5 – 6x „Piep“ – Vialle schaltet nicht in den Gasbetrieb

Hallo zusammen,

leider habe ich mal wieder ein Problem mit meiner Vialle LPI7.
Nachdem der Wagen am Freitag den ganzen Tag in der prallen Sonne stand ertönte beim Anlassen 6x „Piep“ aus dem Umschalter. Gleichzeitig blinkten alle blauen LEDs im Wechsel mit der orange farbigen „Benzin“-LED.

Nach mehreren Neustarts hatte ich bereits unterschiedliche Anzeigen:

Mal leuchtete nur die orangefarbige „Benzinanzeige“
Mal leuchteten 5 Reichweite-LEDs, obwohl der Tank halb leer ist, die sich erst später nach einiger Zeit auf 3 LEDs reduzierten.
Mal leuchtete nur das blaue „V“ in der Mitte
Mal piepte es nur 5x und die blauen LEDs blinkten im Wechsel mit der orangefarbenen LED.
Mal leuchtete nur das orangefarbige Tankstellensymbol, verschwand aber auch nicht beim Drücken der Umschalttaste (Pumpe im Tank lief aber an)
Mal leuchteten nur die Füllstands-LEDs ohne dem blauen "V" in der Mitte
Mal sah erst alles ok aus, bis während der Fahrt dann die blauen LEDs mit der orangefarbigen wechseln.

Ich hatte dann nach etlichen Neustarts mit o. g. Fehlermeldungen die 4 Sicherungen entfernt und wieder eingesetzt. Anschließend waren keine Probleme mehr festzustellen. So weit, so schlecht...🙁

Nun stand der Wagen abermals seit Freitag Abend am Straßenrand und wieder in der prallen Sonne. Als ich heute Abend losfahren wollte, hatte ich genau das gleiche Problem, wie oben geschildert. Leider war mit dem Entfernen und Wiedereinsetzen der Sicherungen diesmal nichts zu machen. 😕😕😕

Was mir aber auffiel ist: egal was die LEDs anzeigen, kann ich mit der Umschalttaste die Magnetventile bzw. die Pumpe im Tank ansprechen. Es ist also ein Surren der Pumpe (Spülen) zu hören bzw. auch das Klacken des Relais im Motorraum.

Die Abgase riechen aber dennoch nach verbrannten Super statt nach verbranntem LPG, auch wenn man die Pumpe (Spülung) nicht mehr hört. Nachdem ich einige Zeit gefahren bin merkte ich in der Tiefgarage aber, dass die Abgase nach verbranntem LPG riechen, obwohl die Anzeige fröhlich blinkte.

Gleiches Problem hatte ich bisher nur 1x im Sommer 2008 und es ist nach einmaligem Auftreten nie mehr aufgetreten. Auch damals stand das Fahrzeug in der prallen Sonne. Echt kurios das Ganze!😕😕

Nun meine Fragen an die Profis:

Was bedeutet die Fehlermeldung 5x „piep“ bzw. 6x „piep“?
Warum tritt dieses Problem nur auf, wenn der Wagen längere Zeit im Freien bei Sonneneinstrahlung abgestellt wurde?
Kann ich den Fehler selbst beheben oder muss das in der Vialle-Werkstatt erfolgen (ich habe keine Garantie mehr. Die Anlage wurde im Dezember 2007 eingebaut)?

Mein damaliger Umrüster (Herr S. aus Düsseldorf) ist zwischenzeitlich kein Vialle-Umrüster mehr. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen BMW E46 320i (2,2 Liter-170 PS).

Weis jemand Rat? Ich danke Euch schonmal für Eure Antworten.

Gruß, Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von w.master


So, bin vom Termin zurück gekommen. Die Styropormütze hat ihren Zweck erfüllt. Der Umschalter bzw. das Umschalten auf Gas lief problemlos. Vielleicht sollte ich die Sache als Patent anmelden ;-). Ich denke mal, dass wir hier keine geeignete (optisch ansprechende) Lösung seitens Vialle erwarten können.

Gruss, Uwe

hatte das gleiche Problem, Anlage von 2008. Schalter gewechselt und Ruhe ist. Anlage läuft bei mir problemlos. Verstehe die ganze Hetze gegen Vialle nicht. Andere Anlagen haben doch auch Probleme. Umschalter sitzt auch auf der Mittelkonsole

Gruss
Manni

Cimg1041
99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von w.master



Weist Du aber ob hinsichtlich des Umschalters seitens Vialle hierzu schon an Lösungen gearbeitet wird?

Produkte werden weiterentwickelt, was da elektronisch als auch mechanisch verändert /verbessert wird bleibt oft unentdeckt und offenbahrt sich bestenfalls beim zerlegen.

Infos gibt es selten.

Schau mal die Prinsverdampfer, da ist das Alphabet faßt durch 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von w.master



Zitat:

Original geschrieben von DonManni


hatte das gleiche Problem, Anlage von 2008. Schalter gewechselt und Ruhe ist. Anlage läuft bei mir problemlos. Verstehe die ganze Hetze gegen Vialle nicht. Andere Anlagen haben doch auch Probleme. Umschalter sitzt auch auf der Mittelkonsole

Gruss
Manni

Hatte man bei Dir den Schalter auf Kulanz gewechselt oder musstest Du den selbst bezahlen? Hier scheint ja immerhin ein herstellerseitiges Problem vorzuliegen.

Gruss, Uwe

habe nichts bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von DonManni



Zitat:

Original geschrieben von w.master


Hatte man bei Dir den Schalter auf Kulanz gewechselt oder musstest Du den selbst bezahlen? Hier scheint ja immerhin ein herstellerseitiges Problem vorzuliegen.

Gruss, Uwe

habe nichts bezahlt

Anständig, so sollte es immer sein.

Hallo zusammen,

meine LPI spinnt seit dem letzten Volltanken - weiss aber nicht ob es damit zusammenhängt. Wagen startet normal und fährt ein paar m oder km und dann piept es und der Schalter befindet sich in einem unkontrollierbaren Zustand - der Schalter blinkt und piept beim Drücken s. Video, d.h. man kann nicht zurück in den Gasmodus wechseln. Manchmal wechselt es während der Fahrt von allein wieder zurück in den Startzustand (V blinkt, Benzinanzeige aus) udn es läuft wieder fürein paar m/km, bis es dann wieder rumzickt... Hat jemand einen Rat?

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@lbdublb schrieb am 27. Februar 2015 um 22:45:27 Uhr:


Hallo zusammen,

meine LPI spinnt seit dem letzten Volltanken - weiss aber nicht ob es damit zusammenhängt. Wagen startet normal und fährt ein paar m oder km und dann piept es und der Schalter befindet sich in einem unkontrollierbaren Zustand - der Schalter blinkt und piept beim Drücken s. Video, d.h. man kann nicht zurück in den Gasmodus wechseln. Manchmal wechselt es während der Fahrt von allein wieder zurück in den Startzustand (V blinkt, Benzinanzeige aus) udn es läuft wieder fürein paar m/km, bis es dann wieder rumzickt... Hat jemand einen Rat?

Danke!

Diagnosegerät anhängen und auslesen.

Das Problem hier ist aber leider, man findet fast keinen Vialle Patner

Zitat:

@1701d schrieb am 29. Juni 2010 um 08:13:07 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von w.master


Hat keiner eine Idee? Wo sind denn hier die Umrüster?🙂

Die Umrüster werden hier immer weniger. Wenmn Du das vorhergehende Posting liest siehst Du auch warum. Es ist praktisch nicht mehr möglich hier eine Frage zu stellen ohne dass irgendwer dazwischen geht und anfängt zu hetzen. Leider läuft es in anderen Foren auch nicht viel besser. 🙁

In Deinem Fall empfehle ich einen Vialle-Partner aufzusuchen.

Gruß

Klaus

Habe mir letzte Woche einen Subaru gekauft mit einer Vialle Anlagen, und schon Probleme, schaltet nicht in den Gasbetrieb um, und das Hauptproblem ist, ich finde keine Werkstatt hier im Kreis Siegen die sich damit auskennt.

Entweder fährste nach Herne zu Autogas Becker, oder fragst da an, ab er einen Umrüster in Deiner Nähe hat, der eine Diagnose zu stellen.

Danke für die Antwort und Tips,

Ich hole das Thema mal aus der versenkung.
Die gleichen Symthome hat meine Vialle LPI 7 auch.
Vor vielen Jahren schon mal beim Umrüster (Vialle Experte) gewesen und auch Fehlerspeicher ausgelesen. Fehlerspeicher war leer. Man war auch etwas ratlos und hat mir ein neues Relais empfohlen. das habe ich beim Umrüster dann auch gekauft. Aber es war wohl nicht die Ursache.
Zum Glück ist dieses Abschalten aber wieder von alleine verschwunden bzw. sehr sehr selten geworden.
Dann ist das Abschalten wieder vorgekommen.
Ein anderer Umrüster hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen- wieder leer! Er tippte aber auch ein elektrisches Problem- Wackelkontakt / Masse Schluss.

Jetzt nach mehreren Jahren taucht es wieder auf. Durch die Suche bin ich auf diesen Thread gestoßen.

Beim morgendlichen Kalt- Start ist das Problem noch nie aufgetreten. Immer nur nach einem Warmstart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen