5-Gang Automatik

Mercedes E-Klasse W211

Ich fahre eine 5 Gang Automatik. Immer Wenn man Vollgas gegeben hat (z. B. beim Überholen) bleibt das Getriebe noch ewig in dem niedrigen Gang (manuell an der Tipptronik hochschalten) und wenn ich bei 50 km/h einen Kick-Down mache schaltet er oft nicht in den 1. sodern den 2., was mir dann persönlich nicht genug "ruppt". Im Ganzen finde ich das Getriebe etwas schaltfaul. Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von E500-TNT


Ich fahre eine 5 Gang Automatik. Immer Wenn man Vollgas gegeben hat (z. B. beim Überholen) bleibt das Getriebe noch ewig in dem niedrigen Gang (manuell an der Tipptronik hochschalten) und wenn ich bei 50 km/h einen Kick-Down mache schaltet er oft nicht in den 1. sodern den 2., was mir dann persönlich nicht genug "ruppt". Im Ganzen finde ich das Getriebe etwas schaltfaul. Wie sind eure Erfahrungen?

Wer so schaltet,dass man bei 50km/h den ersten ! 1. Gang wünscht, dem möge das Getriebe baldigst verrecken.

Das Getriebesteuergerät holt bei 50km/h mit Sicherheit nicht den ersten,sondern den zweiten Gang! Alles andere ist Schwachsinn.

beste Grüße

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E500-TNT


Irgendwo verstehe ich ja Euren Frust.

Ja stimmt. Ich kann mich vor Frust gerade kaum auf dem Stuhl halten.😁

Zitat:

Original geschrieben von E500-TNT


Und Tschüß...

Was für ein Glück für uns, das Du Dir das nochmal anders überlegt hast.

Zitat:

Original geschrieben von E500-TNT


Ps. Entschuldigen Sie bitte vielmals mein Versehen mit der doppelten Einstellung meiner Meinung!!!
Und Tschüß...

Ein Versehen kann man rückgängig machen, gewußt wie.😉

PS: Wenn man das alleine nicht schafft, kann man einen freundlichen Moderator fragen, dei helfen meist gerne weiter.😉

100000km Np:85000,- Sorry!!!
Aktueller Wert sehr gering für diesen Gegenwert an Auto. würde ich jedem empfehlen. Habe es nicht bereut keine Sparkiste gekauft zu haben!
Leider gibt es aber meiner Ansicht nach keine Vernünftigen E500 zwischen 10-20tausend Euro.
Aber ich finde es sehr interessant, daß hier nun doch soviel Disskusionsbedarf besteht.
Diese Aufregung herrscht aber immer, wenn einer mehr hat als der Andere (sogar wenn es sich nur um ein paar PS oder Ausstattungsdetails handelt) und es dann auch noch wagt dies zu erwähnen. M. E. typisch deutsch. Tut mir wirklich leid, auch für E63 Fahrer (neulich mußte einer erst Fotos einstellen, um glaubhaft ein Problem schildern zu können-peinlich für dieses Forum)
Ich versuche! mich nun aus dieser Diskussion herauszuhalten, Ihr könnt jetzt ja noch mal richtig loslegen, aber vielleicht erstellt Ihr ein neues Thema.

Ein Versehen kann man rückgängig machen, gewußt wie.😉

PS: Wenn man das alleine nicht schafft, kann man einen freundlichen Moderator fragen, dei helfen meist gerne weiter.😉

Ich hoffe Sie werden es überleben!

Ernsthaft nachgefragt: Glaubt DU wirklich, irgendwer hier wäre auf Deine "Keine Sparkiste"
aus 2002
"neidisch " ?

Ähnliche Themen

Habe eine Getriebespülung bei Tim Eckart gemacht. Mein Getriebe schaltet jetzt viel früher (z. T. bei 1700 Umdr.) hoch, abgesehen davon, schaltet mein Getriebe deutlich weicher. Subjektiv folgt mein Automat einem Kick-Down auch schneller.
Das einzige, was ich noch bemängeln kann, ist, daß bei Geschwindigkeiten bis ca. 100 km/h nach einem Kick-Down und dem anschließendem Gaswegnehmen (wenig bis gar kein Gas) bis zu 8 Sekunden vergehen bis wieder 1 Gang hochgeschaltet wird und noch mal 4 Sekunden bis zum Schalten in den 4. oder 5. Gang. Wahrscheinlich konstruktiv bedingt!! Schade könnte einfach schneller gehen.

Das ist Absicht und ich empfinde es sogar als sehr angenehm. Der Wagen lauert schlichtweg darauf, dass Du gleich wieder auf's Gas steigst. Hast Du dies nicht vor, einfach am rechten Paddel ziehen (oder den Wählhebel nach links drücken) und schon schaltet er maximal hoch.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Das ist Absicht und ich empfinde es sogar als sehr angenehm. Der Wagen lauert schlichtweg darauf, dass Du gleich wieder auf's Gas steigst. Hast Du dies nicht vor, einfach am rechten Paddel ziehen (oder den Wählhebel nach links drücken) und schon schaltet er maximal hoch.

dafür ist die getriebeadaption gedacht.

ist diese richtig eingefahren, so weiß der wagen gleich wie man im moment drauf ist.

vom sanften gleiter bis zum bissigen "gibs mir" ist da alles vertreten. wenn es also ewig dauert bis der wagen weiß "wie man gerade drauf ist", so sollte man die adaption neu machen. steve kann dazu tips geben, er macht diese ja alle paar kilometer! 😁 😛

vielen Dank, so weiß ich wengstens, daß alles in Ordnung ist.
Bin aber auch einen 320CDI mit 7-Gang gefahren. Das Runterschalten (sortieren der Gänge) hat mir zu lang gedauert, aber das Hochschalten nach Vollgas ging immer, auch nach rupiger Fahrweise sehr schnell (1-2 Sekunden).

Vielen Dank noch einmal für alle sachlichen Beiträge- Problem soweit gelöst!

Ich fahre die 7-Stufen im E500 (5.5). Der macht genau das, was auch Deine 5-Stufen macht. Gebe ich Vollgas im Modus "S", schaltet der Wagen beim Gaswegnehmen nicht hoch. Erst wenn ich wieder konstant etwas Gas gebe, schaltet er hoch.

In "C" ist das fast gar nicht ausgeprägt.

hier ist ein denkfehler drin. warum bitteschön soll der automat schalten wenn KEIN gas gegeben wird? für mich ist das schaltverhalten bei null/kaum gas NICHT hochzuschalten logisch. bei null bis kaum gas kann auch die beste software nicht ahnen was als nächstes kommt. hat auch nix mit premium 300 PS oder arme leute kutsche mit 100/200PS zu tun :-). bleibt m.M. nach bei beiden unsinnig.

Entschuldigung, scheinbar habe ich mich unklar ausgedrückt, natürlich gebe ich danach sanft Gas um zu "gleiten". Bei Gaswegnahme bremst der Wagen ab, bis er in entsprechendem Gang auf Normaldrehzahl ist- schaltet also gar nicht hoch-logisch. Aber ist wirklich interessant die Erfahrung mit der 7G beim E500. Ich drücke auch immer den Ganghebel "länger" nach rechts.

Die Automatik ist der Hammer, außer Du brauchst bei Stadt oder niedrigen Landstraßengeschwindigkeiten volle Leistung - dann muss man vorkonditionieren (ziehen am linken Paddel / Wählhebel nach links) oder es dauert ewig, bis der passende Gang anliegt. Das kann die ZF (BMW) Sportautomatik viel besser.

Sonst superzufrieden...und sparsam. Schnitt seit Kauf 14,7 l/100km...bei echten 85% Stadtverkehr (Kurzstrecke unter 7km!), 5% Überland und 10% Autobahn (Distronic 180km/h, ab und an ein Sprint auf 250).

wenn das so hinhaut, ist das Spitze! Ich weiß allerdings von einer Spritersparnis von 0,3-0,5 Liter zur 5G.
Und meines Erchtens gibt es keinen Benziner (obere Mittelklasse) mit mind. 200 PS , der in der Praxis bei Kurzstrecke unter 13-15 Liter bleibt.
Es ist alles zu subjektiv, z. B. kann ich das Gas prinzipiell streicheln und ab und zu mal richtig Spaß haben, und komme auf einen solchen Verbrauch oder ich bin etwas "ungeschickt mit dem rechten Fuß und brauche bei gemäßigtem Tempo deutlich mehr. Einzige Möglichkeit 2 Fahrzeuge, 1 Fahrer ,100% gleich gefahrene Strecke!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen