5. Gang geht nur ganz schwer rein
Hallo Ihr Fellow-Schrauber,
Bei meinem 1999, 1,6 Ghia Ford Focus mit 236.000 km geht der 5. Gang nur noch ganz schwer rein. die Zähne krachen jedesmal.
Andere Gänge machen keine Proleme.
Weiss jemand, ob die Getriebe bei dem Model Problemgetriebe sind?
Ich habe da schon sowas gehöhrt.
Gruesse und Danke.
Horst
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fofozwerg
Das IB5 ist ein top Getriebe im Vergleich zum MTX75. Hatte es in meinem Escort (1,6er mit 90 PS). Das Getriebe ließ sich selbst mit 220000 km noch butterweich, exakt und vor allem leicht schalten. Und das gerade weil es einfach aufgebaut ist.Zitat:
Original geschrieben von azureuser
der dürfte das IB5 Getriebe haben. Ist ein veraltetes Getriebe basierend auf 70iger Jahre. [...]Und das MTX-75 ist auch nicht mehr so taufrisch. Eingeführt wurde es anfang der 1990er im Escort RS2000. Und die erste Generation war eine Katastrophe! Hakelig und ungenau bis zum geht nicht mehr. Schaltgassen gab es keine. Das auffinden der Gänge war ein Puzzlespiel. Da haste drin rumgerührt wie in einem Pott Kartoffelpürre und die Gänge mussten mit Kraft reingeknüppelt werden (wenn du dann mal den richtigen Gefunden hattest. 😁)
Wobei es die Fordler das MTX-75 nach etlichen Überarbeitungsmaßnahmen eigentlich ganz gut hinbekommen haben. In meinem TDCI ist es ja auch verbaut.
Gruß fofozerg
als ich meinen Fiesta gekauft hatte, ließ sich das Getriebe (IB5) auch super leicht schalten, nur der R-Gang wollte ab und zu nicht rein . Allerdings röhrte und rasselte das Getriebe zwischen 1500-2000U/min. Ein Werkstattmeister meinte, es könnte das Differentiallager sein(das IB5 bzw. die alten b4 hatten da angeblich eine Schwachstelle). Er bot mir innerhalb der Garantiezeit ein Austauschgetriebe an. Ich habe es mit 30% SB machen lassen und bei der Gelegenheit noch die Kupplung erneuern lassen. War allerdings eine Opel Vertragswerkstatt.
Seitdem habe ich nur noch Schaltprobleme, der 1. hakt wie blöd beim Hochschalten in den 2. und jetzt bei den aktuellen Minusgraden muß ich fast den Schalthebel abbrechen.
Da du ja sagst, dass dein IB5 sich mit 220000km noch butterweich schalten lies, glaube ich langsam, die haben beim Wechseln der Kupplung gepfuscht. Die haben irgend eine Kupplung aus dem Zubehörhandel verbaut, angeblich Sachs, vielleicht passt die nicht oder Getriebewelle nicht gefettet, nicht zentriert, Pilotlager zerstoßen beim Aufsetzen des Getriebes, falsche Druckplatte verbaut usw.
Ich glaube, ich werde einfach mal eine neue original Ford Kupplung einbauen lassen bei Leuten, die was davon verstehen.