die Limo oder T-Modell passt dann schon für die meisten.
CLC könnte richtig schick werden. Der A5 sieht genial aus und ist ein Riesenerfolg. Das Stummel-Heck ist das größte Manko am W205.
Zitat:
Das Stummel-Heck ist das größte Manko am W205.
Was übrigens der Grund ist warum ich den S205 bestellt habe...
Zitat:
Original geschrieben von akswiff
Nun gut, da hat dann jeder anderer Bedürfnisse. Schau Dir mal R- oder B-Klasse an wenn Du so etwas willst... Die Limo oder T-Modell passt dann schon für die meisten.Zitat:
Original geschrieben von Nikolaus VI
ich würde gern ein Auto das praktisch ist; 4er Gran Coupe ist nur für Poseur; ich bin 1.7m und ich dachte ich sitze auf Boden.
ein höher Crossover, nicht ein SUV, würde perfekt sein (mit 5 Turen).es gab ein Konzept von C-Klasse "Van"; (gut, diese Zeichnung ist häßlich-too much "van"😉
CLC könnte richtig schick werden. Der A5 sieht genial aus und ist ein Riesenerfolg. Das Stummel-Heck ist das größte Manko am W205.
R zu groß, B ist ein Witz 😁
großte manko bei W205 ist die winzige Kofferaumoffnung 🙄 nur für "metrosexuals" 😉
Zitat:
Original geschrieben von martaeng
Zum Thema "umständliche Bedienung" da ist schon was dran.
Warum gibt es die Knöpfe "Titel vor" und "Titel zurück" nicht mehr ?
Wenn ich aktuell auf dem Display das Navi angezeigt habe kann ich schön mit
einmal Knöpfchen drücken zum nächste Lied vom USB Stick wechseln.Ist doch völliger Mist das wegzulassen nur damit es etwas aufgeräumter in der Mitte aussieht. Jetzt muss ich immer im KI fummeln oder die Navianzeige verlassen.
Oder hab ich da bei meiner Probefahrt was übersehen ?
Im W204 kann man die Lieder auch mit dem Drehrad vor und zurück schalten, wenn man im Audio-Menü ist. Wenn man im W205 mit Navi fährt muss man dann dafür erstmal ins Audio-Menü rein. Dafür gibt es aber eine separate Taste oder? Das wäre dann zumindest weniger umständlich als im Menü zu wühlen. D.h. Audio-Taste klicken + Drehrad bewegen.
Aber insgesamt - ja, ist schon eine riesengroße Kacke. Ich verwende die Vor- und Zurücktasten praktisch dauernd. Wenn ich recht überlege, werden es sogar die meistbenutzten Tasten sein.
Zitat:
Original geschrieben von martaeng
Und die Tasten von 1-9 weglassen ist genauso Scheisse. Sowohl im Radiobetrieb als auch
beim Telefonieren. Ich telefoniere viel im Auto und kenne auch die meisten Nummern auswendig. Daher hab ich schneller die Nummer über die Tasten gewählt als mich durchs Adressbuch zu fummeln. Das werde ich schon vermissen wenn mein 205er kommt.Gruß,
Martaeng
Hier kann ich empfehlen sich mit der Sprachfunktion anzufreunden. Die Spracherkennung funktioniert wirklich sehr gut und man kann eine Nummer schneller diktieren, als sie auf dem Tastenfeld (das sich im w204 eher auf der Seite des Beifahrers befindet) zu tippen. Dafür muss ich (1,80m groß) mich richtung Beifahrer neigen um die Tasten zu erreichen. Das Diktieren ist hier wirklich deutlich komfortabler. Mann muss vielleicht nur daran gewöhnen.
Genauso übrigens mit der Adresseingabe. Letztendlich ist es schneller und komfortabler, als mit dem Drehrad.
FÜR EUER AUDIO-PROBLEM HABE ICH EINE LÖSUNG!!
Wenn ihr z.B. in der Navigation seid, dann einfach mit 2 Finger am Touchpad nach "oben" (von Fach zum Display) schieben und schon erscheint ein kleines Untermenü für den Song-Wechsel 😉
Viel Spaß!
Ein sehr sehr dicker Grund für mich persönlich, der gegen den w205 sprechen würde (hätte ich ihn nicht bereits bestellt), wäre das Display in der Instrumententafel. Diese ist meiner Meinung nach ein deutlicher Schritt zurück gegenüber dem 204er. Im W205 ist es einfach ein rechteckiges in der Mitte platziertes Display, das mich an VW erinnert. Im W204 war es zumindest optisch deutlich ansprechender direkt im Tacho integriert.
Im W205 hätte ich erwartet, dass siw, wie bei der restlichen Ausstattung auch, einen Schritt weitergehen und ein größeres und schöneres Display verbauen (z.B. wie beim A6 mit großem Navi), oder evtl. eine voll digitale Tafel. BMW hat da auch die Nase vorn.
Zitat:
Original geschrieben von elec85
FÜR EUER AUDIO-PROBLEM HABE ICH EINE LÖSUNG!!Wenn ihr z.B. in der Navigation seid, dann einfach mit 2 Finger am Touchpad nach "oben" (von Fach zum Display) schieben und schon erscheint ein kleines Untermenü für den Song-Wechsel 😉
Viel Spaß!
Bei 1min sieht man, was ich meine
http://www.youtube.com/watch?v=QXDtnmfPQMoZitat:
Hier kann ich empfehlen sich mit der Sprachfunktion anzufreunden. Die Spracherkennung funktioniert wirklich sehr gut und man kann eine Nummer schneller diktieren, als sie auf dem Tastenfeld (das sich im w204 eher auf der Seite des Beifahrers befindet) zu tippen. Dafür muss ich (1,80m groß) mich richtung Beifahrer neigen um die Tasten zu erreichen. Das Diktieren ist hier wirklich deutlich komfortabler. Mann muss vielleicht nur daran gewöhnen.
Genauso übrigens mit der Adresseingabe. Letztendlich ist es schneller und komfortabler, als mit dem Drehrad.
Ich habe Audio 20 CD bestellt, kann ich da auch die Telefonnummrn diktieren oder geht
das nur mit Comand und Linguatronic ?
Gruß,
Martaeng
Zitat:
Original geschrieben von elec85
Bei 1min sieht man, was ich meineZitat:
Original geschrieben von elec85
FÜR EUER AUDIO-PROBLEM HABE ICH EINE LÖSUNG!!Wenn ihr z.B. in der Navigation seid, dann einfach mit 2 Finger am Touchpad nach "oben" (von Fach zum Display) schieben und schon erscheint ein kleines Untermenü für den Song-Wechsel 😉
Viel Spaß!
http://www.youtube.com/watch?v=QXDtnmfPQMo
Das mit den 2 Finger am Touchpad wusste ich nicht und dürfte den Schmerz über die fehlenden Knöpfe
tatsächlich etwas lindern... Danke für die Info.
(Zumindest für die, die nicht nur Audio 20 USB haben)
Ich geb zu ich hab die Bedienungsanleitungen noch nicht gelesen, hab ja auch noch etwas Zeit bis Ende des Jahres...
Zitat:
Im W204 kann man die Lieder auch mit dem Drehrad vor und zurück schalten, wenn man im Audio-Menü ist. Wenn man im W205 mit Navi fährt muss man dann dafür erstmal ins Audio-Menü rein. Dafür gibt es aber eine separate Taste oder? Das wäre dann zumindest weniger umständlich als im Menü zu wühlen. D.h. Audio-Taste klicken + Drehrad bewegen.
Aber insgesamt - ja, ist schon eine riesengroße Kacke. Ich verwende die Vor- und Zurücktasten praktisch dauernd. Wenn ich recht überlege, werden es sogar die meistbenutzten Tasten sein.
Die Audio Taste drücken ist doch auch Mist, damit verlasse ich ja dann den Navibildschirm
und muß nach dem ich den Song gewechselt habe wieder zurück.
Früher war das EIN Tastendruck und gut.
Ich denke die Alternative die noch am komfortabelsten ist wurde von
elec85 beschrieben mit den 2 Fingern am Touchpad.
Gruß
Martaeng