5.0 Liter V8 Kompressor

Land Rover

Guten Abend

Da ich zur Zeit etwas schwanke zwischen einem Velar und einem Range Rover Sport.
Nun ein sehr gutes Angebot für einen 5.0 Liter V8 Kompressor mit 525ps ( neues Modell)bekommen ,habe ich hierzu einige Fragen.

Welchen Durchschnittsverbrauch habt ihr?
Kann man mit dem Fahrzeug auch umherfahren ohne das alle wissen wann ich nachhause komme?
Sollte es Schweizer geben, wie hoch sind die Strassenverkehrsabgaben?

Mich würde das Fahrzeug reizen. Ich gehöre zwar nicht zu den Fahrer die andauernd am Gas hängen.
Dennoch gibt es Momente, die man gerne zügig unterwegs ist.
Zur Zeit fahre ich einen c43 der kann auch zügig jedoch Fahre ich 80% im ECO Modus.
So wird es auch beim Range Rover sein.
Ich kann wenn ich möchte aber dies wird eher selten sein.
Trotzdem machen solche Fahrzeuge Spass.

Danke für eure Antworten

Gruss
Daniel

71 Antworten

Guten Abend, hier die Alternative.

https://www.autobild.de/.../...oenig-v8-marktstart-sound-11585095.html

Zitat:

@spike15 schrieb am 6. Februar 2019 um 22:41:08 Uhr:


Ich gebe ja gerne zu mit dem SC zu liebäugeln...
Nächste Woche geht es aber erst mal zu Jeep..., da steht was zur Probefahrt..., bin mal gespannt ob der „Falke“ eine Alternative ist.

So, die Probefahrt ist absolviert....
Nun was soll ich sagen,...

Optisch ein schöner Anblick, könnte mir gefallen.

Also der Motor ist der Hammer! Der Punch beim kickdown ist sehr beeindruckend. Tolle Laufkultur, jedoch ist der Kompressor gerade von „unten heraus“ sehr deutlich zu hören. Das Fahrwerk wirkt angemessen straff ohne zu sehr zu poltern. Also soweit durchaus eine Alternative.

Jedoch ist die Anmutung, die Haptik und die Designsprache im Innenraum absolut nicht mit dem RRS vergleichbar. Es wirkt teilweise schon „billig“. Es ist in der Ausstattung (man kann lediglich die Außenfarbe noch wählen) sehr viel vorhanden, und doch fehlen Dinge wie AHK, Headupdisplay, Standheizung oder der Garagenöffner.
Leider ist auch beim Leasing kein Argument zu finden das mich schwach werden lassen müsste.

Also es war ein schönes „Abenteuer“, aber ich denke ich bleibe beim RRS. 😉

@spike15 Das war eigentlich fast zu erwarten. Jeep gegen RR ist der Unterschied finde ich Qualitativ zu groß. Leistung haben aber beide satt.

Beim Jeep GC würde mich nur der Trackhawk reizen. Den gibt’s aber nicht nur noch bei Geiger-Cars in München als Neuwagen.

Ähnliche Themen

Habe nun doch den SC bestellt...

also mein V8 im Velar SVAD ist morgens sehr ruppig und es schüttelt den Wagen und schwank etwas mit dem Leerlauf, soll aber laut Werkstatt nochmals sein. Könnt Ihr mir etwas dazu berichten?? Der V6 Diesel im F-Pace d3.0, welchen ich als Erstatzfahrzeug bekommen habe läuf kalt deutlich ruhiger - dabei meine ich nicht den Sound. Ingesamt bin ich jedoch eher sehr vom Fahrzeug enttäuscht, da die Qualität der Verarbeitung wirklich sehr mäßig ist und LR wohl keine Qualitätskontrolle hat.

Zitat:

@drmanka schrieb am 9. Oktober 2019 um 08:14:50 Uhr:


also mein V8 im Velar SVAD ist morgens sehr ruppig und es schüttelt den Wagen und schwank etwas mit dem Leerlauf, soll aber laut Werkstatt nochmals sein. Könnt Ihr mir etwas dazu berichten?? Der V6 Diesel im F-Pace d3.0, welchen ich als Erstatzfahrzeug bekommen habe läuf kalt deutlich ruhiger - dabei meine ich nicht den Sound. Ingesamt bin ich jedoch eher sehr vom Fahrzeug enttäuscht, da die Qualität der Verarbeitung wirklich sehr mäßig ist und LR wohl keine Qualitätskontrolle hat.

Also, dass er bei niedrigen Temperaturen direkt nach dem Start etwas rauher läuft ist für 1-2 Minuten normal, schütteln darf er sich definitiv nicht! Hört sich ja fast so an, als wenn nicht alle 8 Zylinder da sind...

Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 9. Oktober 2019 um 08:25:42 Uhr:



Zitat:

@drmanka schrieb am 9. Oktober 2019 um 08:14:50 Uhr:


also mein V8 im Velar SVAD ist morgens sehr ruppig und es schüttelt den Wagen und schwank etwas mit dem Leerlauf, soll aber laut Werkstatt nochmals sein. Könnt Ihr mir etwas dazu berichten?? Der V6 Diesel im F-Pace d3.0, welchen ich als Erstatzfahrzeug bekommen habe läuf kalt deutlich ruhiger - dabei meine ich nicht den Sound. Ingesamt bin ich jedoch eher sehr vom Fahrzeug enttäuscht, da die Qualität der Verarbeitung wirklich sehr mäßig ist und LR wohl keine Qualitätskontrolle hat.

Also, dass er bei niedrigen Temperaturen direkt nach dem Start etwas rauher läuft ist für 1-2 Minuten normal, schütteln darf er sich definitiv nicht! Hört sich ja fast so an, als wenn nicht alle 8 Zylinder da sind...

Dieses gefühl habe ich auch, nur wurde bisher kein Fehler gefunden und es trübt den morgentlichen Weg zu arbeit deutlich. Vibrationen und Ruckler sind deutlich spürbar, sollen aber laut Händler und LR Zentrale normal sein. Hätte ich mich doch für ein Qualitätsprodukt entschieden und nicht nur auf das schöne Äussere auf den ersten Blick geachtet.

Zitat:

@drmanka schrieb am 9. Oktober 2019 um 08:32:41 Uhr:



Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 9. Oktober 2019 um 08:25:42 Uhr:


Also, dass er bei niedrigen Temperaturen direkt nach dem Start etwas rauher läuft ist für 1-2 Minuten normal, schütteln darf er sich definitiv nicht! Hört sich ja fast so an, als wenn nicht alle 8 Zylinder da sind...


Dieses gefühl habe ich auch, nur wurde bisher kein Fehler gefunden und es trübt den morgentlichen Weg zu arbeit deutlich. Vibrationen und Ruckler sind deutlich spürbar, sollen aber laut Händler und LR Zentrale normal sein. Hätte ich mich doch für ein Qualitätsprodukt entschieden und nicht nur auf das schöne Äussere auf den ersten Blick geachtet.

Der unruhige Leerlauf am morgen soll mit der WLTP Anpassung zu tun haben und dadurch soll der Motor kalt mit mehr Sauerstoff zur schnelleren Erwärmung der Kats und Verbesserung der Schadstoffreinigung laufen. Ist ja wirklich eine Entbehrung von Luxus und Komfort für diesen Umweltschutz und passt garnicht zu einem übermäßig motorisierten SUV

muss sagen, dass der Motor warm sehr gut läuft und den Velar SVA-D locker laut Tacho bei 282km/h in den Limiter getrieben hat. Morgens ist er halt etwas ruppig wie ich ohne Kaffee.

Dass das normal ist, glaube ich gerne. Habe den Motor bei mir im (Jaguar) XJ und der schüttelt in jederlei Betriebszustand den Wagen im Stand durch 😁

@drmanka Na endlich schreibst du mal was ich hören möchte :-)
Meiner kommt in zwei Wochen, werde dann mal berichten wie meiner so läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen