4K-Dashcam gesucht idealerweise mit Akku
Hallo zusammen,
ich bin gerade am überlegen, ob ich mir in mein Auto eine Dashcam hängen soll. Was mich jedoch bisher davon abgehalten hat, war das Kabelgewirr, dass dann von der Dashcam zum Zigarettenanzünder geht... Will nicht dauerhaft hier ein Kabel im Auto hängen haben.... So stellt sich mir die Frage, ob es auch Dashcams mit AKKUS gibt, die eine Aufnahmequalität von 4k haben. Ansonsten natürlich auch jeden anderen Vorschlag wie ich ggf. das Thema Kabel sonst noch angehen könnte....
Bin um jeden Tipp dankbar :-)
Grüße
36 Antworten
Die Audi UTR hatte damals als Dual nur 200irgendwas gekostet. Das war eigentlich der Hauptgrund für meinen Kauf. Sie ist aber wirklich deutlich mehr wert. Design, Funktionen, Bildqualität... Alles super.
Gabs die nicht nur im EU-Ausland zu beziehen? Irgendwas war doch.... ich glaub in D konnte man die nicht mitbestellen.
Tja... Ich hatte sie aus England bezogen. Zwei Wochen später ging der Preis dann hoch. Inzwischen kostet die Duale ungefähr das Dreifache.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Twinni schrieb am 6. Februar 2021 um 18:38:05 Uhr:
Tja... Ich hatte sie aus England bezogen. Zwei Wochen später ging der Preis dann hoch. Inzwischen kostet die Duale ungefähr das Dreifache.
Glückwunsch... ehrlich :-)
Zitat:
@2ndMorpheus schrieb am 6. Februar 2021 um 13:40:08 Uhr:
Hallo Leute Danke für den Input. Die Cam von Audi scheidet aus. Finde sie meines Erachtens zu teuer und bietet eine zu geringe Auflösung. Wollte wenn schon 4K Auflösung haben. Wahrscheinlich werde ich mir dann doch die Arbeit machen über Dachhimmel und A-Säule das Kabel an einen Sicherheitskasten zu ziehen. Könnt ihr irgendwelche gute cams empfehlen? Bin immer relativ skeptisch was die Bewertungen im Internet beziehungsweise auf Amazon angeht.
Nextbase 522GW funktioniert super und gute Auflösung 😎
Blackvue 900 inkl. GPS
Hätte ich tiefer montiert, damit der Blick von innen darauf durch den Spiegel verdeckt wird.
Für die jetzige Position gibt es 2 Gründe. Zum einen geht es um die Bedienbarkeit des linken Touchfeldes und zum anderen um die LEDs, die z. B. Ereignisse der Parkraumüberwachung signalisieren. Mal sehen inwieweit ich das echt nutze und diese Position beibehalten werde.
Ist die Funktion Parküberwachung gleich eine Bewegungsüberwachung sprich wenn einer vor mein Auto vorbeiläuft aufnimmt ?
Die Möglichkeiten diesbezüglich sind vielfältig ...
Das Thema ist schon etwas älter. Habe mich für die https://www.dashcam-shop.com/...-Front-64GB-SOS-Taste-Hardwire-Kit-HK4 mitsamt Kabelkit entschieden. Der enthält auch einen Spannungswächter.
Unter der Fußstütze der Sicherungsträger D (bei Audi in der Werkstatt hieß er 4) hat geschaltetes Plus. Alle anderen haben Dauerstrom. Mit den mitgelieferten Stromdieben ist der Anschluss ganz einfach. Diese nur richtig herum einstecken. Sonst laufen der "alte" Stromkreis und der neue über dieselbe Sicherung. Kabel muss entgegengesetzt des Stromeingangs sein. Kannst Du prüfen, indem Du die obere Sicherung raus nimmst und dann einsteckst: kein Strom auf dem Kabel - dann passt es.
4K im Spiegelfuss integriert. Strom von Regensensor mit Y Konnektor. Sieht absolut OEM.
Noch ein Photo
Hast du am Spiegel Klemme 15 und 30 (für die Parkraumüberwachung)? Wo packst du den Spannungswächter hin?