5'er für Einsteiger in Minimalausstattung & Fragen an die "Profis"

BMW 5er E60

Viele Wochen habe ich überlegt, welches neue Auto es sein soll ...

Meine wesentlichen Anforderungen waren dabei Sicherheit, Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und
ausreichend Komfort für eine 4-köpfige Familie.
In der engeren Wahl waren dann Audi A6 Avant, Volvo V70 und der 5'er BMW Limousine.
Obwohl die klassischen BMW-Attribute "Sportlichkeit" und "Freude am Fahren" für mich nicht so
bedeutsam waren, ist die Entscheidung für den BMW 520d Modelljahr 2008 gefallen.
Ausschlaggebend waren der neue Motor, die Verbesserungen im Bereich der "Efficient Dynamics"
sowie der Sicherheit (aktive Kopfstützen).

Trotz der an sich guten Grundausstattung empfinde ich den BMW nicht gerade als "Schnäppchen"
und habe als Privatmann folgenden 5'er für Einsteiger in "Minimalausstattung" bestellt:

520d Limousine (177 PS)
- tiefseeblau metallic
- Airbags im Fond
- HiFi Laufsprecher
- Park Distance Control
- Getränkehalter vorne
 
--> Kommentare willkommen!

Es gäbe zwar noch eine Menge Zusatz-/Sonderausstattungen, an denen ich Gefallen finde könnte,
aber die Aufpreise sind - wie bei fast allen deutsche Herstellern - doch sehr happig!
Auf jeden Fall freue ich mich nun aus die Auslieferung im Oktober ...

Jetzt aber zu meinen Fragen an die BMW 5'er Profis:

Mein BMW-Verkäufer wies mich daraufhin, dass die modernen BMW-Diesel substanziell Öl verbrauchen
und dies im zu Kontrollieren und nachzufüllen sei. Ehrlich gesagt kenn ich dies von meinen bisherigen
Autos (Audi, Ford u.s.w.) nicht. Wie sind da die Erfahrungen? Welches Öl sollte man unter dem Aspekt Preis/Leistung nehmen?

Ein anderes Thema ist das "BMW Service Inclusive" Angebot. Für mich mit einer Jahreskilometerleistung
von ca. 25.000 km käme hier das Servicepaket "BMW Basic Service Inclusive" 5 Jahre/100.000 km für
1.080 € in Frage. Irgendwie kann ich nicht abschätzen lohnt sich das? Hat da jemand Erfahrungen?
 
Franko-Man (bald BMW-Fahrer)

18 Antworten

@ Threadstarter:
Also ich würde auch zum Advantagepaket und eventuell zu den Sportsitzen raten. Da das Geschmacksempfinden beid en Sitzen jedoch unterschiedlich ist solltest du vorher Bestellung probesitzen.
Grüße,

Andreas

Gibt es die Servicepakete auch in Deutschland? Die sind mir bisher auf der BMW Homepage noch nicht aufgefallen.

zurück zur Frage:
1080,- Euro für Wartung/Inspektion.

Ist doch günstig. Gratuliere. Sowohl mein BMWle als auch mein Audile kosten da mehr.

Ich habe auch nur einen minimalen 5er (520i) mit Minimalausstattung. Ich persönlich komme damit ausgezeichnet zurecht. Heute hat ein 5er doch alles was man zum fahren braucht. Ich denke da immer noch an meinen 518, den ich mir 1980 gekauft habe.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen