4Matic vs. xDrive

BMW X5 E70

Hallo alle,

ich war den heutigen Tag mit dem ML meiner Eltern unterwegs.

Zu erst einmal möchte ich sagen: Ich habe mich nie mit einem Allradsystem beschäftigt und habe mich immer gefragt wo der dämliche Vorteil dadrin ist, wenn 4 Räder antreiben - außer man fährt natürlich im Gelände.

Den X5 habe ich auch nur mit xDrive gekauft weil es automatisch dabei war. Ansonsten hätte ich ihn wahrscheinlich ohne xDrive gekauft. :-)

Jedenfalls bin ich von Anfang an mehr als begeistert von dem System. Obwohl ich ein absolut zurückhaltender und nicht-sportlicher Fahrer bin ist mir bei dem E60 doch öfter mal unerwartet das Heck für eine Sekunde ausgebrochen bevor das DSC mich wieder eingefangen hat.

Heute war ich wie gesagt mit dem ML meiner Eltern unterwegs. Ich konnte nur ein paar mal das Verhalten des Fahrzeuges bei glatten Straßenverhältnissen testen.
Im normalen Fahrbetrieb merke ich überhaupt keinen Unterschied zwischen X5 und ML. Wenn man mit den Fahrzeugen in die Schneehaufen am Straßenrand fährt (um den entgegenkommenden Fahrzeugen die besser befahrbare Fahrbahn zu überlassen) kommen beide Fahrzeuge gleich gut durch.

Wenn man den Einsatz der Allradsysteme sowie des ESP provoziert, so sind mir doch Unterschiede aufgefallen:

1.) Bei meinem X5 bricht mir - wenn ich es provoziere - immer das Heck aus. Heißt: Mit ein wenig eingeschlagenem Lenkrad auf glatter Fahrbahn überholt mich das Heck - trotz voll aktivem DSC - immer.
Dies war bei dem ML überhaupt nicht zu provozieren. Wenn ich in einer Kurve absichtlich viel Gas gegeben habe ist niemals das Heck auch nur einen Millimeter ausgebrochen.

2.) Wenn ich mit dem X5 auf einer sehr glatten, geraden Fahrbahn sehr viel Gas gebe, dann tänzelt das Heck ständig von links nach rechts (nur wenige Zentimeter) und das DSC greift ständig sanft ein. Funktioniert eigentlich relativ gut.
Der ML verhält sich hier jedoch anders: Obwohl der AMG meiner Eltern wesentlich besser motorisiert ist musste das ESP auf der gerade Fahrbahn mit sehr viel Gas nicht eingreifen. Der ML hat sich absolut gerade hochgezogen - kein ständiges schaukeln von links nach rechts und umgekehrt.

3.) Das DSC greift in dem X5 im Winter - meiner Meinung nach - öfter ein als das ESP im ML. Allerdings: Das DSC greift in vielen Fällen nahezu unbemerkt ein und wirklich immer nur so viel wie es notwendig ist.

Immer wenn das ESP im ML eingegriffen hat dann wurde ich aus allen guten Träumen geschüttelt. Das ESP blockiert dann erst einmal sämtliche Aktionen und bringt das Fahrzeug in aller Ruhe wieder in einen stabilen Zustand. Ich habe während dem Blinken des Warndreiecks locker 4 bis 5 mal das Gas voll durchtreten können ohne dass auch nur eine einzige Umdrehung die Drehzahl gestiegen werde. Der ML verweigert so lange jedwede Gasannahme bis der kritische Fahrzustand beseitig ist - dies macht der X5 in meinen Augen besser.

Fazit: Für den ganz normalen Fahrgebrauch - selbst für den etwas härteren SUV-Gebrauch nehmen sich in meinen Augen beide Fahrzeuge nichts. Mit Sicherheit gibt es Grenzsituationen wo man die Nachteile von jedem System herausstellen kann.

Sehr gerne hätte ich ein paar Videos sowohl von dem ML als auch von dem X5 Allradsystem präsentiert.
Ich habe zu Weihnachten eine traumhaft neue Videokamera bekommen: Full HD, unendlich Gigabyte Speicherplatz - optischer Zoom - etc. Das Gerät macht unendlich schöne Videos.

