4G0601025S Traglastbescheinigung
Hallo,
hat zufälligerweise jemand die Traglastbescheinigung zu dieser Felge? Ist die 7-fach Doppelspeiche in 8,5x19 ET45...
Vielen Dank schonmal....
Gruss
pm001
32 Antworten
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 24. April 2015 um 19:51:24 Uhr:
Oha.
Dann fehlen dir aber ein paar kilos...
Zumindest für den Anhänger-Zuschlag der hinterachse.
Achslast 1330 kg +80kg b . Anhangebetrieb /2= 705 kg.
Dann muss bestimmt der Zuschlag aus dem fz.schein.
Hab nix mit Hamsterhaken hinten dran. Von daher ist es völlig irrelevant. Um etwas zu transportieren, gibt's Transporter 😉
Naja irrelevant ist es nicht.
Es steht ja so im fz. Schein. Auch bei dir. Selbst wenn du keinen haken hast.
Könntest ihn ja morgen anbauen und dann stimmts doch nicht.
So, es geht weiter mit der Odyssee.
Am Samstag zum TÜV mit meiner Traglastbescheinigung.
TÜVer: Felge musste nicht eintragen lassen, da Original Audi. Aber die Reifengröße, da diese für dieses Fahrzeug nicht in den Papieren stehen. Und das kann ich nicht abnehmen, da musste zu Dekra.
Ich heute zur Dekra.
Hier reicht die Traglastbescheinigugn auch nicht aus, ich muss ihm ein Vergleichgutachten vorlegen. Oder er recherchiert selber mit Kostentragung von 29€.
Dazu dann Einzelradabnahme um zu prüfen ob das Fahrzeug alles vorgeschriebene macht (bremsen, ausweichen, Höchstgeschwindigkeit etc). dann muss er den Anbau prüfen, ob Rad die notwendige freigängigkeit hat etc.
Und dazu muss ich nen extra Termin machen, da er jetzt 40 min vor Feierabend keine Einzelabnahme mehr macht. Das dauert ja eh ne gute Stunde und kostet mich zusätzlich 70€.
Ich hatte hier mal gelesen, dass alle Gutachten von Audi dem TÜV/Dekra mal zur Verfügung gestellt wurden.
Und muss er dann wirklich mit der Kiste auf die Bahn und alles testen, nee ne?
Wie gesagt, ich brauche Hilfe um an ein Vergleichsgutachten zu kommen. Wer kann mir da helfen???
Felge ist 9Jx20H2 ET 37 TN 4G8 601 025 AJ.
Reifen 255/35.
In meinen Fahrzeugdaten is halt nur bis 18 Zoll hinterlegt.
Hab grad schon versucht ein Gutachten auf der hp von mb Design zu bekommen aber diese Seite wird gerade gewartet. Mist......
Danke Danke Danke
..bitteschön!
du musst schauen ob eine der beiden EWG-Nr. e1*2007/46*0436*.. bzw. e13*2007/46*1147*.. in deinem Brief stehen (dem wird wohl so sein) und die Reifenbezogene Auflagen und Hinweise sowie Auflagen und Hinweise für dein Auto erfüllt sind! (die Legenden dazu sind hinten im Gutachten aufgelistet!)
Das Vergleichsgutachten bezieht sich zwar auf Felgen mit ET 40, also 3mm weiter innen, das dürfte aber kein Problem sein, da das Auto wohl eingefedert wird (Bühne).
@Donny, natürlich braucht er ein Vergleichsgutachten (Hab's heuer im März durchgezogen!), da sie ja von Audi für DAS Auto nicht freigegeben sind (weil Audi kein Interesse hat seine Felgen wer weiß wo zu vermarkten).
Bei reinen Felgenherstellern ist das anders. SIE lassen (gegen gutes Geld) ihre Felgen für etliche Fahrzeuge begutachten um sie entsprechend vermarkten zu können. Wenn die Maße stimmen, gilt dies dann natürlich auch für entsprechende OEM-Felgen von zB Audi für andere Audis!😰 (Bis auf die Traglast - DIE ist ja felgenspezifisch!)
Grüße Frank
Danke schön.
Ja, dass hätte ich bereits gelesen, dass die ET abweichen kann zum positiven hin.
e1*2007/46*0436*12 steht in den Papieren. Von daher passt das laut Gutachten.
Danke danke danke
sorry, jetzt passt's, hab (wieder mal🙁) die falsche Datei gepostet!
ps. Danke muss man übrigens nicht schreiben, dafür gibt's nen Button!😉
Servus,
habe heuer meine 20 Zöller eintragen lassen. Es waren Origenal Audi Felgen vom A6,
ich kann nur Sagen der TÜV brauchte keine Traglastbescheinigung. Und Nein
die 20 Zöller waren nicht im COC-Papier eingetragen.
Gruß Donny
Zitat:
@Anti245 schrieb am 4. Mai 2015 um 19:36:37 Uhr:
Danke, habe gefunden in der richtigen felgenbreite
Bei welcher dekra warst du ?
Zitat:
@DonnyII schrieb am 4. Mai 2015 um 21:41:44 Uhr:
Servus,
habe heuer meine 20 Zöller eintragen lassen. Es waren Origenal Audi Felgen vom A6,
ich kann nur Sagen der TÜV brauchte keine Traglastbescheinigung. Und Nein
die 20 Zöller waren nicht im COC-Papier eingetragen.
Gruß Donny
Das freut mich für dich, ändert aber nichts an der Sachlage. Natürlich ist es (bedingt) Sache eines (jeden) Gutachters welche Doku er zu Grunde legt bzw. sich vorlegen lässt und wie sorgfältig er überhaupt vorgeht. ER trägt dafür die Verantwortung. Deswegen habe ja auch ich die Eintragung meiner neu gekauften A7 WR direkt nach dem Kauf (März) in Angriff genommen, um sie bei Nichteintragung (zB Traglast AHK-Betrieb) innerhalb der Rückgabefrist wieder los zu werden. Im Herbst wäre das so eine Sache gewesen.
Auf Anfragen hier sinngemäß mit
nicht nötigohne genauen Kenntisstand zu antworten, ich denke, das wäre nicht so gut (für den Fragenden)!😉
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 4. Mai 2015 um 21:52:49 Uhr:
Bei welcher dekra warst du ?Zitat:
@Anti245 schrieb am 4. Mai 2015 um 19:36:37 Uhr:
Danke, habe gefunden in der richtigen felgenbreite
Hier, Dekra Strausberg! ist ca. 30 KM östlich von Berlin.
Ich versuchs nun erneut mit deinem Vergleichsgutachten. Wie gesagt, bei manchen TÜVern gehts easy und andere lassen dich durchs Tal der Tränen gehen.
Sie sind halt Götter........ 😉
Danke nochmals an newA6er für das überlassene Gutachten.
Gestern dann wieder zum Dekra-Menschen und ihm alle Papiere vorgezeigt.
Letztendlich ist er dann auf die Abweichende ET rumgeritten (Gutachten mit ET 40, meine Felgen mit ET 37) und er hat dann natürlich gegen Gebühr ein erneutes Gutachten rausgesucht. Diese Recherche hat 2 Minuten gedauert und kostete 29,-€. Abzocke ohne Ende. Auf die Nachfrage (das was ich hier mal gelesen hatte) ob denn Audi nicht alle Gutachten dem TÜV/DEKRA zur Verfügung gestellt hat er wild gestikulierend alles verneint und man müsse ja bei Audi sooooo viel hinterher rennen, weil die einem keine Unterlagen zur Verfügung stellen.
Nachdem er nun seine göttliche Stellung vollkommend ausgeübt hat, hat er die Rad-Reifenkombination abgenommen.
Kein Hinweis zum Tankschutzblech, nix weiter zur Traglast gesagt bei Anhängerbetrieb (Felegentraglast 690 kg).
Nur der Hinweis, dass ich diese Räder nicht mir Schneeketten fahren darf - und ich dachte mir so "Ok, wir reden von Sommerräder!!!!"
Ich bin 81,50 € losgeworden aber nun Glücklich.
Heute ein König - Willkommen bei der Dekra 🙂
Aber Ende gut alles gut! Scheint wirklich so zu sein, dass da jeder macht worauf er gerade Lust hat und es stark auf die Motivation ankommt ob er es raus sucht oder du ihm unter die Nase halten musst.
Wieder andere bekommen Rad/Reifenkombis eingetragen die überstehen wie zu Corsa C Zeiten...
Zitat:
@Anti245 schrieb am 7. Mai 2015 um 08:10:12 Uhr:
...
Nachdem er nun seine göttliche Stellung vollkommend ausgeübt hat, hat er die Rad-Reifenkombination abgenommen.
Kein Hinweis zum Tankschutzblech, nix weiter zur Traglast gesagt bei Anhängerbetrieb (Felegentraglast 690 kg).
Nur der Hinweis, dass ich diese Räder nicht mir Schneeketten fahren darf - und ich dachte mir so "Ok, wir reden von Sommerräder!!!!"Ich bin 81,50 € losgeworden aber nun Glücklich.
M o m e n t @Anti, du bist noch nicht fertig!😰
Du müsstest jetzt ein Gutachten gemäß §21... in Händen halten. Damit ab zum TÜV und du kriegst nen neuen Schein mit obig besagtem Zusatzeintrag - kostet knapp nochmal 20€. Die Zettel vom TÜV (4 Seiten) mit Stempel und tralala ist für die Zulassungsstelle - nicht für dich!😰
Übrigens, derartige Begutachtungen sind in den alten Bundesländern dem TÜV vorbehalten, in den Neuen 'darf' die DEKRA das auch. Berlin? - weiß ich nicht - dort wurden immer schon 'Extrawürste' gebraten!😁