Witzigerweise speichert das Gerät diese Videos in irgendeinem propitären Format namens "mod" ab.
Obwohl ich erfolgreich Informatik studiert habe bin ich nicht bereit mich stundenlang mit dem Konvertieren und sonstigem Zeugs zu beschäftigen.

Ich habe mich ein paar Minuten mit dem Format beschäftigt. Und scheinbar gibt es für Mac Benutzer keine einfache Lösung mit den Videos etwas anzufangen. Und wie gesagt: Dass ich AN DEM COMPUTER herumfrickel das habe ich seit dem ich Mac OS X benutze aufgegeben. Für mich muss alles einfach durch anstecken benutzbar sein. Und meine billige Werbegeschenk Kamera kann das. Anstecken: AVI-Film öffnen, läuft.

Wenn jemand einen einfachen Tipp her: Her damit!

Beste Antwort im Thema

Hallo alle,

ich war den heutigen Tag mit dem ML meiner Eltern unterwegs.

Zu erst einmal möchte ich sagen: Ich habe mich nie mit einem Allradsystem beschäftigt und habe mich immer gefragt wo der dämliche Vorteil dadrin ist, wenn 4 Räder antreiben - außer man fährt natürlich im Gelände.

Den X5 habe ich auch nur mit xDrive gekauft weil es automatisch dabei war. Ansonsten hätte ich ihn wahrscheinlich ohne xDrive gekauft. :-)

Jedenfalls bin ich von Anfang an mehr als begeistert von dem System. Obwohl ich ein absolut zurückhaltender und nicht-sportlicher Fahrer bin ist mir bei dem E60 doch öfter mal unerwartet das Heck für eine Sekunde ausgebrochen bevor das DSC mich wieder eingefangen hat.

Heute war ich wie gesagt mit dem ML meiner Eltern unterwegs. Ich konnte nur ein paar mal das Verhalten des Fahrzeuges bei glatten Straßenverhältnissen testen.
Im normalen Fahrbetrieb merke ich überhaupt keinen Unterschied zwischen X5 und ML. Wenn man mit den Fahrzeugen in die Schneehaufen am Straßenrand fährt (um den entgegenkommenden Fahrzeugen die besser befahrbare Fahrbahn zu überlassen) kommen beide Fahrzeuge gleich gut durch.

Wenn man den Einsatz der Allradsysteme sowie des ESP provoziert, so sind mir doch Unterschiede aufgefallen:

1.) Bei meinem X5 bricht mir - wenn ich es provoziere - immer das Heck aus. Heißt: Mit ein wenig eingeschlagenem Lenkrad auf glatter Fahrbahn überholt mich das Heck - trotz voll aktivem DSC - immer.
Dies war bei dem ML überhaupt nicht zu provozieren. Wenn ich in einer Kurve absichtlich viel Gas gegeben habe ist niemals das Heck auch nur einen Millimeter ausgebrochen.

2.) Wenn ich mit dem X5 auf einer sehr glatten, geraden Fahrbahn sehr viel Gas gebe, dann tänzelt das Heck ständig von links nach rechts (nur wenige Zentimeter) und das DSC greift ständig sanft ein. Funktioniert eigentlich relativ gut.
Der ML verhält sich hier jedoch anders: Obwohl der AMG meiner Eltern wesentlich besser motorisiert ist musste das ESP auf der gerade Fahrbahn mit sehr viel Gas nicht eingreifen. Der ML hat sich absolut gerade hochgezogen - kein ständiges schaukeln von links nach rechts und umgekehrt.

3.) Das DSC greift in dem X5 im Winter - meiner Meinung nach - öfter ein als das ESP im ML. Allerdings: Das DSC greift in vielen Fällen nahezu unbemerkt ein und wirklich immer nur so viel wie es notwendig ist.

Immer wenn das ESP im ML eingegriffen hat dann wurde ich aus allen guten Träumen geschüttelt. Das ESP blockiert dann erst einmal sämtliche Aktionen und bringt das Fahrzeug in aller Ruhe wieder in einen stabilen Zustand. Ich habe während dem Blinken des Warndreiecks locker 4 bis 5 mal das Gas voll durchtreten können ohne dass auch nur eine einzige Umdrehung die Drehzahl gestiegen werde. Der ML verweigert so lange jedwede Gasannahme bis der kritische Fahrzustand beseitig ist - dies macht der X5 in meinen Augen besser.

Fazit: Für den ganz normalen Fahrgebrauch - selbst für den etwas härteren SUV-Gebrauch nehmen sich in meinen Augen beide Fahrzeuge nichts. Mit Sicherheit gibt es Grenzsituationen wo man die Nachteile von jedem System herausstellen kann.

Sehr gerne hätte ich ein paar Videos sowohl von dem ML als auch von dem X5 Allradsystem präsentiert.
Ich habe zu Weihnachten eine traumhaft neue Videokamera bekommen: Full HD, unendlich Gigabyte Speicherplatz - optischer Zoom - etc. Das Gerät macht unendlich schöne Videos.

Witzigerweise speichert das Gerät diese Videos in irgendeinem propitären Format namens "mod" ab.
Obwohl ich erfolgreich Informatik studiert habe bin ich nicht bereit mich stundenlang mit dem Konvertieren und sonstigem Zeugs zu beschäftigen.

Ich habe mich ein paar Minuten mit dem Format beschäftigt. Und scheinbar gibt es für Mac Benutzer keine einfache Lösung mit den Videos etwas anzufangen. Und wie gesagt: Dass ich AN DEM COMPUTER herumfrickel das habe ich seit dem ich Mac OS X benutze aufgegeben. Für mich muss alles einfach durch anstecken benutzbar sein. Und meine billige Werbegeschenk Kamera kann das. Anstecken: AVI-Film öffnen, läuft.

Wenn jemand einen einfachen Tipp her: Her damit!

10 weitere Antworten
10 Antworten

Cybo, alter Schmuddelbruder....Du bist MAC-user???

Jessas............Du wirst mir am Ende noch sympathisch...........*gg*

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Wenn ich mit dem X5 auf einer sehr glatten, geraden Fahrbahn sehr viel Gas gebe, dann tänzelt das Heck ständig von links nach rechts (nur wenige Zentimeter) und das DSC greift ständig sanft ein. Funktioniert eigentlich relativ gut.
Der ML verhält sich hier jedoch anders: Obwohl der AMG meiner Eltern wesentlich besser motorisiert ist musste das ESP auf der gerade Fahrbahn mit sehr viel Gas nicht eingreifen. Der ML hat sich absolut gerade hochgezogen - kein ständiges schaukeln von links nach rechts und umgekehrt.

So, und nun zur Sache:

Mein Kollege fährt noch einen ML350 Benziner, der bricht hinten nicht aus.....mein 320CDI hingegen schon, und zwar heftig.......aber er fängt sich dann auch wieder genauso heftig!

Ich vermute, es liegt am Verlauf der Drehmomentkurve, die ja beim Benziner grundsätzlich (Selbst beim 48i oder ML63) flacher ansteigt und somit weniger Gefahr des abrupten Haftungsabrisses birgt.....mit dem Prinzip Xdrive oder 4matic hat das vermutlich garnix zu tun.

Und ich helf dir mal als auch Macuser auf die Sprünge.

Wie ich sehe hast du eine Panasonic oder JVC bekommen und das mitgelieferte Programm läuft nicht aufn Mac. So war es zumindest bei JVC wo die Software Cyberlink liefert und diese nur für Windows erhältlich ist.

Was musst Du jetzt tun?
MOD ist eigentlich eine MPEG-Datei, dies ist aber kein Format was ein Mac von Haus aus lesen kann. Du musst auf die Apple Website gehen und dir dort die MPEG-Videokomponente für 20,€ herunterladen (ohne die geht es nicht!).

Nun hast du zwei Möglichkeiten:

  1. MOD einfach in MPEG umbenennen. Kein Ton? Siehe 2.
  2. MPEG-Streamclip herunterladen (kostenlos) und mit diesem Tool (Datei einfach auf die blauen Punkte ziehen) die Datei konvertieren. Aber Achtung Datum und Zeit ändert sich. Tipp: Willst du die Datei mit IMovie09 weiterverarbeiten/schneiden gleich ins DV-Format wandeln. Das spart hinsichtlich der Qualität einen Konvertierungvorgang, da vom Schnittprogramm intern dieses Format verwendet wird.

Edit: Was mir gerade noch einfällt du könntest dir auch den VLC-Player runterladen. Der liest so ziemlich alles was es gibt. Datei musst du aber trotzdem umbenennen, benötigst dann aber nicht die MPEG Videokomponente für 20,-€. Ich persönlich habe ihn nicht, weil ich es nicht mag hundert verschiedene Player auf dem Rechner zu haben.
Für den Quicktime empfehle ich dir noch Perian und evtl. Flip4Mac, dann deckst du inkl. der MPEG-Komponente so ziemlich alles ab was es gibt.

Bin den ML auch auf Schnee gefahren. Er bietet eine solide Leistung und vermittelt viel Sicherheit, insofern hat das System sicher seine Berechtigung.

Soweit ich weiß bekommt beim xDrive immer zuerst die Hinterachse mehr Drehmoment, bevor die Lamellenkupplung die Kraft auch auf die Vorderachse verteilt. Das geht zwar sehr schnell, dennoch reicht es für ein nervöseres Heck als beim ML. Zu stark regelndes ESP würde mich total nerven, ein wenig Schmackes im Heck ist mir da viel lieber. Und mit "Dynamic Traction aktiviert" hat man den meisten Spass 🙂

Ähnliche Themen

passt vlt nicht 100 % zum Thema, aber:

Wird beim X5 in der Multifunktionsanzeige am Lenkrad auch die Verteilung der Kraft auf die einzelnen Räder gezeigt? Mein X5 kommt im Februar, aber ich kenne das so vom X6 meines Vaters und finde es ziemlich cool, auch wenn es einem wahrscheinlich nicht viel bringt.
(Außerdem wird beim X5 im Sportmodus (Automatik auf S) nur DS angezeigt und der aktuelle Gang nicht? So habe ich das in verschiedenen Videos gesehen. Beim X6 steht immer S1-S6, was eigentlich besser ist. Der Spaß am Fahren müsste gleich sein, aber dennoch sind das Sachen die technisch möglich sind und nicht mehr kosten.)

Schau Dir mal den Xilisoft Video Converter an, der konvertiert so ziemlich alles was es gibt...

Hi,

nein keine Anzeige der Traktionsverteilung zumindest nicht bei mir. DS wird angezeigt wenn mand en Wahlhebel nach links drückt, dann schaltet die Automatik früher deshalb der zusatz Sport. Wenn man dann den wahlhebel nach vorne oder hinten drückt geht die Automatik ind en manuellen Modus und da werden dann auch die gewählten Gänge angezeigt.

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von lucianus


passt vlt nicht 100 % zum Thema, aber:

Wird beim X5 in der Multifunktionsanzeige am Lenkrad auch die Verteilung der Kraft auf die einzelnen Räder gezeigt? Mein X5 kommt im Februar, aber ich kenne das so vom X6 meines Vaters und finde es ziemlich cool, auch wenn es einem wahrscheinlich nicht viel bringt...

Nein, da der X5 im Vergleich zum X6 kein DPC hat.

Deshalb ist er auch nicht so fahraktiv

Gruß
harlelujah

Hat jemand bisher beide Autos zum Vergleich gefahren?
Wir haben den alten X5 und einen X6 und ich habe meinen neuen X5 bestellt, ohne eine Probefahrt noch zu machen, weil ich eigentlich sicher war, beide Autos würden weitestgehend identisch sein, auch vom Fahrverhalten. Ich bin vom X6 begeistert und hoffe, dass ich vom X5 nicht enttäuscht werde.

Zitat:

Original geschrieben von lucianus


Hat jemand bisher beide Autos zum Vergleich gefahren?
Wir haben den alten X5 und einen X6 und ich habe meinen neuen X5 bestellt, ohne eine Probefahrt noch zu machen, weil ich eigentlich sicher war, beide Autos würden weitestgehend identisch sein, auch vom Fahrverhalten. Ich bin vom X6 begeistert und hoffe, dass ich vom X5 nicht enttäuscht werde.

Fahrdynamisch ist der X6 wesentlich besser.

Am einfachsten merkt man es, wenn man in einen Kreisverkehr fährt, Vollgas gibt und gegenüber ausfährt. Der X6 kickt dich richtig raus

Im tägliche Gebrauch wirst du keinen/kaum einen Unterschied merken.

Gruß
Harlelujah

Deine Antwort
Ähnliche Themen